HOGA im Überblick – Wo die deutschen Kicker in Russland wohnen und was Gäste in der Türkei haben mitgehen lassen

Außerdem Thema der Woche: Fleisch aus Stammzellen, die Qual der Wahl beim WM-Quartier und das erste autarke Hotelzimmer in Deutschland.
rawpixel - pixabay.com
Anzeige

Frankreich verbietet Plastik | Ab 2020 will Frankreich den Verkauf von Plastikbesteck und Plastikbechern verbieten. Erlaubt bleibt biologisch abbaubares Material.
> bewusst-vegan-froh.de

Alles rauf oder alles runter? | Die Mehrwertsteuerdiskussion für Übernachtungsleistungen ist wieder in vollem Gange – ausgelöst durch ein Urteil des EuGH.
> handelsblatt.com

Schnelle Bewerbungen | Facebook Jobs als neues Angebot des sozialen Netzwerks ist jetzt auch in Deutschland vollständig verfügbar – eine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen.
> internetworld.de

Sind Wein-Auszeichnungen relevant? | Der NDR hat sich (wieder einmal) mit dem Thema Wein-Auszeichnungen befasst und eine Diskussion ausgelöst.
> meininger.de

Mehr Leben in der Lobby | Das Kölner Maritim will seine über 100 Meter lange Lobby im kommenden Jahr in eine Markthalle verwandeln.
> ksta.de

Fleisch aus der Retorte? Aus Stammzellen gezüchtetes Fleisch könnte die Tierhaltung von bald überflüssig machen.
> spiegel.de

Lust auf Urlaub | So groß wie schon lange nicht mehr ist die Lust der Deutschen auf Urlaub: 64 Prozent wollen 2018 verreisen.
> today.hogapage.de

Dreiste Diebinnen | Dass Gäste im Hotel etwas mitgehen lassen, ist schon fast normal. Zwei Russinnen in der Türkei haben es jetzt aber übertrieben…
> tageskarte.io

WM-Quartier | Ganz in der Nähe von Moskau – und damit in der Nähe des Finalortes – bezieht die deutsche Nationalmannschaft ihr Quartier während der Weltmeisterschaft.
> azonline.de

Autarkes Hotelzimmer | In Zossen bei Berlin können Gäste jetzt in einem Wohnwagon übernachten – aus Holz gefertigt, autark und ganz nachhaltig.
tageskarte.io

Weitere Artikel zum Thema

Gäste mit afghanischer Küche verzaubern und Grenzen im Kopf überwinden: Das ist das Ziel von Mohammad und seiner Frau Zahra Nazari.PR
Mohammad und seine Frau Zahra Nazari wollen verführen – mit Gerichten aus ihrer Heimat Afghanistan. Beim Caterer KAMUN-Taste of Home stellen sie ihr Können unter Beweis. Und bringen ihre Kultur den Gästen näher. Ein Erfolgsrezept[...]
IST; strikers, Pixabay
Gäste in Restaurants und Bars stellen ganz andere Ansprüche an einen Gastronomiebesuch, als noch vor ein paar Jahren – und auch der Betrieb profitiert von einem nachhaltigen Management. Die IST-Hochschule für Management zeigt in ihrem[...]
Alexander Winkler
Eine Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie klingt im ersten Moment nicht nach einem Traumjob? Ist es aber! Denn ab sofort verdienen Auszubildende bei der Artprojekt 30 Prozent mehr Gehalt, als es in der Branche[...]
StockSnap | Pixabay
MRP Hotels hat eine neue Studie zur Entwicklung der Stadthotellerie in Zeiten der Pandemie verfasst. Diese zeichnet eine düstere Prognose vor allem in Bezug auf veraltete Immobilien und die nahende Wintersaison.[...]
Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V.
Am 3. Dezember 2020 veranstaltet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), gemeinsam mit Dr. Peter Schropp, Fachreferent und Fruchtsaft-Sommelier, ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Fruchtsaft-Know-How praxisnah vermitteln – Warenkunde, Vielfalt, Trends“. [...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.