Anzeige
Suche

NORDSEE setzt flächendeckend auf veganen „Visch“

Das Bremerhavener Traditionsunternehmen bietet als erstes Fast-Food-Unternehmen plant-based Fisch in ganz Deutschland und Österreich an.
NORDSEE

Es muss nicht immer nur Fisch sein. Selbst bei Europas führendem Anbieter von Fischspezialitäten nicht, denn seit 6. April gibt es bei NORDSEE das Backfisch-Baguette und Fisch & Chips in allen deutschen und österreichischen Restaurants auch ohne Fisch. Die beiden beliebten Snack-Klassiker sind in der schmackhaften „plant-based“ Variante „Backvisch-Baguette“ bzw. „Visch & Chips“ nach einer sechswöchigen Testphase jetzt auch mit veganer Remouladensauce erhältlich. Aktuell haben alle NORDSEE Filialen den Snack Bereich geöffnet.

„2021 steht bei NORDSEE ganz im Zeichen einer breitangelegten Produktoffensive, um unser Portfolio noch attraktiver zu machen und weitere, auch jüngere Zielgruppen für uns zu gewinnen. Wir sind mit unseren beiden Klassikern, dem Backfisch und Fish & Chips als plant-based Variante gestartet. Diese beiden neuen Produkte wurden gemeinsam mit dem niederländischen Start-up NOVISH entwickelt, das sich als Pionier auf dem Gebiet von pflanzlichen Fischersatzprodukten positioniert. Nach einer sehr erfolgreichen Testphase, die von einer starken Nachfrage geprägt war, können wir den Trend bestätigen, dass sich eine steigende Zahl an Konsumenten zunehmend bewusster ernähren möchte und Alternativen zu den bisherigen Ernährungsgewohnheiten aktiv sucht. Mit unseren beiden neuen pflanzenbasierten Produkten können wir insbesondere Flexitariern und jetzt auch Veganern eine köstliche Alternative bieten“, erklärt Carsten Horn, CEO NORDSEE.

Carsten Horn führt zu den weiteren Plänen aus: „Im ersten Schritt fokussieren wir uns jetzt auf den nationalen Roll-out. Parallel dazu sprechen wir mit NOVISH über weitere, innovative Produkte, um unseren NORDSEE Fans mehr Vielfalt zu bieten und natürlich noch mehr neugierige Menschen von unserem Angebot zu begeistern.“

Fisch neu erfunden: Team Green

Die beiden Fisch-Alternativen, die genauso lecker und gesund wie echter Fisch sind, bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten, ohne Verwendung von Sojabohnen und ohne künstliche Zusatzstoffe wie beispielsweise Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe. Es werden drei Arten von Grundmassen verarbeitet, die in veränderlichen Teilen aus Proteinen von Reis, Weizen und Hülsenfrüchten bestehen. Das neue Backvisch-Baguette (ab 2,99 Euro) ist ein panierter, veganer Backvisch auf pflanzlicher Basis nach Art eines Backfisches im Soft-Baguette mit veganer Remouladensauce und Salat. Der Fastfood-Klassiker Visch & Chips sind leckere Visch-Stückchen auf pflanzlicher Basis in knuspriger Panade mit knackigen Pommes und Sauce nach Wahl. Die normale Portion Visch & Chips wird ab 3,99 Euro verkauft.

Weitere Artikel zum Thema

Alois Dallmayr Kaffee oHG
Am 18. Mai treten 16 internationale Barista-Meister in einem knallharten Wettkampf um die Barista-Krone gegeneinander an. Wer die Fachjury unter erschwerten Höhenbedingungen mit seinem Können an der Siebträgermaschine überzeugt, trägt die begehrte Trophäe „Dallmayr Alpenbarista[...]
Hellma
Auf der Intergastra 2024 in Stuttgart legt Hellma den Schwerpunkt auf neue Produktideen für die Gastronomie und Hotellerie. Hellma präsentiert neben den bekannten Markenprodukten wie nutella, darbo oder Langnese auch handgefertigte belgische Kesselchips. Diese werden[...]
ELEVATE, Pexels
Zum ersten Freitag im August hieß es wieder: Internationaler Tag des Bieres! Hierzulande wandert zu einem guten Drittel an allen Getränken der allseits beliebte Gerstensaft über den Tresen, immer häufiger auch Flaschen mit „0,0%“-Etikett. Auf[...]
Speiseeis: Rund um Allergene, Zusatzstoffe und KennzeichnungenRyanJLane - iStockphoto.com
Deklaration, Kontamination, Dokumentation: damit der Gast mit einem guten Gefühl genießen kann, gibt es beim Dessertangebot einiges zu beachten. Wertvollen Rat gibt Sarah Raker, Gründerin des mobilen Beratungsunternehmens AllergieSicher.[...]
© Nimmersatt Catering
Die Gastronomie-Branche hatte in der Corona-Pandemie einiges zu erleiden. Nimmersatt Catering hat diese Zwangspause als Chance genutzt, sich neu aufzustellen und zu fokussieren. Statt ein Allround-Catering anzubieten, geht nun die gesamte Energie in Fingerfood und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.