Suche
Anzeige

Die Finalisten des INTERNORGA Zukunftspreises 2025

Auch 2025 rückt mit dem INTERNORGA Zukunftspreis das Potenzial des gesamten Außer-Haus-Markts in den Fokus. Aus zahlreichen vielversprechenden Bewerbungen hat die Jury nun ausgewählt, welche Unternehmen ins Finale ziehen. Mit der Auszeichnung ehrt die internationale Leitmesse Unternehmen, die durch innovative und nachhaltige Konzepte und unternehmerischen Mut neue Maßstäbe setzen.
Hamburg Messe und Congress/Ibo Ot

Innovationskraft, nachhaltige Entwicklungen und beeindruckender Mut – das eint die Unternehmen, die seit 2011 mit dem INTERNORGA Zukunftspreis ausgezeichnet werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner setzen neue Standards in der Branche, überzeugen mit hoher Effizienz sowie verantwortungsvollem Unternehmertum. Dabei werden unterschiedliche Wege beschritten, um die Zukunft des Außer-Haus-Marktes langfristig zu gestalten. Der Preis gilt als eine der wichtigsten nationalen und internationalen Auszeichnungen in der Branche.Die Entscheidung über die Nominierten trifft die renommierte Jury, bestehend aus der Trendforscherin Hanni Rützler, dem Wissenschaftler Dr. J. Daniel Dahm, dem Diplom-Ingenieur Carl-Otto Gensch und dem Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl. Auch in diesem Jahr war die Auswahl aufgrund der Vielzahl herausragender Bewerbungen eine Herausforderung. „Die hohe Qualität und der kreative Erfindergeist der nominierten Konzepte zeigt das enorme Potenzial für nachhaltige Entwicklungen im aktuellen Wandel der Esskultur“, sagt Hanni Rützler. Welche zukunftsweisenden Unternehmen das Rennen um den begehrten Preis machen, erfahren Besuchende live auf der INTERNORGA am 14. März um 12:00 Uhr auf der OPEN STAGE. Durch die spannende Preisverleihung führt TV-Moderator Patrice Bouédibéla. Für Interessierte, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es einen Livestream zur Preisverleihung.

Die Nominierten 2025

Kategorie „Gastronomie & Hotellerie“

  • Gusto Gourmet GmbH – Betriebsgastronomie der Carl Zeiss AG: Ressourcenbewusstes „Nose-to-Tail“-Konzept und Förderung nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung
  • Jutar GmbH – Bonvivant Cocktail Bistro: Vegetarisches Fine Dining mit hohem ökologischem Level und grünem Michelin-Stern
  • Scandic Hotels Deutschland GmbH: Nachhaltige Systemhotellerie mit konsequenter, langjähriger Umsetzung von Umweltprinzipien entlang der gesamten Lieferkette

Kategorie „Technik & Ausstattung“

  • BRITA SE – BRITA PROGUARD Gastronomy: Nachhaltiges Filtersystem für optimierte Wasserqualität und Geräteschutz
  • Ecolab Deutschland GmbH – MAXX Synbiotic: Biologisch abbaubares Reinigungssystem mit Mikroorganismen als umweltfreundliche Alternative zu Chemikalien
  • HOBART GmbH – SMART VISION CONTROL: KI-gestützte Spültechnologie, die den Spülprozess automatisiert, Personaleinsatz reduziert und Ressourcen einspart

Kategorie „Nahrungsmittel & Getränke“

  • Four Taste – Tempeh: Regionale Lupinen- und Erbsen-Tempeh als nachhaltige Eiweißquelle
  • Global Village Fruit Inc. – Jackfruit Pulled Pork-Style: Pflanzliche Fleischalternative mit ressourcenschonender Anbaumethode
  • Verrano GmbH – Aufschnitt aus Wurzelgemüse: Fermentierte pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Aufschnitt

Die INTERNORGA findet vom 14. bis 18. März 2025 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm und spannenden Möglichkeiten zum Networking präsentieren internationale Ausstellende aktuelle Trends und Innovationen. Der INTERNORGA Zukunftspreis steht exemplarisch für die Innovationskraft der Branche.

Weitere Artikel zum Thema

Miriam Grothe
In Hamburg herrschte eine Atmosphäre voller kulinarischer Innovationen und zukunftsweisender Produkte für die Gastronomiebranche, da die Stadt vom 8. bis 12. März 2024 erneut zum Mittelpunkt der INTERNORGA wurde.[...]
Hamburg Messe und Congress, Ibo Ot
Die INTERNORGA setzte vom 14. bis 18. März in Hamburg neue Maßstäbe und begeisterte den gesamten Außer-Haus-Markt. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ rückte sie auch in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen in den[...]
Hamburg Messe und Congress; Rene Zieger
Die Branche im Wandel bietet Chancen: Steigende Nachfrage nach innovativen Produkten wie Snacks, Kaffee, veganen und gesunden To-Go-Alternativen bieten Bäckereien Potenzial für Wachstum und Differenzierung. Die INTERNORGA 2025 zeigt Trends und Wege, wie das backende[...]
MOMO Buns, Hamburg Messe und Congress GmbH
Der fünfte Teil der Trendanalyse INTERNORGA FoodZoom 2.0 identifiziert mit dem Kapitel „International Fun Facts & Eatertainment“ eine weitere Entwicklung, die in diesem Jahr von Bedeutung sein wird. Beleuchtet werden internationale Trends rund um Energydrinks,[...]
Alles rund um dir größte Fachmesse für den Außer-Haus-Markt.Hamburg Messe und Congress / Rolf Otzipka
Nicht mehr lange und endlich öffnet die INTERNORGA zum 93. Mal ihre Pforten. Während die Aussteller sich auf gute Geschäfte freuen, erwartet die Besucher der Leitmesse für den Außer-Haus-Markt eine gigantische Themenvielfalt auf 100.000 Quadratmetern.[...]