Anzeige

Gewinnblick GmbH investiert in die Zukunft der Kassenbranche

Die Gewinnblick GmbH, der große Anbieter innovativer Kassensystemlösungen mit mehr als 12.000 Kunden, wird zur Muttergesellschaft und vollzieht damit die lang ersehnte und detailliert vorbereitete Fusion mit mehreren beteiligten Partnern. Zum einen betrifft das die Kassensysteme Ebner GmbH und die bisherige Gewinnblick GmbH – beide werden zu 100 Prozent in der neuen Gewinnblick GmbH aufgehen. Darüber hinaus kommen auch die eigenständigen Partner-Unternehmen als Tochtergesellschaften hinzu.
Gewinnblick, UnsplashGewinnblick, Unsplash
Anzeige

Die Muttergesellschaft übernimmt dabei eine Mehrheitsbeteiligung von je 51 Prozent an:

  • der CKS GmbH
  • der CKV Allgäu-Oberschwaben GmbH
  • der Kassensysteme Geister GmbH und der
  • der THK-Kassen GmbH

Als strategischer Partner und Investor steigt außerdem die Volksbank in der Ortenau eG ein. Dieser neue Partner bringt gleichzeitig die Weiglein Computerkassen GmbH mit, die ebenfalls zu 100 Prozent in die neue Gewinnblick GmbH einfließt. Als Full-Service-Dienstleister für den Zahlungsverkehr für mittelständische Händlerkunden mit stationären und digitalen Vertriebskanälen zählt die Volksbank in der Ortenau mit ihren Tochterunternehmen mittlerweile zu den größten Zahlungsverkehrsbanken in Deutschland. Sie gehört zu einem der wenigen Unternehmen, die als Hauptlizenznehmer der weltweiten Kreditkartenorganisationen den sogenannten „principal member“-Status haben.

„Wir sind stolz und glücklich, dass diese Fusion jetzt realisiert wurde. Denn schon bei unserer Gründung war genau das ein großes Ziel, worauf wir gemeinsam intensiv hingearbeitet haben“, erklärt Michael Ebner, Geschäftsführer der Gewinnblick GmbH. Dazu hat die Unternehmensgruppe auch jeden Grund. Vor allem, weil durch den neuen strategischen Partner, die Volksbank in der Ortenau, der zusätzliche Produktbereich „bargeldloses Bezahlen“ ins Portfolio aufgenommen werden konnte. Das eigene integrierte und berührungslose Zahlungssystem macht Gewinnblick somit selbst zum kaufmännischen Netzbetreiber.

Service vor Ort – das ist laut Michael Ebner besonders wichtig für Gewinnblick-Kunden. „Der Gastronom sucht eine Komplettlösung. Wir haben sie und können dazu noch garantieren, dass eine flächendeckende Betreuung seiner Betriebe gewährleistet ist.“ Außerdem nutzen alle die gleichen Produkte und die Techniker sowie Vertriebler werden einheitlich geschult und ausgebildet. Durch die geballte Kompetenz, Größe und Einkaufskraft erhält das Unternehmen profitable Konditionen bei Lieferanten, welche an Kunden weitergegeben werden können. Das ist gerade in Zeiten wie der Corona-Krise von Vorteil, denn so kann Gewinnblick Ihren Kunden
optimal zur Seite stehen.

Weitere Artikel zum Thema

Kasse kaufen oder leasen?TeroVesalainen | Pixabay.de
Ein modernes digitales Kassensystem bringt für Gastronomiebetriebe zahlreiche Vorteile mit sich. Zum einen zeichnet es sich häufig durch vergleichsweise geringe Anschaffungskosten aus, da es möglich ist, handelsübliche Smartphones und Tablets für die Umsetzung zu verwenden.[...]
monkeybusinessimages, iStockphoto
Der Wunsch nach kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten in der Gastronomie hat seit der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Auch bei Kleinstbeträgen erwarten Kunden zunehmend Kartenzahlung. Für Gastronomen ist das ein Vorteil – vor allem, wenn die Bezahlterminals perfekt mit[...]
Apple Pay startet und Barforce steigt direkt mit ein.Tobit Software | Barforce
Direkt nach der Verfügbarkeit von Apple Pay in Deutschland bietet Tobit.Software die Unterstützung des Apple Bezahldienstes für sein neues Bestell- und Bezahlsystem "barforce" und alle chayns®-Kunden in Deutschland an. Auch kleine Hotels und Gastronomiebetriebe können[...]
Kassennachschauen finden tatsächlich statt, die Prüfer sind unterwegs.Jane_Kelly | iStockphoto.com
Sie kommen mindestens zu Zweit. Sie kommen unangemeldet. Und sie wollen genau wissen, wie viel Geld in der Kasse ist – und ob dieser Kassenbestand mit den bonierten Zahlungsvorgängen übereinstimmt. Wer geglaubt hat, dass die[...]
Sincerely Media, Unsplash
Eine Schnittstelle zu einem Payment-Provider sorgt für besseren Cashflow, weniger No-Shows und Entlastung an der Rezeption. DIRS21 kooperiert dafür mit mehreren bekannten Providern. Das Software-Unternehmen gibt Hoteliers zudem Tipps, wie sie über die Echtzeit-Bezahlfunktion das[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.