Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Hotels im All und im Frachtraum, ausgebeutete Fahrer beim Lieferdienst und wieder Klage gegen Airbnb

Schlafen im Weltall, im Frachtraum eines Flugzeuges oder mit dem Schlachter nebenan? Alles wird möglich. Und vermutlich ebenso auf Instagram-Tauglichkeit getestet wie viele servierte Teller in den Szeneläden. Normal oder Hype?
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay

Paris klagt gegen Airbnb  | Weil Anbieter von Wohnraum eigentlich eine Registrierungsnummer brauche, die Portale sie aber nicht einfordern, klagt die Stadt Paris jetzt gegen Airbnb und Wimdu.
> spiegel.de

Fahrer begehren auf | Die Fahrer des Lieferdienstes Deliveroo sind mit ihren Arbeitsbedingungen nicht einverstanden.
> tageskarte.io

Mehr Schein als sein | Kaum steht das Essen auf dem Tisch wird das Smartphone gezückt: In manchen Szenebetrieben hat man das Gefühl, es geht gar nicht um den Geschmack, sondern nur um die instragram-taugliche Optik.
> tageskarte.io

Schlafen auf Langstreckenflügen | Im Frachtraum könnte sich Airbus vorstellen Schlafmöglichkeiten für Passagiere bei Langstreckenflügen zu schaffen.
> stern.de

Kuchen wie bei Oma | Im Münchner Platzl-Hotel backen rüstige Senioren nach ihren eigenen Rezepten jetzt den Kuchen – und der schmeckt wie daheim.
> gastronomie-report.de

Eine Lok wird zum Hotel | Als Attraktion am Mulderadweg können müde Radler schon ab dem nächsten Frühjahr in einer ausrangierten Lokomotive übernachten.
> freiepresse.de

E-Mails passen nicht immer | Bestimmte Nachrichten sollte man gegenüber Mitarbeitern nicht über E-Mail kommunizieren.
> impulse.de

Essen aus dem Drucker | In den Niederlanden soll im Herbst ein Restaurant öffnen, dessen Menüs aus dem 3-D-Drucker kommt.
> 3d-grenzenlos.de

Schlachten im Hotel | In Deutschlands einzigem Fleischer-Hotel in Heyerode legen die Gäste beim Schlachten selbst mit Hand an.
> bild.de

Hotel im Weltraum | 2022 soll schon das erste Hotel im Weltraum eröffnen – allerdings soll der zwölftägige Trip inklusive An- und Abreise 7,8 Millionen Euro kosten.
tageskarte.io

Weitere Artikel zum Thema

Das frühe aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2018 in Russland hat die Wirte Umsatz gekostet.RgStudio | iStockphoto.com
Bei vielen Wirten von Kneipen und Biergärten waren die Erwartungen vor der Fußball-WM hoch: „Sommer, Sonne, Fußball = Super Sommer – Das war unsere Gleichung, die für viele nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft[...]
Prykhodov | iStockphoto
Sichtbarkeit bringt Gäste. Diese rufen in der Regel zunächst Google bzw. Google Maps auf, um sich zu informieren und von Restaurants in der Nähe inspirieren zu lassen - vor allem per Smartphone. Viele Gastronomen denken,[...]
Patrick Junge, Peter Pane
Patrick Junge, Gründer der Burgerkette Peter Pane, sieht mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer für Speisen von 7 auf 19 Prozent zum Jahreswechsel eine Katastrophe auf die Gastronomiebranche zukommen. Er befürchtet, dass die höheren Kosten[...]
Tsaiwen Hsu / Unsplash
Ab heute (21.10.2020) können über die Antragsplattform Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden. Besonders relevant für die Branche: die Anschaffung von Wärmestrahlern, Heizpilzen und Luftfiltern wird gefördert. Daneben[...]
SiteMinder
Der neue Bericht von SiteMinder, der weltweit führenden Plattform für Kundengewinnung in der Hotelbranche, zeigt: Rund eine Million aller Beherbergungsunternehmen müssen insgesamt fünf Phasen durchlaufen, damit der eigene Buchungszyklus im Hotelbetrieb wieder zum Normalzustand zurückkehrt.[...]