Lockdown-Strategie: Zeit nutzen, um in die Optimierung des Betriebs zu investieren

Die aktuelle Zeit ist für jeden Gastronomen hart. Trotzdem gilt es, sie bestmöglich zu nutzen, und den Betrieb so aufzustellen, dass mit neuer Energie ins Jahr 2021 gestartet werden kann. Ein wichtiger Bestandteil davon ist es, Leistungsindikatoren zu verfolgen und so Verbesserungspotenzial zu erkennen. Die Personalverwaltungs-Firma Planday hat dafür nun einen kostenlosen Gesundheitscheck für den Betrieb entwickelt und ein passendes E-Book veröffentlicht.
Planday
Anzeige

Warum sind KPIs so wichtig für Restaurantmanager?

Die beste Möglichkeit für Manager, einen Einblick in die Leistung ihres Restaurants zu erhalten, besteht darin, sowohl die Team- als auch die Finanzleistung anhand von KPIs (Key Performance Indicators). Mithilfe von KPIs können Gastronomen schnell alle Probleme in der Leitung ihres Restaurants erkennen und entsprechend handeln – oder auch Zeit für die Pflege und Weiterentwicklung der Bereiche aufwenden, in denen man bereits gut aufgestellt ist. Dies ist besonders wichtig in ungewissen Zeiten wie diesen: Gastronomen sollten jetzt die Zeit während des „Lockdown Light“, um ihren Betrieb zu optimieren. Nur so können sie gestärkt aus der Krise herausgehen und stark ins Jahr 2021 starten.

Gesundheitscheck: wo besteht Verbesserungspotenzial im Betrieb?

Das Gastgewerbe war schon immer ein wettbewerbsintensives Gewerbe. Knappe Margen und wechselnde Ernährungstrends machen die Führung eines erfolgreichen Restaurants schwierig. Hinzu kommt, dass Gastronomen oft selbst das Gefühl haben, im Nebel gefangen zu sein und zu wenig Kontrolle über ihren Betrieb und die entstehenden Kosten zu haben. Durch harte Restriktionen und Regierungsauflagen wird dieses Gefühl natürlich aktuell nur noch verschärft. Mit dem Gesundheitscheck können die Betriebsleiter herausfinden, wie ihr Restaurant aktuell bezüglich der wichtigsten KPIs abschneidet und sehen, wo Verbesserungspotenzial besteht. Hier geht es zum Gesundheitscheck für den Betrieb.

Kostenloses E-Book „Der ultimative Guide für Restaurant-KPIs“ von Planday

Falls Sie noch mehr erfahren möchten, hat Planday auch ein umfassendes E-Book „Der ultimative Guide für Restaurant-KPIs“ zusammengestellt, in dem das Unternehmen die am häufigsten verwendeten KPIs für Restaurantmanager erklären (> zum Download).

Neben wichtigen Informationen möchte Planday aber auch ganz praktisch den Betrieben unter die Arme greifen und hat für Neukunden ein besonderes Angebot entwickelt. Mit dem Angebot kann ausprobiert werden, wie digitale Tools den Betrieb optimieren können und sich einen Vorsprung gegenüber den Konkurrenten gesichert werden kann, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen und ins Jahr 2021 zu starten. Hier geht es zum Sonderangebot. Falls Sie Fragen dazu haben, steht Planday jederzeit zur Verfügung.

 

Über Planday

Unter dem Motto „Personalverwaltung leicht gemacht“ verbessert Planday seit 2005 das Leben von Schichtarbeitern und Managern auf der ganzen Welt, indem es Dienstplanung vereinfacht. Plandays Ziel dabei ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen zwischen Führungskräften, Managern und den auf Stundenbasis beschäftigten Mitarbeitern zu erleichtern und zu verbessern, damit zufriedene und leistungsstarke Teams entstehen. So werden Betriebe effizienter, transparenter und produktiver – und es bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche.

Weitere Artikel zum Thema

AndreyPopov | iStockphoto
Nach über einem Jahr Pandemie ist der Wunsch nach Urlaub und Erholung besonders ausgeprägt und die Menschen sehnen sich danach, endlich wieder zu verreisen. Welche Auswirkungen dies auf das Online-Suchverhalten von Gästen und damit auch[...]
Digitaler Nachlass muss auch geregelt werden.ManuelSousa | iStockphoto.com
Viele Firmeninhaber regeln zwar ihr Erbe, doch an den digitalen Nachlass denken die wenigsten. Dies birgt hohe Risiken für persönliche und unternehmerische Interessen. Welche Vorkehrungen Entscheider treffen sollten.[...]
Kelly Sikkema
Corona hat Unternehmen dazu veranlasst, Kundenbegegnungen anders zu denken und neue Wege zu gehen, um weiterhin positive Service-Erlebnisse zu ermöglichen. Die grundlegenden Bedürfnisse und Motive der Gäste befinden sich im Wandel. Gesucht wird an erster[...]
Telekom
Restaurants und Cafés setzten jetzt verstärkt auf einen Lieferservice und bieten ihre Speisen und Getränke zur Abholung an. Kontaktloses Bezahlen und der digitale Bon helfen zusätzlich.[...]
Ralf Geithe | iStockphoto
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet die deutsche Bundesregierung zu einer Anpassung im Bereich der Arbeitszeiterfassung: Um die Einhaltung von Höchstarbeits- und Ruhezeiten sicherzustellen, müssen die Arbeitszeiten von Angestellten künftig vollständig dokumentiert werden. Was bedeutet[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.