Suche
Anzeige

Mehr Wertschätzung, Mitspracherecht und höhere Gehälter: Das wünscht sich die Dienstleistungsbranche 2023

Für das Jahr 2023 wünschen sich Mitarbeiter der Dienstleistungsbranche vor allem mehr Geld in Form von finanzieller Hilfe in der Energiekrise (68 Prozent) und einer Gehaltserhöhung (65 Prozent). Aber auch mehr Wertschätzung (56 Prozent), eine bessere Work-Life-Balance (54 Prozent) und Mitspracherecht bei der Dienstplanung (53 Prozent) stehen hoch im Kurs. Nicht alle Wünsche sind dem Management bewusst.
Crew, Unsplash

Dies ergab eine im November und Dezember 2022 durchgeführte Umfrage des Workforce Management-Spezialisten Quinyx unter 300 Angestellten und 112 Manager:innen aus dem Blue Collar-Bereich. Auffällig dabei: Insbesondere dem Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance sowie dem Mitspracherecht bei der Dienstplanung sind sich die Manager:innen nicht bewusst.

Unterschiedliche Wahrnehmung des Personalmangels

Auch das Problem des Personalmangels ist im Blue Collar-Bereich deutlich ausgeprägt: Fast drei Viertel aller befragten Mitarbeiter:innen sehen bereits große Mängel, 60 Prozent vermuten, dass das Problem im laufenden Jahr noch schlimmer wird. Bei den Manager:innen sehen dies nur 25 Prozent so. Der Personalmangel ist bei Ihnen nur auf Platz 5 der Faktoren, die in diesem Jahr ihr Unternehmen bedrohen könnten.

Diese unterschiedlichen Ansichten der Management- und der Workforce-Ebene sind zum einen natürlich den verschiedenen Arbeitsfeldern geschuldet. Zum anderen könnten sie jedoch ein untrügliches Zeichen dafür sein, dass die Führungsetage in diesem Jahr dringend über die Bedürfnisse und Sorgen ihrer Mitarbeitenden nachdenken muss, wenn sie Personal dauerhaft halten will.

Work-Life-Balance wird zum Must-have 2023 in puncto Mitarbeiterbindung

Die Studienergebnisse werden untermauert durch die Trends, die Quinyx seit Jahren im Markt beobachtet. „Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist einer der besten Wege, um Mitarbeitende an ein Unternehmen zu binden. Von Homeoffice oder Workation profitieren allerdings nur Büromitarbeitende, während die vom Arbeitskräftemangel deutlich schwerer betroffene Dienstleistungsbranche zumeist leer ausgeht”, berichtet Maximilian Thost, Country Manager DACH bei Quinyx.

„Blue Collar-Unternehmen werden sich daher mit neuen, digitalen Arbeitsformen auseinandersetzen müssen, um ein ebenso flexibles Arbeiten zu ermöglichen – z. B. durch den Einsatz von Plattformen zum effizienten Aufgabenmanagement oder von Workforce Management-Lösungen, die eine Angabe von Verfügbarkeiten oder das flexible Tauschen von Schichten ermöglichen.”

> quinyx

 

Weitere Artikel zum Thema

Selektion Deutscher Luxushotels
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück,“ so schon der britische Dirigent und Komponist Benjamin Britten. Auch für die Hotellerie ein zutreffender Satz, denn wer hier weiterkommen möchte, muss[...]
Souvik Banerjee, Unsplash
„We are hiring“ – auf verzweifelter Suche nach Mitarbeitenden platzieren Unternehmen ihre Gesuche in jeder Zeitung und auf jeder Website, die sich ihnen bietet. Dass dieses Vorgehen nicht zwangsläufig Erfolg verspricht, davon können RecruiterInnen ein[...]
Christina @ wocintechchat.com
Viele Arbeitgeber verlieren trotz des oft beklagten Fachkräftemangels Bewerber:innen, weil sie auf konventionelle Bewerbungsregeln beharren. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Job-Studie, für die die KÖNIGSTEINER Gruppe 1.026 Bewerbende befragte. Demnach verzichteten mehr als ein[...]
Thought Catalog, Unsplash
Für volljährige Personen sind seit dem 1. April 2024 Besitz und Konsum von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen erlaubt. Welche Auswirkungen hat das auf die Sicherheit am Arbeitsplatz? Fakt ist: Arbeitgeber dürfen Beschäftigte nicht arbeiten lassen,[...]
Seminaris Hotels
Die Hotelbranche erfreut sich übersteigende Auslastungszahlen in der Hotelbranche, gleichzeitig aber wächst der Bedarf an Fachkräften. Bereits Mitte 2021 erreichte die Anzahl der neu ausgeschriebenen Stellen auf Plattformen wie Hotelcareer & Gastrojobs Rekordwerte. Seminaris will[...]