Anzeige

Papierlose betriebliche Altersversorgung (bAV) für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Seit 2019 unterstützt der Versicherer SIGNAL IDUNA Hotels und Gaststätten bei deren tarifvertraglicher bAV mit einer branchenspezifischen Gesamtlösung. Dazu gehören die Direktversicherung hogarenteplus, die genau auf die Bedürfnisse des Hotel- und Gaststättengewerbes zugeschnitten ist, eine digitale bAV-Plattform, qualifizierte Berater vor Ort und das hoga-Service-Team in der Hauptverwaltung.
Fokusiert | iStockphoto
Anzeige

Mehr als eine Betriebsrente für die Branche

Die in Kooperation mit xbAV erstellte Plattform hogarenteplus besteht aus vier Oberflächen: das hoga-bAVnet für Arbeitgeber, das Arbeitnehmer-Infoportal, der Arbeitnehmer-Zugang und der hoga-bAV-Berater.

Herzstück der digitalen Plattform ist das Modul hoga-bAVnet. Hier können die Mitarbeiter über ein einfaches Listenverfahren angemeldet werden. Die Daten werden automatisch an SIGNAL IDUNA weitergeleitet und dort verarbeitet. Arbeitgeber können hier online sämtliche Verträge einsehen und effizient und tarifvertragskonform verwalten. Über die Meldeliste können unter anderem Abmeldungen, Adressänderungen, Beitragsfreistellungen und Beitragsänderungen eingegeben werden. Die Datenhoheit liegt immer beim Arbeitgeber.

Mitarbeiter beteiligen und aktiv einbinden

Um Mitarbeiter zu motivieren, sich mit der eigenen Altersvorsorge und den betrieblichen Angeboten zu beschäftigen, können die Betriebe ein digitales Arbeitnehmer-Infoportal einrichten. Für eine bessere Wiedererkennung kann das Infoportal im firmenspezifischen Design gestaltet und ins Intranet eingebunden werden. Über das Arbeitnehmer-Infoportal kann sich der Arbeitnehmer erste Informationen zur hogarenteplus abholen. Mit der Eingabe weniger Daten kann er erste Berechnungen vornehmen und den eigenen Bedarf ermitteln. Darüber hinaus können die Mitarbeiter auch Kontakt zu einem Berater für die hogarenteplus aufnehmen und ein persönliches Gespräch vereinbaren.

Arbeiternehmer kennen ihren Versorgungsstand

Mit dem Arbeitnehmer-Zugang bekommen die Mitarbeiter einen direkten Draht zur ihrer hogarenteplus. Hier hat der Mitarbeiter online Einsicht in seine Verträge, kann seinen aktuellen Versorgungsstand durch die Branchenlösung ablesen, eigene Angebotsberechnungen zur Entgeldumwandlung erstellen und sogar neue Verträge abschließen.

Das Arbeitnehmer-Infoportal und der Arbeitnehmer-Zugang können zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Ort genutzt werden.

In den vergangenen Monaten wurden von SIGNAL IDUNA eigens für die hogarenteplus Berater ausgebildet. Der Baustein hoga-bAV-Berater ermöglicht eine verständliche und tarifvertragskonforme digitale Abschlusstrecke von der Beratung bis zur Antragstellung. Die SIGNAL IDUNA wird die Berater hogarenteplus kontinuierlich fachlich unterstützen und weiterqualifizieren.

Über die digitalen Möglichkeiten hinaus können Arbeitnehmer und Arbeitgeber auch weiterhinüber eine Servicenummer direkt mit dem Service-Team in der Hauptverwaltung der SIGNAL IDUNA kommunizieren. Personalabteilungen und insbesondere Firmenchefs kleinerer Unternehmen werden durch die Gesamtlösung der digitalen Plattform in allen Bereichen erheblich entlastet.

Zur Webseite 

Weitere Artikel zum Thema

Jason Goodman, Unsplash
Mit einem neuen Best-Practice-Leitfaden für Co-Living bieten das Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit JLL eine Orientierungshilfe für den sich rasch entwickelnden europäischen Co-Living-Sektor. Der neue Bericht beinhaltet Empfehlungen zum Heben des großen Potenzials von[...]
Tobit Software
Konkurrenz belebt das Geschäft – frei nach diesem Motto sorgen das offsite in Ahaus und Vreden an den Wochenenden mit einem transparenten Umsatzbattle für mehr Umsatz und belohnen ihre Gäste mit kurzlebigen Gutscheinen.[...]
Quandoo kooperiert mit Instagram: Mobile Tischreservierung direkt in der AppPhotoMIX-Company | pixabay
Ab sofort können Instagram-Nutzer einen Tisch in einem Restaurant buchen, ohne die App verlassen zu müssen. Möglich macht das die Integration des Quandoo-Angebots in die Call to Action-Buttons, die Instagram für Unternehmen eingeführt hat.[...]
Foto- und Bilderwerk Oldenburg
Die Gastronomie- und Hotelbranche leidet besonders unter der Corona-Krise. Betriebsbedingte Kündigungen können vielerorts aber erst einmal vermieden werden, weil die Arbeitsagenturen Kurzarbeitergeld zahlen. Doch Vorsicht! Mit der Zahlung von Kurzarbeitergeld sind ein paar steuerliche Besonderheiten[...]
DSGVO mit dem Expertenforum.#Urban-Photographer | iStockphoto.com
Seit dem 25. Mai gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Noch längst nicht alle Unternehmen sind auf die Anforderungen vorbereitet, sagt Experte Detlef Kutta, Inhaber der Unternehmensberatung DKB Consultant in Bochum. Er warnt vor Panik, aber auch[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.