Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – die 100 besten Hotels der Welt wurden gewählt und ein Leipziger Hotel bleibt trotz Helene Fischer leer.

Dafür gab es eine EInigung zwischen Otto und Otto, die Krawatte wird als Gesundheitsrisiko eingestuft und Avocados wiegen bis zu 2 Kilogramm. Außerdem: Zu wenig Fachkräfte durch mangelnde Phantasie in der Führungsetage.
Engin_Akyurt - pixabay.com

Weniger Bibeln in den Hotelzimmern | Laut einer Umfrage legen immer weniger Hotels eine Bibel in den Hotelzimmer aus.
> idea.de

Hotelinvestment-Markt boomt | Weiterhin stürzen sich die Investoren auf den Bau von Hotels als lohnendes Invest.
> hotelvor9.de

Die 100 besten Hotels der Welt | Jedes Jahr zeichnet das US-Magazin Travel+Leisure die besten Hotels aus – aus Deutschland ist keines dabei…
> tageskarte.io

Riesen-Avocados | Australischen Farmern ist es gelungen, Avocados zu züchten, die bis zu 2 Kilogramm schwer werden. Der Name: Avozillas
> today.hogapage.de

Gesundheitsrisiko Krawatte | Zu fest zugezogene Krawatten verringern den Blutfluss zum Gehirn. Das kann Folgen haben.
> handelsblatt.com

Einigung der Ottos | Otto’s Burger in Hamburg wollte sich seinen Namen nicht nur für das Lokal, sondern auch für Kleidung schützen. Da hatte der Versandhändler Otto etwas dagegen. Die Folge: Drei Jahre Gerichtsstreit – und das Ergebnis, dass keine Verwechslungsgefahr besteht.
> tageskarte.io

Guter Gastgeber werden | Eine Engländern bietet Kurse für B&B-Anbieter an, damit diese gute Gastgeber werden.
> tagesspiegel.de

Ausgebucht – und leer geblieben | Das Sky-Hotel in Merseburg freute sich auf ein volles Haus rund um das Helene-Fischer-Konzert in Leipzig. Doch trotz Buchungen kam kein Gast. Der Hotelier erstattete Anzeige gegen Unbekannt.
> tz.de

Coole Denkfabrik | Die Denkfabrik im Lindner Hotel in Düsseldorf hat die Auszeichnung als „Deutschlands coolster Tagungsraum“ gewonnen.
> tageskarte.io

Fachkräftemangel kommt von fehlender HR-Kompetenz | Es liegt an der Phantasie der Führungskräfte, wenn zu wenig Fachkräfte im Betrieb sind, meint Angela Hornberg in einem Gastbeitrag im Handelsblatt.
handelsblatt.com

Weitere Artikel zum Thema

ün LIU, Unsplash
Der DEHOGA lehnt eine Ausweitung der staatlich verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung auf die Gastronomie und den Außer-Haus-Markt ab. Das hat der Verband nun auch noch einmal in einer Stellungnahme und Anhörung im Deutschen Bundestag deutlich gemacht. Geplant[...]
Eurest; bricks, Pixabay
Der führende deutsche Business Caterer Eurest macht sich stark für den Kochnachwuchs. Die begonnene Woche steht mit der „Young Talents Week“ ganz im Zeichen der Next Generation.[...]
PR KONSTANT
Um Neuinfektionen am Arbeitsplatz zu vermeiden, sind konsequente Maßnahmen unumgänglich. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet sind, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, konkrete Maßnahmen zum Arbeitsschutz zu erarbeiten und diese umzusetzen. Damit Vorgesetzte oder Arbeitgeber dieser Verantwortung[...]
Media Manufacture Mannheim
Likes, Follower, Kommentare - was hat das mit zahlenden Gästen zu tun? In den letzten Jahren sind die sozialen Medien zu den wichtigsten Marketing-Kanälen gewachsen. Doch in dieser sich ständig verändernden Medienlandschaft benötigt es einen[...]
Lydia Gorges
Der Fachkräftemangel im Gastgewerbe stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Wie gesetzlicher Bildungsurlaub als wertvolles Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung genutzt werden kann, darüber schreibt Lara Körber. Sie ist Gründerin von Bildungsurlauber.de – dem größten Aufklärungs-[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.