Pastagerichte – vielseitiges Margenwunder

In der Außerhaus-Gastronomie sind Pastagerichte extrem populär. Kein Wunder, gibt es Pasta doch in unendlich vielen Variationen, für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Firma Debic bietet einen Leitfaden zu neuen Rezepten und Variationen bekannter Gerichte zum kostenlosen Download an.
Debic
Anzeige

In Deutschland wird Pasta zum Beispiel anders gegessen als in Italien. Während die Italiener sie in erster Linie als Vor- oder Zwischenspeise genießen, ist sie bei uns das Hauptgericht. In Italien steht die Nudel selbst im Mittelpunkt.
Den Deutschen ist die Komposition aus Nudeln, Sauce und dazugehöriger Fleisch- oder Fischbeilage wichtiger.

Das Debic !D Special „PASTA – Multitalent, Trendsetter, Margenwunder“ liefert jede Menge Inspiration und zeigt, wie man seinen Gästen perfekte Pasta-, Gnocchi- oder Risottokreationen serviert – oder ihnen sogar selbst die Zusammenstellung überlässt.

Dabei sind es 3 Komponenten, die ein perfektes Pastagericht ausmachen:

  • Die Pasta
  • Die Sauce
  • Die Geschmackskomponenten/Toppings

Die Variationen an Pastasorten und -saucen sind schier unendlich, ebenso die Kombinationsmöglichkeiten. Wer seine Gäste überraschen will, bietet ihnen das Mix- und Match-Prinzip, bei dem sie ihr eigenes Pastagericht zusammenstellen können. Sie wählen dazu die Pastasorte, die Sauce und die Geschmackskomponenten wie Tomaten, Speck, Lachs, Mozzarella, Pilze, Garnelen, Rinderfilet und viele weitere.

Jeder Profikoch weiß: Sahne ist die Grundlage jeder guten Sauce. Anfang der 1990er Jahre hat Debic die Kochsahne erfunden – mit leichten 20 % Fett ist sie unkompliziert zu verarbeiten, es gibt kein Gerinnen oder Ausflocken und sie zeigt ein schnelles Koch- und Bindeverhalten Damit wird die Kochsahne zum Standard für jede Profiküche – und zwar auf Premium-Niveau. Pastasaucen wie Tomatensaucen, Carbonarasaucen und Co. können damit noch unkomplizierter und schneller zubereitet werden. Das Special zum Thema Pasta bietet spannende Rezeptideen, mit denen Köche ihre Gäste begeistern und eine attraktive Marge erzielen können. Außerdem gibt es einen umfangreichen Pasta- und Saucen-Warenkunde-Teil.

Der Leitfaden steht auf der Webseite des Herstellers zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Novastor
Vom gezielten Angriff von Cyber-Kriminellen auf die Firmen-IT über den Versand von Verschlüsselungstrojanern per Massenmail bis zum Datendiebstahl durch einen Mitarbeiter – Cyber-Risiken sind vielfältig. Vor allem aber sind sie zahlreich: Alle drei Minuten etwa[...]
ROKA Werk GmbH
Beliebte Street Food-Konzepte aus dem gebrandeten Food Truck oder ganz neuen mobilen Systemen werden für die Mitarbeiterversorgung genutzt, sorgen für Mitarbeiterzufriedenheit und schaffen damit einen klaren Mehrwert für die Beschäftigten. Wie funktioniert das Erfolgssystem?[...]
Tale-Yazdi
Lüftungsanlagen in Küchen dienen dem Arbeitsschutz und sollen dort ein zumindest akzeptables Raumklima erzeugen. Was insbesondere bei der Raumlufttechnik von gewerblichen Küchen zu beachten ist, erklärt Dipl.-Ing. Georg Tale-Yazdi, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für[...]
Wolt, Relevo
Der Lieferdienst für To-go-Mahlzeiten Wolt setzt unter anderem auf Relevo Mehrweg-System mit einfacher App-Anwendung. Nach dem erfolgreichem Start in München und dank der hohen Nachfrage testet Wolt das Relevo-Konzept bald auch in Hamburg. [...]
Stadtratte | iStockphoto
Für Vermieter und Vermieterinnen von Immobilien ist die Mietersuche immer ein schmaler Grat. Auf der einen Seite ist es extrem wünschenswert, schnell zu vermieten, um keine Einnahmen einzubüßen. Doch stehen auf der anderen Seite immer[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.