Suche
Anzeige

METRO schreibt Preis für nachhaltige Gastronomie aus

Seit dem 18.06.2021 ist der Startschuss für die Bewerbungsphase des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie gefallen. Der Preis zeichnet zum dritten Mal Unternehmer*innen aus, die ihre Gäste und ihr Team von nachhaltigen kreativen Gastro-Konzepten überzeugen.
METRO

Jede gastronomische Einrichtung, die in Deutschland liegt und aktiv betrieben wird, kann sich bis zum 31. Juli 2021 bewerben. Mitte September wählt eine neunköpfige Expert*innen-Jury drei Kandidat*innen fürs Finale aus. In einem öffentlichen Online-Voting auf der METRO Website wird dann über die Platzvergabe eins bis drei entschieden. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages Anfang Dezember 2021 statt.

Viele Restaurants, Cafés und Bars setzen bewusst auf Nachhaltigkeit, weil sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten wollen und nicht zuletzt um den Bedürfnissen ihrer Gäste gerecht zu werden. Mit dem METRO Preis für nachhaltige Gastronomie will METRO zukunftsfähige Konzepte auszeichnen, die auch wirtschaftlich nachhaltig sind und die damit gefragter sind als je zuvor.

Seit 2019 schreibt METRO Deutschland jährlich den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie aus. Bewertet werden in diesem Jahr die Kategorien:

Verantwortungsbewusstes Einkaufen für Food und Non Food

  • Abfallmanagement
  • Energie, Wasser und Ressourcen
  • Einbindung/Information von Kund*innen in die nachhaltigen Elemente des Gastro-Konzeptes
  • Einbindung von Mitarbeitenden in die nachhaltigen Elemente des Gastro-Konzeptes

Dabei sucht METRO keine Perfektion, sondern passionierte Menschen, die einfach anfangen – und dabei zur Inspiration werden für tausende unabhängige Gastro-Unternehmer*innen.

Erweiterte Expert*innen-Jury

Zur Jury 2021 gehören dieses Mal neun Personen – zwei Mitglieder mehr als im letzten Jahr. Darunter sind Ulrich Glemnitz, der mit seinem Kölner Restaurant „Bunte Burger“ Vorjahressieger wurde – er überzeugte Jury und Öffentlichkeit beim Online-Voting mit seinem veganen Burger-Konzept. Auch Kerstin Vlasman gehört zur Jury, sie erhielt mit „FLORIS Catering“ Platz 2 im letzten Jahr, ein Berliner Unternehmen, das als Vorreiter im Green Catering zählt. Ebenfalls Teil der Jury sind Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband), Dr. Florian Wecker, Co-Initiator der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und Clément Tischer, Co-Founder der NX-FOOD GmbH. Neu dabei sind Peter Link, Chefredakteur und Herausgeber vegconomist, und Matthias Tritsch, Vorstand bei greentable e.V. Ergänzt wird die Jury durch die beiden METRO Expert*innen Andrea Weber, Director Corporate Responsibility bei METRO AG und Christian Krüger, Leiter HoReCa bei METRO Deutschland und ehemaliger Sternekoch.

Weitere Artikel zum Thema

Ralf Geithe | iStockphoto
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet die deutsche Bundesregierung zu einer Anpassung im Bereich der Arbeitszeiterfassung: Um die Einhaltung von Höchstarbeits- und Ruhezeiten sicherzustellen, müssen die Arbeitszeiten von Angestellten künftig vollständig dokumentiert werden. Was bedeutet[...]
Boyloso | iStockphoto
sinseeho | iStockphoto
Als eines der ersten Unternehmen in der Gastronomie hat die Benz Catering GmbH im Oktober 2021 die 4-Tage Woche eingeführt. Mit dem neuen Arbeitszeitmodell will das Köngener Cateringunternehmen der angespannten Personalsituation entgegenwirken und seine Attraktivität[...]
DNY59 | iStockphoto
Mit den hinzukommenden neuen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung die bereits seit dem 1. Januar 2020 gelten, sehen sich viele Restaurantbetreiber neben ihren Sorgen und Einbußen durch die Pandemie mit einem Berg an bürokratischen Aufwand konfrontiert, von[...]
Hunde im Hotelcongerdesign | Pixabay
Viele Hundebesitzer möchten ihren Urlaub und damit die schönste Zeit im Jahr nicht ohne ihre vierbeinigen Lieblinge antreten. Das macht die Erlaubnis von Haustieren für Hotelbetreiber zum lukrativen Geschäftsmodell. Hoteliers, die auch die Zielgruppe Hund[...]