Suche

Intelligente Spültechnologie

Wirtschaftlicher, ökologischer, einfacher zu bedienen - was die persönliche Spüllösung im Betrieb leisten kann.
Neue und digitale Innovationen auch bei der SpültechnologieMeiko

Pünktlich zur Messezeit warten die professionellen Hersteller im Bereich der Spültechnik mit Neuheiten für die Branche auf. Im Vordergrund stehen dabei immer Effizienz und Wirtschaftlichkeit, die in der täglichen Praxis für den Gastronomen und sein Team spürbar sein sollten.

Neue Gläser- und Geschirrspülmodelle

Neues Display mit Touchscreen, unschlagbares Trocknungsergebnis. Bereiche, bei denen die weiterentwickelten Gläser- und Geschirrspülmaschinen von Hobart haben viel Neues zu bieten haben. Frei nach dem Motto „Work smart, not hard“ vereinen die neuen Maschinen minimalste Betriebskosten mit höchstem Bedienkomfort und gestalten dadurch den Spülalltag so einfach wie möglich. Kurze Spülzeiten, garantierte Spülergebnisse sowie geringe Wasser-, Energie- und Chemieverbräuche komplettieren das Gesamtbild. Die Top-Dry-Trocknung sorgt für ein einwandfreies Trocknungsergebnis, so dass manuelles Abtrocknen und Polieren entfällt. Das Maschinen-Feature Vapostop2 eliminiert sowohl beim Spül- und Trocknungsprozess als auch beim Öffnen der Spülmaschine den herausströmenden Dampf und gewährleistet ein angenehmes Raumklima. Ein neues, modernes Design prägt die Frontseite der Untertischmaschinen-Modelle der Generation 2018. Die Steuerung Visitronic-Touch besticht durch ein farbiges Touch-Display und setzt weiterhin auf die bewährte Ein-Knopf-Bedienung.

Neben Bedienerfreundlichkeit und optimalen Spülergebnissen sollten Gastronomen bei der Anschaffung auch ökologische Faktoren bedenken. Mit neuester Spültechnik ist es möglich, sowohl den Wasser- als auch den Energieverbrauch maßgeblich zu verringern. Insbesondere Wasser ist als wichtigstes Reinigungsmittel und Träger von Chemikalien sowie Leiter von Wärme ein zentraler Kostenfaktor. Wird also der Wasserverbrauch gesenkt, reduziert dies auch den Energiebedarf und die Menge an Reinigungsmittel, die in die Umwelt gelangen. „Wir beobachten bei den Beratungsgesprächen im Betrieb oft, dass die Spültechnik veraltet ist“, berichtet Walter Spangenberg, Geschäftsführer bei Saro Gastro-Products. „Dabei rentiert sich die Anschaffung fortschrittlicher Geräte schon nach kürzester Zeit. Gegenüber den Altgeräten können die Betriebskosten deutlich gesenkt und die Umweltbelastung gleichzeitig reduziert werden.“ Saro Gastro-Products stellt sich derzeit mit einem überarbeiteten Programm, das auch vier verschiedene Spülmaschinenmodelle umfasst, noch breiter auf. Je nach Bedarf hat der Küchenausstatter die passenden Geräte für die Gastronomie im Angebot.

Ergonomisch raffinierte Haubenautomatik

Spülen mit Effizienz und Leichtigkeit bietet auch die innovative M-iClean H von Meiko: Leichteres Arbeiten, kürzere Spülzeiten, besseres Raumklima sowie optimale Spül- und Trocknungsergebnisse – Die Vorteile rechnen sich durch geringe Verbrauchswerte, geschonte Mitarbeiter und bis zu 30 Minuten eingesparter Arbeitszeit täglich. Die Haubenautomatik erleichtert zudem die Inklusion von Mitarbeitern mit körperlichen Einschränkungen, wodurch mit Blick auf die Ausgleichsabgabe Betreiber und Anwender gleichermaßen profitieren können. Statt in einem, wird nun sogar in zwei Körben für brillantes Geschirr und Küchenequipment gesorgt. Der Spülprozess wird noch schneller vonstattengehen und ergonomische Aspekte noch mehr ins Gewicht fallen, denn auch die XL-Haube bewegt sich federleicht durch sanftes Antippen.

Joachim Föhr, Geschäftsführer der Föhr Event-Catering & Service GmbH, bringt es auf den Punkt: „Die Arbeit geht dank der Haubenautomatik viel angenehmer von der Hand und auch das Raumklima hat sich deutlich verbessert, da kaum Wasserdampf entweicht. Neben dem sehr guten Spülergebnis besticht die Maschine durch ihre leise Arbeit – ein hoher Lärmpegel in der Küche ist Stress pur und auch die Kommunikation leidet darunter. Das ist überhaupt kein Problem mehr.“

Weitere Artikel zum Thema

Halton Foodservice
Die Halton Foodservice GmbH hat bei der Lüftungsinstallation in der Sterne-Gastronomie Traube Tonbach Spitzen-Technik verbaut und sorgt so für ergonomische Arbeitsbedingungen, herausragenden Brandschutz sowie maximale Energieeinsparung. Nach dem Brand 2020 kann nun in Baiersbronn wieder[...]
Meiko
Meiko, Hersteller für Hygienetechnik und Speiserestesysteme, präsentiert sich als Lösungsanbieter, der einige Antworten auf die vielen Herausforderungen der gebeutelten Gastrobranche hat. Personalmangel, Kostendruck durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise und die beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer setzen[...]
Neumärker
Pizza, Panini, Pancakes, Crêpes und Waffeln: Dank mehr als 25 unkompliziert auswechselbaren Backeinsätzen lässt sich mit dem Thermocook eine breite Palette an süßen und herzhaften Snacks bereiten. So kann der Gastronom seinen Gästen zum Frühstück[...]
True Refrigeration
Der Kühl- und Gefrierspezialist True ist im amerikanischen Raum seit vielen Jahren etabliert. Auch hierzulande möchte True mit nachhaltigen Lösungen zu gastronomischen Erfolgen verhelfen.[...]
Welbilt
Welbilt war als weltweit größter Hersteller und Anbieter für professionelle Küchentechnik wieder mit dabei und kam mit zwei Premieren zur INTERNORGA. Auf dem modernen Messestand waren erstmalig einzigartige Produktneuheiten live zu erleben. Darunter die innovative[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.