Suche

Pastagerichte – vielseitiges Margenwunder

In der Außerhaus-Gastronomie sind Pastagerichte extrem populär. Kein Wunder, gibt es Pasta doch in unendlich vielen Variationen, für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Firma Debic bietet einen Leitfaden zu neuen Rezepten und Variationen bekannter Gerichte zum kostenlosen Download an.
Debic

In Deutschland wird Pasta zum Beispiel anders gegessen als in Italien. Während die Italiener sie in erster Linie als Vor- oder Zwischenspeise genießen, ist sie bei uns das Hauptgericht. In Italien steht die Nudel selbst im Mittelpunkt.
Den Deutschen ist die Komposition aus Nudeln, Sauce und dazugehöriger Fleisch- oder Fischbeilage wichtiger.

Das Debic !D Special „PASTA – Multitalent, Trendsetter, Margenwunder“ liefert jede Menge Inspiration und zeigt, wie man seinen Gästen perfekte Pasta-, Gnocchi- oder Risottokreationen serviert – oder ihnen sogar selbst die Zusammenstellung überlässt.

Dabei sind es 3 Komponenten, die ein perfektes Pastagericht ausmachen:

  • Die Pasta
  • Die Sauce
  • Die Geschmackskomponenten/Toppings

Die Variationen an Pastasorten und -saucen sind schier unendlich, ebenso die Kombinationsmöglichkeiten. Wer seine Gäste überraschen will, bietet ihnen das Mix- und Match-Prinzip, bei dem sie ihr eigenes Pastagericht zusammenstellen können. Sie wählen dazu die Pastasorte, die Sauce und die Geschmackskomponenten wie Tomaten, Speck, Lachs, Mozzarella, Pilze, Garnelen, Rinderfilet und viele weitere.

Jeder Profikoch weiß: Sahne ist die Grundlage jeder guten Sauce. Anfang der 1990er Jahre hat Debic die Kochsahne erfunden – mit leichten 20 % Fett ist sie unkompliziert zu verarbeiten, es gibt kein Gerinnen oder Ausflocken und sie zeigt ein schnelles Koch- und Bindeverhalten Damit wird die Kochsahne zum Standard für jede Profiküche – und zwar auf Premium-Niveau. Pastasaucen wie Tomatensaucen, Carbonarasaucen und Co. können damit noch unkomplizierter und schneller zubereitet werden. Das Special zum Thema Pasta bietet spannende Rezeptideen, mit denen Köche ihre Gäste begeistern und eine attraktive Marge erzielen können. Außerdem gibt es einen umfangreichen Pasta- und Saucen-Warenkunde-Teil.

Der Leitfaden steht auf der Webseite des Herstellers zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Mlenny | iStockphoto
Die Welt in den Unternehmen kalibriert sich gerade neu. Die Homeoffice-Pflicht ebbt ab oder ist bereits aufgelöst. Menschen treffen sich wieder physisch vor Ort und bleiben da und dort weiterhin phasenweise in den heimischen vier[...]
METRO Deutschland
Bereits zum fünften Mal wird der METRO Preis für nachhaltige Gastronomie vergeben: Noch bis zum 18. Juni 2023 sind aktiv betriebene Gastronomien in Deutschland aufgefordert, sich über die METRO Website mit ihrem nachhaltigen Konzept zu[...]
Werden Sie als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen ClimaHost.ClimaHost
Die Initiative ClimaHost rufte alle Hoteliers und Gastronomen im Alpenraum zu einem Wettbewerb auf: Bis zum 31. August 2018 können sich alle Betriebe für „ClimaHost“ – Klimaschutz und Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie bewerben.[...]
kavaliershaus-finckenersee.de
Das Boutiquehotel Kavaliershaus Schloss Blücher hat sich mit seinem Restaurant »Klassenzimmer« zu einem kulinarischen Magneten in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Chefkoch Gunnar Müller ist leidenschaftlicher Gärtner und baut in seinem Garten neben den Klassikern Tomate, Gurke und[...]
S.Pellegrino
Gemeinsam genießen: Als Partner der Gastronomie möchte S.Pellegrino Unterstützung leisten – und hat dafür mit unterschiedlichsten Gastronomen gesprochen. Was beschäftigt sie und wie kann man ihnen zur Seite stehen? Das Ergebnis: wertvolle Erkenntnisse, mit denen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.