Suche
Anzeige

Gewalt am Arbeitsplatz – Vorbeugung und Deeskalation

Ein Gast beschimpft das Servicepersonal, eine Auseinandersetzung mit einem Zulieferer endet in einem Handgemenge – solche gewalttätigen Vorfälle am Arbeitsplatz sind gar nicht selten. Die BGN bietet vielfältige Unterstützung und bildet in Maßnahmen aus, die bei verbalen oder tätlichen Angriffen helfen können.
Eric Ward, Unsplash

Viele sinnvolle Tipps gibt die BGN-Arbeitssicherheitsinformation „Gewalt- und Extremereignisse am Arbeitsplatz“ (ASI 9.02). Die reichen von vorbeugenden technischen und baulichen Mitteln über organisatorische Maßnahmen wie den Umgang mit Bargeld bis zu richtigem Verhalten während und nach einem Überfall.

Weit gefächert sind auch die Themen der Seminare, die die BGN zur Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz anbietet: Konfliktmanagement, Deeskalation und der erfolgreiche Umgang mit Reklamationen sind drei der Schwerpunkte, die in ein- oder mehrtägigen Seminaren bearbeitet werden.

Mehr zum Thema:
BGN-Themenseite „Gewaltprävention“

Aktuelle Termine für die Seminarangebote:
Zu den Seminaren, Stichwort „Gewalt“

Weitere Artikel zum Thema

howtogoto | iStockphoto
Suzann Heinemann, welche in der deutschen Hotellerie bereits in Sachen Nachhaltigkeit als Vorreiterin bekannt ist und viele Hoteliers inspiriert, hat sich nun mit ihrer Hotel Consulting, die sich bislang als „Gronowsky & Co. Hotel Consulting[...]
mohamed Hassan | Pixabay
Mit Reise-Sperren gehen Buchungen im Hotelgewerbe zurück und die Umsätze sinken drastisch. Leider wirkt sich die Situation nicht nur auf aktuelle Reservierungen aus, die Unsicherheit der Menschen zeigt sich weltweit bei ausbleibenden langfristigen Buchungen. Wie[...]
Pexels, Pixabay
Seit 20 Jahren sucht und findet die BGN für ihren Präventionspreis gute Ideen von Auszubildenden, Beschäftigten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern. Die besten Ideen werden prämiert, auch 2024 wieder mit bis zu 10.000 Euro. Bewerben können[...]
Five Guys
Ein Experte für mobile Gastrosysteme, die Roka Werk GmbH, hat für Five Guys Deutschland den ersten Burger-Pop-Up-Store in Form einer mobilen Container-Lösung hergestellt und installiert. Die populäre Kette aus den USA, die im Better Burger-Segment[...]
Jason Goodman, Unsplash
Mit einem neuen Best-Practice-Leitfaden für Co-Living bieten das Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit JLL eine Orientierungshilfe für den sich rasch entwickelnden europäischen Co-Living-Sektor. Der neue Bericht beinhaltet Empfehlungen zum Heben des großen Potenzials von[...]