Suche

Le Burger eröffnete seine erste Burgermanufaktur in Deutschland

Mit der Idee der Burgermanufaktur und einem nachhaltigen Konzept setzt Le Burger seit Jahren Maßstäbe in Österreich. Seit November kommen nun auch die Besucher im Olympia-Einkaufszentrum OEZ München in den Genuss der Burgerunikate zum Selberbauen. Für die ersten 111 Gäste gab‘s kostenlose Burger-Gutscheine.
Le Burger
Anzeige

Nie wieder Burger von der Stange! Mit der Eröffnung des ersten Le Burger Mitte November in München startet auch in Deutschland die Revolution in Sachen Buns & Patties. Statt liebloser Convenience-Ware aus dem Tiefkühler werden in dem 90m² großen Lokal im Olympia-Einkaufszentrum OEZ München die Buns selbst gebacken, die Patties aus täglich frisch vor Ort gewolftem Fleisch von Hand geformt und dann mit vorwiegend regionalen Zutaten zu individuellen „Burgerunikaten“ – ohne Aufpreis – veredelt. Dazu gibt es hausgemachte Saucen zum Selberzapfen, so viel man will. Als Willkommensgeschenk gab‘s für die ersten 111 Gäste Gratis-Gutscheine für ein „Burgerunikat“. Stolz auf den ersten Le Burger in Deutschland zeigten sich Firmengründer Dr. Thomas Tauber, sein Sohn Lukas sowie Le Burger-München Franchisenehmer Max Benesch. „Le Burger ist eine kulinarische Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Als wir 2014 den ersten in Wien eröffnet haben, hätten wir nie zu träumen gewagt, dass wir einmal den großen US-Ketten in Österreich das Fürchten lehren werden. Ich bin davon überzeigt, dass wir auch die deutschen Gäste mit unserem nachhaltigen Konzept, dem Verzicht auf Convenience-Produkte und dem individuellen Lieblingsburger aus vorwiegend regionalen und frischen Zutaten zum Selbstzusammenstellen begeistern werden“, so die Taubers.

Der hohe Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Frische gilt auch für das fleischlose Angebot. Auf der Speisekarte finden sich z.B. Quinoa-, Falafel- und Butternuss-Kürbis-Laibchen ohne Konservierungsstoffe, köstliche Shakes, Bowls und vieles mehr. Für Allergiker gibt es glutenfreie Buns und ein Bündel an Beilagen, wie z.B. die heiß begehrten Süßkartoffelpommes. Zudem verzichtet das Wiener Familienunternehmen auf Plastikverpackungen, Alufolie etc.

Von der Servicekraft zum Unternehmer

Auf das neue Kapitel in der Le Burger-Firmengesichte freut sich auch der frischgebackene Franchisenehmer Max Benesch. Der 27-jährige Niederösterreicher war als Servicekraft bei Le Burger beschäftigt und arbeitete sich Stück für Stück zum Betriebsleiter hoch. „Vor Jahren habe ich mich schon in das Konzept verliebt. Mit einem eigenen Lokal geht für mich ein Traum in Erfüllung. Dazu werde ich auch von der Zentrale in Wien tatkräftig unterstützt“, so Benesch.

OEZ-Centermanager Torsten Keller: „Ich freue mich sehr, dass Le Burger für seinen ersten Standort in Deutschland das Olympia-Einkaufszentrum ausgewählt hat. Das OEZ bekommt mit Le Burger ein hochwertiges und abwechslungsreiches neues Angebot rund um Burger & Co., auf das sich unsere Besucher freuen können. Mir persönlich gefällt besonders der nachhaltige Ansatz und das Frischekonzept, weil man den Unterschied einfach schmeckt.“

Begrünte Innenwände und ein Gastgarten

Beim Design der ersten Burgermanufaktur Deutschlands setzt Le Burger auf Bewährtes. So verfügt das 90m² große Lokal mit ca. 30 Sitzplätzen, Schauküche und 80m² großem Gastgarten mit 60 Sitzplätzen z.B. über bepflanzte Innenwände, schicke, aber trotzdem bequeme Designermöbel und Schaukeln im Industrial-Style. Auch das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist bei Le Burger kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Firmenphilosophie. Zutaten aus der Region und essbare, vegane Trinkhalme aus Getreide- und Apfelfasern sind selbstverständlich. Die Verwendung von Kunststoffen und Alufolie wird möglichst vermieden.

Weitere Artikel zum Thema

Marriott International
JW Marriott gibt das Debüt des JW Marriott Hotel Berlin, dem ersten Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt, bekannt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten, bei herzlichem Service und einem auf persönliches Wohlbefinden ausgerichteten[...]
Novastor
Vom gezielten Angriff von Cyber-Kriminellen auf die Firmen-IT über den Versand von Verschlüsselungstrojanern per Massenmail bis zum Datendiebstahl durch einen Mitarbeiter – Cyber-Risiken sind vielfältig. Vor allem aber sind sie zahlreich: Alle drei Minuten etwa[...]
DEHOGA
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag ihr Präsidium neu gewählt. Für weitere dreieinhalb Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt wurde in geheimer Abstimmung Guido Zöllick mit 93 von[...]
Die WM 2018 in Russland steht vor der Tür. Diese Richtlinien müssen Sie beachten.robci95 | Pixabay.de
Bald rollt der Ball wieder: Vom 14. Juni bis 15. Juli treffen sich in Russland die 32 besten Mannschaften zur Fußball-Weltmeisterschaft. Auch für Gastronomen eine ganz heiße Zeit, denn von der Euphorie können sie in[...]
Best Western
Mehr Zeit für den persönlichen Austausch dank technischer Unterstützung: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein setzt auf Roboter, um seine Mitarbeiter zu entlasten. In den beiden Restaurants des Hotels bringen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.