Anzeige

Gästebetreuung in Zeiten von Corona leicht gemacht

Gästeregistrierung, Tischreservierung, digitale Speisekarte und Co. - das Coronavirus bringt viele neue Aufgaben für Hotellerie und Gastronomie vor mit sich. Es gibt viele neue Vorschriften, Regeln und Auflagen, damit Gastgeber den Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Sie fragen sich, wie Sie das alles so schnell umsetzen sollen?
Gastfreund
Anzeige
Advertorial

Gastfreund greift Ihnen mit einer durchdachten Gesamtlösung unter die Arme: digitale Speisekarte, Gästeregistrierung, digitale Gästemappe und Online-Tischreservierung in Einem.

Angebot anfragen

Digitale Speisekarte für Ihre Gäste

Getränke- und Speisekarten aus Papier gehören zu den am häufigsten angefassten Gegenständen in Restaurants, Bars und Frühstücksräumen. Eine digitale Speisekarte ist die hygienische und sichere Alternative. Über einen QR-Code oder die digitale Gästemappe schauen die Gäste alle Speisen, Getränke, Empfehlungen des Hauses und Tagesmenüs auf ihren Smartphones an. Anschließend bestellen sie entweder beim Personal vor Ort oder online.

Wie die Gästedaten datenschutzkonform erfassen?

Die Gästeregistrierung soll im Fall einer Infektion mit Covid-19 die Kontaktverfolgung erleichtern. Die persönlichen Daten der Gäste müssen auf Anordnung des Gesundheitsamtes herausgegeben werden. Mit Gastfreund ist das ganz einfach: Ihre Gäste tippen die erforderlichen Daten über ihr eigenes Smartphone in ein digitales Formular ein. Sie erhalten dann alle Daten täglich per E-Mail zugeschickt, statt unzählige Papierzettel stapeln zu müssen. Die Daten werden natürlich datenschutzkonform erfasst und können von Ihnen gespeichert und gelöscht werden.

Wie die Auslastung und Tischreservierungen organisieren?

In der aktuellen Situation kommen viele neue Arbeitsschritte hinzu. Gerade die Planung der Auslastung ist eine neue Herausforderung. Aufgrund der aktuellen Auflagen ist nur die Bewirtung einer bestimmten Anzahl an Gästen gleichzeitig erlaubt. Deshalb sollten Gäste bestenfalls vorab reservieren. Gastgeber können ihre verfügbaren Tische und die Belegung nur so effizient planen. Das Online-Reservierungssystem erleichtert das Managen von Tischreservierungen und die Vergabe von verfügbaren Plätzen zu bestimmen Zeiten.

Was berechnet Ihnen Gastfreund?

Das Produkt wird individuell auf Ihre Wünsche angepasst und so richten sich die Kosten nach Ihren Anforderungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden alle offenen Fragen geklärt und ein individuelles Angebot erstellt. Bis zum 30.06.2020 gibt es einen Soforthilfe-Rabatt in Höhe von 20 %.

Angebot anfragen
Über Gastfreund

Gastfreund bietet Hoteliers Produkte für die digitale Betreuung von Gästen an, die ihn beim Informieren, Kommunizieren und Verkaufen unterstützen: die digitale Gästemappe (verfügbar als native App und Webapp) die WLAN-Willkommensseite, die Hotelzeitung und den Gästeinfokanal. Die digitalen Helfer verhelfen zu mehr Umsatz und sparen wertvolle Arbeitszeit. Mehr Informationen gibt es hier.

Gastfreund GmbH | Bahnhofstraße 4 | 87435 Kempten
+49 831 930 657 – 0 | info@gastfreund.net
www.gastfreund.net

Weitere Artikel zum Thema

Naturresort Schindelbruch
Die Ritter von Kempski Privathotels, zu denen das „Romantik Hotel FreiWerk“ und das Wellnesshotel „Naturresort Schindelbruch“ zählen, haben zum 3. April 2021 als erste Hotelgruppe in Deutschland einen Modellversuch für sicheres touristisches Reisen genehmigt bekommen.[...]
Keine Bildrechte?
Unternehmer oder solche, die sich neu selbstständig machen wollen, benötigen dafür in der Regel passende Geschäftsräume. Bei der Suche sind viele Aspekte zu bedenken und zu beachten. So günstig wie möglich und so gut in[...]
Christian Trieloff, ZDF
Der Dokumentarfilm „Zwischensaison“ von Regisseurin Tina Tripp begleitet vier Jugendliche während der Coronapandemie bei ihrer Ausbildung in der Gastronomie auf Usedom. Der Film beobachtet die Vier bei ihrer Suche nach dem eigenen Weg, der sie[...]
OpenTable
Fortsetzung folgt: Der Teil-Lockdown wurde mindestens bis zum 10. Januar 2021 verlängert und Restaurants müssen weiterhin ihre Türen geschlossen halten. Das Warten auf die Wiedereröffnung und Einschränkungen scheinen jedoch nicht die Vorfreude der Restaurantbesucher zu[...]
cyano66 | iStockphoto
Seit dem 1. Januar 2020 müssen alle Betriebe, die über eine elektronische Registrierkasse verfügen, für jeden Buchungsvorgang einen Beleg an den Gast oder Käufer ausgeben – ganz gleich, ob erwünscht oder nicht. Um die Unmengen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.