Suche
Anzeige

Gute Planung, schnelle Reinigung

Zeitknappheit, Personalmangel, anspruchsvolle Hygienevorschriften und dazu die Gästezufriedenheit als höchste Priorität. Wie ist all das miteinander vereinbar? Auch im Reinigungsbereich ist alles eine Frage des richtigen Managements.
Die Toiletten der Toto Europe GmbH bestechen schon seit 2002 durch randloses Design in jedem Waschraum.TOTO Europe GmbH

Waschraum 4.0

Im Reinigungsbereich ist eine durchdachte Planung das A und O. Sind die Reinigungsprodukte mit Bedacht und auf ihre Ergiebigkeit hin gewählt und in ein transparentes Reinigungssysytem  eingegliedert, so lassen sich Zeit und Kosten sparen, Ressourcen werden sinnvoller genutzt und zugleich wird ein Beitrag zum Umweltschutz erbracht, während die Gäste von glänzender Sauberkeit profitieren.

Wenn es um einen genauen Überblick über den Waschraum, die Füllstände in Seifenspendern und Co. und möglichen Nachfüllbedarf geht, so heißt das Stichwort für ein modernes, wirtschaftliches Konzept Datenanalyse: So wird der Waschraum mit dem smarten Lösungsvorschlag senseManagement von Hagleitner digital. Die Spender sind mit einem Funksystem ausgestattet, das alle wichtigen Statusmeldungen drahtlos an eine Schnittstelle übermittelt. Alle relevanten Daten lassen sich über mobile Endgeräte abrufen, sodass gleich mehrere Vorteile entstehen: Darunter der gezieltere Einsatz des Reinigungspersonals, präzise Echtzeitinformationen und warenwirtschaftliche Planungssicherheit.

Klar definierte Reinigungspläne

Ein planungssicheres Rundum-Angebot zur effizienten Reinigung liefert auch der Reinigungsspezialist Diversey mit der Linie Pro Formula. So bietet der Hersteller professioneller Reinigungsprodukte beispielsweise speziell auf die Bereiche Housekeeping oder Großküche abgesteckte Reinigungspläne, die dem Reinigungspersonal als Leitfaden dienen können. Alle Anwendungsbereiche, wie beispielsweise Bad, WC oder Glasflächen sind hierbei aufgelistet und mit den dazu vorgesehenen Reinigungsprodukten versehen.

Tipps für Bad und WC

1: Glanz statt Kalkablagerungen mit materialverträglichen Profi-Produkten. Vermeiden Sie kostspielige Materialschäden an Armaturen und Co. durch aggressive Produkte wie Essig oder Schmierseife.

2: Abflüsse rein halten. Denken Sie an Siebe, um Verstopfungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

3: Eine hygienisch sichere Reinigung der Toiletten erfolgt von außen nach innen, also vom Spülkasten und Außenbereich bis zum stärker verschmutzten Innenbereich der Toilette.

Weitere Artikel zum Thema

Winterhalter
Das Coronavirus hat unsere Welt auf den Kopf gestellt. Hygienesicherheit ist das beherrschende Thema. Vor allem auch im Bereich des Gläserspülens. In diesen unsicheren Zeiten ist der klassische Kauf jedoch nicht für jeden die ideale[...]
Die beiden Kochjacken überzeugen durch eine Vielzahl an Details sowie durch Stoffe, die höchsten Tragekomfort garantieren.Chef Works
Die Kochjacke ist Markenzeichen des Profi-Kochs. Doch sie kann noch mehr: Funktionalität und Individualität bestimmen auch die Kollektionen im neuen Trendjahr.[...]
andreas160578, Pixabay
Gute Nachrichten für E-Auto-Fahrer:innen. Das Ladenetzwerk entlang der deutschen Autobahnen wächst. Das hat die Gastro-App drive & dine in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden. Seit 2021 ermöglicht es die App Reisenden, passende Restaurants auf ihrer Autoroute[...]
Petra Fiedler
Um nachhaltig den #restartgastro zu schaffen darf die Corona-Pandemie nicht als Schreckgespenst in den Köpfen allgegenwärtig sein, die Gefahren dürfen aber auch nicht ausgeblendet werden. Das Gastgewerbe muss lernen, sich mit dem Auslöser der Pandemie[...]
kalhh - pixabay.com
Neben Müllvermeidung ist Barrierefeiheit weiterhin ein wichtiges Thema, konsequent umgesetzt im Sonnenhotel Salinengarten. Außerdem Thema der Woche: Lafer schließt das Val d'Or, Wiesenwirte zahlen freiwillig nach und in der Küche herrscht Azubi-Mangel.[...]