Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – Keine Pausen in der Gastro und Datendiebe in der Hotellerie

Jeder 4. Mitarbeiter der Gastronomie lässt die gesetzlich vorgeschriebene Pause wegen zu viel Arbeit ausfallen. Außerdem: Wie Gäste am liebsten bezahlen und welcher Wachstum im Tourismus durch religiös konformen Urlaub möglich ist.
rawpixel - pixabay.com

Arbeiten ohne Pause | Egal, was das Arbeitszeitgesetz sagt: Jeder vierte Beschäftige arbeitet ohne Pause durch, vor allem in der Gastronomie.
> wiwo.de

Schluss mit der Selbstzensur | Man sollte nicht so kritisch mit sich selbst sein, wenn man kreativ sein will: Selbstzensur wird leicht zur Selbstblockade.
> karrierebibel.de

Sensible Daten | Hoteldiebe haben es jetzt auch auf die Daten der Gäste abgesehen. Hoteliers sollten ihre Betriebe besser schützen.
> tageskarte.io

Geschmack nicht schützbar | Der Geschmack – und damit die Rezeptur eines Gerichtes – kann nicht geschützt werden, urteilten jetzt die EU-Richter.
> hogapage.de

Sieger beim Leaders Club | Die Glourious Bastards aus Linz haben den Leaders Club Award 2018 gewonnen.
> gastronomie-report.de

Wie Gäste zahlen wollen | Neue Bezahlmethoden kommen in Mode – und das Gastgewerbe sollte sich darauf einstellen, um keine Gäste zu verlieren.
> checkin.hrs.com

Mobile Muslime | Immer mehr Muslime gehen auf Reisen – die Hotellerie sollte auf sie vorbereitet sein.
tageskarte.io

Vom Wurst-König zum Veggie-Leader | Rügenwalder hat den Trend erkannt und für das Unternehmen die Neuausrichtung mit vegetarischen Produkten erkannt.
> horizont.net

Kampfansage an OTAs | Hilton fährt mit seiner Kampagne zur Direktbuchung frontal gegen die OTAs.
> lifepr.de

Noch drei Hotels | Wie viele Hotels braucht eine Stadt, wieviele verträgt sie. Diese Fragen stellt man sich gerade in Hamburg angesichts von drei weiteren Hotel-Projekten.
> tageskarte.io

Weitere Artikel zum Thema

Guido ZöllickSvea Pietschmann
Ein Jahr nach seiner Wahl zum Präsidenten des DEHOGA Bundesverbandes blickt Präsident Guido Zöllick im Exklusiv-Interview auf die politische Arbeit im vergangenen Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf die weiteren Herausforderungen. Sein Aufruf: Jeder[...]
Chansom Pantip | iStockphoto
Im letzten Jahr hat die Corona-Pandemie dem Einzelhandel einiges abverlangt. Lockdown-Schließungen, Verkaufsverbote oder -einschränkungen setzten vielen Unternehmern zu. Doch wachsen seitdem auch viele kreative Ideen, um das Überleben des eigenen Unternehmens zu sichern. Drive-in- und[...]
Kommunikation als Schlüssel für die Gast-KommunikationRhetorik-Führerschein
Gerade in nie dagewesenen Zeiten wie jetzt, mit vielen neuen Regeln und Vorschriften, die auch noch je nach Bundesland variieren, ist es wichtig, Beschwerden der Kunden nicht nur anzuhören, sondern entsprechend reagieren zu können. Der[...]
geralt | Pixabay
Aufgrund der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sind die Unternehmensinsolvenzen derzeit sehr niedrig. Experten erwarten nach Ende der Ausnahmeregel aber einen sprunghaften Anstieg. Hoteliers und Gastronomen sollten daher schnell Lösungen suchen, damit die Zahlungsunfähigkeit beziehungsweise die Überschuldung[...]
Jonas Leupe, Unsplash
Der Sommer steht vor der Tür und damit für viele Beschäftige auch die Ferien- und Reisezeit. Hinsichtlich des Datenschutzes offenbaren sich zahlreiche Baustellen – für Arbeitgeber und jeden Urlaubnehmer im Privaten. Was muss hinsichtlich Urlaubsplänen,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.