Suche
Anzeige

Pastagerichte – vielseitiges Margenwunder

In der Außerhaus-Gastronomie sind Pastagerichte extrem populär. Kein Wunder, gibt es Pasta doch in unendlich vielen Variationen, für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Firma Debic bietet einen Leitfaden zu neuen Rezepten und Variationen bekannter Gerichte zum kostenlosen Download an.
Debic

In Deutschland wird Pasta zum Beispiel anders gegessen als in Italien. Während die Italiener sie in erster Linie als Vor- oder Zwischenspeise genießen, ist sie bei uns das Hauptgericht. In Italien steht die Nudel selbst im Mittelpunkt.
Den Deutschen ist die Komposition aus Nudeln, Sauce und dazugehöriger Fleisch- oder Fischbeilage wichtiger.

Das Debic !D Special „PASTA – Multitalent, Trendsetter, Margenwunder“ liefert jede Menge Inspiration und zeigt, wie man seinen Gästen perfekte Pasta-, Gnocchi- oder Risottokreationen serviert – oder ihnen sogar selbst die Zusammenstellung überlässt.

Dabei sind es 3 Komponenten, die ein perfektes Pastagericht ausmachen:

  • Die Pasta
  • Die Sauce
  • Die Geschmackskomponenten/Toppings

Die Variationen an Pastasorten und -saucen sind schier unendlich, ebenso die Kombinationsmöglichkeiten. Wer seine Gäste überraschen will, bietet ihnen das Mix- und Match-Prinzip, bei dem sie ihr eigenes Pastagericht zusammenstellen können. Sie wählen dazu die Pastasorte, die Sauce und die Geschmackskomponenten wie Tomaten, Speck, Lachs, Mozzarella, Pilze, Garnelen, Rinderfilet und viele weitere.

Jeder Profikoch weiß: Sahne ist die Grundlage jeder guten Sauce. Anfang der 1990er Jahre hat Debic die Kochsahne erfunden – mit leichten 20 % Fett ist sie unkompliziert zu verarbeiten, es gibt kein Gerinnen oder Ausflocken und sie zeigt ein schnelles Koch- und Bindeverhalten Damit wird die Kochsahne zum Standard für jede Profiküche – und zwar auf Premium-Niveau. Pastasaucen wie Tomatensaucen, Carbonarasaucen und Co. können damit noch unkomplizierter und schneller zubereitet werden. Das Special zum Thema Pasta bietet spannende Rezeptideen, mit denen Köche ihre Gäste begeistern und eine attraktive Marge erzielen können. Außerdem gibt es einen umfangreichen Pasta- und Saucen-Warenkunde-Teil.

Der Leitfaden steht auf der Webseite des Herstellers zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Best Western
Die Küchenchefs der Best Western Hotels verraten online ihre Lieblingsrezepte für zu Hause. Denn obwohl ein kulinarischer Wochenendtrip oder ein Restaurantbesuch im Kreise der Lieben momentan nicht möglich sind, müssen Sonntagsbraten oder Festtagsmenü nicht ausbleiben.[...]
Drazen, stock.adobe.com
Mehrwert ist auch im Gastgewerbe längst eine Kür geworden, welche die Gästezufriedenheit und somit deren Bindung an das Haus verbessern kann. Und dabei müssen Gewerbetreibende nicht einmal viel zusätzlichen Aufwand betreiben. Vier praktikable Möglichkeiten, die[...]
Verizure
Einbrüche in Geschäfte, Büros, Restaurants, Handwerksbetriebe, Lager und Werkstätten haben nicht nur den Verlust von Waren, Bargeld oder Ausstattung zur Folge, sondern sie verursachen auch kostspielige Schäden am Gebäude. Schweren Diebstahl – dazu gehören Einbrüche[...]
Max Vakhtbovych, Pexels
Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der TREUGAST Solutions Group zeigt, sind für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen geplant. Maria Grishina, Senior Consultant bei der TREUGAST Solutions Group,[...]
mixetto | iStockphoto
Viele Aufgaben kommen auf das Gastgewerbe hinsichtlich der Wiedereröffnungen von Restaurants und Hotels zu. Das Institut Fresenius stellt einen kostenlosen Maßnahmenplan zur Verfügung.[...]