Suche
Anzeige

Drei kuriose Bestellungen beim Roomservice

Selbst der erfahrenste Mitarbeiter im Roomservice hat das noch nicht gesehen: 120 Schachteln Pralinen aufs Zimmer, Rum für 1.700 Euro zu Xmas in die Suite, 208 Flaschen Wein für locker 5.500 Euro in die Luxusherberge. Solche Kuriositäten hat SuitePad, Europas führender Anbieter von In-Room Tablets in der Hotellerie und Experte für digitale Gästekommunikation, anlässlich des “Tages der Kuriositäten“ am 9. Oktober recherchiert.
SuitePad
Anzeige

Die feuchtfröhliche Weihnachtsfeier
Ein Berliner Hotel erhielt eine Room-Service Bestellung im Wert von 1.720 Euro! Die Bestellung umfasste je eine Flasche Rum (7 Jahre), Brugal, Tanqueray Gin, Hendrick’s Gin, Alpha Noble Wodka, Grey Goose Wodka und dazu noch vier Flaschen Jack Daniels. Es ist davon auszugehen, dass das Doppelzimmer zur Location einer wahrlich (feucht)fröhlichen Vorweihnachtsfeier mit weiteren Gästen umfunktioniert wurde.

Der Chocoholic
Was fängt man mit 120 Schachteln handgefertigter Gourmet-Pralinen auf dem Hotelzimmer an? Genau die bestellte ein Gast über das SuitePad in einem 5-Sterne-Spa-Resort in Südostdeutschland! Doch damit noch nicht genug: Hinzu kamen auch noch 30 Päckchen Gourmet-Salz aus der Region, alles zusammen im Wert von 2.200 Euro. Es bleibt sein Geheimnis, ob er oder sie das Salz direkt mit den Pralinen oder separat genossen hat.

Der Weinsammler
Weinliebhaber nehmen ihren Wein sehr, sehr ernst. Wenn sie einen finden, den sie mögen, dann tun sie alles, um ihn in ihre Sammlung aufzunehmen. Sicherlich hat der Gast, der 208 Flaschen Wein – mit einem Gesamtpreis von 5408 Euro – in einem Südtiroler Luxushotel bestellte, in der Auswahl den passenden Tropfen gefunden, der ihm noch fehlte.

Weitere Artikel zum Thema

Bayerisches Spirituosen-Unikat: Fass-Brand aus Bio-WaldhonigBienenhof Pausch Destillerie
Authentisch, regional und individuell: Die Bienenhof Pausch Destillerie hat mit dem Neuprodukt „Shyravalli“ einen einzigartigen Fass-Brand auf Grundlage von Waldhonig entwickelt.[...]
Goldene Regeln für den perfekten TeegenussEkaterina Molchanova | iStockphoto.com
Teemenge, Ziehzeit, Brühtechnik… Die richtige Teezubereitung ist eine Kunst, der sich mit Geduld gewidmet werden will, damit sich das volle Aroma entfalten kann. Mit wenigen Zubereitungstipps bringen Sie höchsten Teegenuss an den Gästetisch.[...]
France Olive
In deutschen Supermärkten findet man derzeit kaum ein klassisches Speiseöl. Olivenöl ist hingegen vorhanden. Um Herstellung und ernährungsphysiologische Eigenschaften ranken sich jedoch eine Reihe von Überzeugungen. Falsche wie Richtige. Man könne es nicht erhitzen, es[...]
Spirituosen in der Gastronomie für ein sicheres UmsatzplusAdam Jaime, Unsplash.com
Alkoholische Getränke sind ein begehrtes Genussmittel in der Gastronomie. Beachten Gastronomen und Hoteliers die Trends rund um Spirituosen wie auch die Vorschriften, bieten sich große Umsatzchancen.[...]
Jo Jo, Unsplash
Die Grillsaison ist bereits in vollem Gange – jetzt kommt es darauf an, die aktuellen Entwicklungen und Wünsche der Gäste genau zu kennen. Die Grillstudie von Develey liefert spannende Einblicke in das Grillverhalten in Deutschland.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.