Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – Metro wird digital, Reisezeit ist Arbeitszeit und Sterne gibt es erst im Februar

Ein chinesicher Koch zerstückelt seinen Kollegen und ein Sternekoch punktet in der Höhle der Löwen. Eine Studie belegt, was die Deutschen essen und auch die CDU fordert endlich flexiblere Arbeitszeiten.
Engin_Akyurt - pixabay.com

Sterne erst im Februar | Die Bekanntgabe der Michelin-Sterne findet nicht im November, sondern erst am 26. Februar 2019 statt.
> nikos-weinwelten.de

Hilton ist Top-Arbeitgeber | Bei einer Bewertung der besten Arbeitgeber weltweit landete die Hotelkette Hilton auf Platz 2, besser ist nur das IT-Unternehmen Salesforce.
> tophotel.de

Reisezeit ist Arbeitszeit | Mitarbeiter, die für das Unternehmen unterwegs sind, müssen für die gesamte Zeit der Reise vergütet werden – und nicht nur für 8 Stunden am Tag.
> spiegel.de

Flexiblere Arbeitszeiten | Die Stimmen nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeit werden immer lauter, jetzt auch von der CDU.
> stimme.de

Metro setzt auf digital | Das Großhandelsunternehmen Metro hat mit Dish eine neue Plattform geschaffen, um digitale Lösungen anzubieten und Unternehmer zu vernetzen.
> onetoone.de

So isst Deutschland | Die Essgewohnheiten der Deutschen hat eine Studie unter die Lupe genommen und nach Regionen und Geschlechtern aufgeschlüsselt.
> caterwings.de

Zerstückelter Kollege | Ein chinesischer Koch soll seinen Kollegen zerstückelt haben – und steht deshalb jetzt in Köln vor Gericht.
tageskarte.io

Hotel 2.0 | Alte Gebäude wie Kirchen werden zu Hotels und bekommen eine neue Nutzung in ihrem zweiten Leben.
> bellevue.nzz.ch

Sternekoch in der Höhle der Löwen | Mit seinem Konzept Frittenlove konnte Ex-Sternekoch Sascha Wolter gleich drei Löwen der VOX-Sendung überzeugen.
> tageskarte.io

Vom Umgang mit Fehlern | Nicht in allen Unternehmen existiert eine Kultur, wie man mit Fehlern richtig umgeht.
> spiegel.de

Weitere Artikel zum Thema

Trixi Hoferichter
Die Pandemie und ihre Folgen fordert das Gastgewerbe in Deutschland weiter stark heraus. Laut Angabe der DEHOGA sind seit April 2020 mehr als 95 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse von Kurzarbeit betroffen. Aus diesem Grund wird[...]
Pflichten und Rechte bei der Verwaltung der GästelistenFrank Beer
Die ungeliebten Gästelisten sind zuletzt wieder stark in den Fokus gerückt. In manchen Bundesländern hat die Polizei die Herausgabe für die Strafverfolgung verlangt und Politik und DEHOGA appellieren an Gastronomen und Gäste, richtige Daten einzutragen[...]
SumUp
Gemütlich mit Freunden im Biergarten sitzen, im Stammrestaurant essen oder ein Date im urigen Barviertel: All das ist seit kurzem trotz Corona-Pandemie wieder möglich. SumUp, einer der weltweit führenden Finanztechnologie-Anbieter im Bereich digitaler Zahlungen, hat[...]
www.tourlane.de
Nach der Gesundheitskrise stand das Jahr 2022 ganz im Zeichen der wiedergewonnenen Reisefreiheit. Vor allem die Altersgruppe Ü55 will wieder raus in die Natur, neue Reiseziele mit dem Auto oder dem Wohnmobil erkunden und ausgiebig[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.