Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – die 100 besten Hotels der Welt wurden gewählt und ein Leipziger Hotel bleibt trotz Helene Fischer leer.

Dafür gab es eine EInigung zwischen Otto und Otto, die Krawatte wird als Gesundheitsrisiko eingestuft und Avocados wiegen bis zu 2 Kilogramm. Außerdem: Zu wenig Fachkräfte durch mangelnde Phantasie in der Führungsetage.
Engin_Akyurt - pixabay.com

Weniger Bibeln in den Hotelzimmern | Laut einer Umfrage legen immer weniger Hotels eine Bibel in den Hotelzimmer aus.
> idea.de

Hotelinvestment-Markt boomt | Weiterhin stürzen sich die Investoren auf den Bau von Hotels als lohnendes Invest.
> hotelvor9.de

Die 100 besten Hotels der Welt | Jedes Jahr zeichnet das US-Magazin Travel+Leisure die besten Hotels aus – aus Deutschland ist keines dabei…
> tageskarte.io

Riesen-Avocados | Australischen Farmern ist es gelungen, Avocados zu züchten, die bis zu 2 Kilogramm schwer werden. Der Name: Avozillas
> today.hogapage.de

Gesundheitsrisiko Krawatte | Zu fest zugezogene Krawatten verringern den Blutfluss zum Gehirn. Das kann Folgen haben.
> handelsblatt.com

Einigung der Ottos | Otto’s Burger in Hamburg wollte sich seinen Namen nicht nur für das Lokal, sondern auch für Kleidung schützen. Da hatte der Versandhändler Otto etwas dagegen. Die Folge: Drei Jahre Gerichtsstreit – und das Ergebnis, dass keine Verwechslungsgefahr besteht.
> tageskarte.io

Guter Gastgeber werden | Eine Engländern bietet Kurse für B&B-Anbieter an, damit diese gute Gastgeber werden.
> tagesspiegel.de

Ausgebucht – und leer geblieben | Das Sky-Hotel in Merseburg freute sich auf ein volles Haus rund um das Helene-Fischer-Konzert in Leipzig. Doch trotz Buchungen kam kein Gast. Der Hotelier erstattete Anzeige gegen Unbekannt.
> tz.de

Coole Denkfabrik | Die Denkfabrik im Lindner Hotel in Düsseldorf hat die Auszeichnung als „Deutschlands coolster Tagungsraum“ gewonnen.
> tageskarte.io

Fachkräftemangel kommt von fehlender HR-Kompetenz | Es liegt an der Phantasie der Führungskräfte, wenn zu wenig Fachkräfte im Betrieb sind, meint Angela Hornberg in einem Gastbeitrag im Handelsblatt.
handelsblatt.com

Weitere Artikel zum Thema

Natee Meepian iStockphoto
Die herausfordernden letzten Monate, mit den durch Covid-19 entstandenen Belastungen, sind selbst an den liquiditätsstärksten Hotelbetreibern nicht spurlos vorübergegangen. Hotelimmobilienexperte Christie & Co beobachtet seit Beginn der Pandemie das Marktgeschehen und stellte sich unter anderem[...]
Jessica Flaster
Gastronomen haben es in der Corona-Krise nicht einfach. Gäste bleiben aus, Restaurants müssen auf Take-away umstellen und der Umsatz geht zurück. Umso wichtiger ist es, die Krisenzeit zu nutzen. Instagram Marketing ist ein Schlüssel zum[...]
Bei der Nachlassregelung gibt es viele Aspekte zu beachten.andresr | iStockphoto
71000 mal im Jahr steht in Deutschland ein Familienunternehmen zur Nachfolge an. Knapp die Hälfte davon findet im Kreis der Familie statt. Doch egal, ob interne oder externe Lösung: Das Unternehmen und die Familie müssen[...]
Whatsapp
Der Chat-Tool-Anbieter WhatsApp stellt Kleinunternehmern vier Tipps zur Verfügung, mit denen trotz des Lockdowns am Fest der Liebe Umsätze generiert werden können. So können auch Kunden ihre lokalen Kleinunternehmen gezielt unterstützen und müssen nicht auf[...]
Dr. Timo Gansel
Ein neues Gesetz erlaubt es Unternehmern im Gastgewerbe, die Miete oder Pacht zu reduzieren, wenn sie ihre Mieträume wegen der staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht nutzen konnten. Dr. Timo Gansel ist Fachanwalt für[...]