Anzeige

Self-Service Digitalisierung für jedes Hotel in unter 5 Minuten

Fachkräftemangel, steigende Kosten, Hygienemaßnahmen: Die Coronakrise hat die ohnehin schwierige Situation für die Hotelbranche verschärft und unmissverständlich gezeigt, dass es ohne Digitalisierung nicht mehr geht in der Hotellerie. Um auch kleinen Hotels und Einsteigern die wichtige Digitalisierung ihrer Prozesse zu ermöglichen, stellt der europäische Marktführer für Hoteldigitalisierung Hotelbird allen Hotelbetrieben ab sofort ein Digitalpaket seiner wichtigsten Funktionen ohne Vertragslaufzeit, ohne Kosten und ohne Risiko zur Verfügung.
Hotelbird
Anzeige

Hotelbird launcht das kostenfreie „Free-Package“, das Funktionen wie eine Digitale Gästemappe und den Digitalen Check-in verfügbar macht

Das „Free-Package“, ein Basispaket der Experten für die digitale Gastreise, enthält sowohl die Digitale Check-in Funktion samt Digitalem Meldeschein als auch eine Digitale Gästemappe. Jedes Hotel kann sich ab sofort selbstständig bei Hotelbird via Website registrieren und die für das Unternehmen gewünschten Funktionen konfigurieren. Ein Hotelier braucht dazu nicht länger als fünf Minuten, da er die Daten zusätzlich zur manuellen Eingabe auch über eine Booking.com-Schnittstelle importieren kann. Nach Abschluss der Registrierung liegt dem Hotel eine vollständig ausgefüllte Gästemappe seines Hotels vor und es hat die Möglichkeit, den Digitalen Check-in sofort einzusetzen. Kostenfrei, ohne vertragliche Bindungen oder Laufzeiten, es fallen keine Gebühren oder Provisionen an.
[optin-monster slug=“wq9dmg68w3rwqwlui9qv“] Für mehr als 70.000 Hotelzimmer hat die nötige Digitalisierung der Hotelprozesse und Gästereise durch das Münchner Technologieunternehmen Hotelbird bereits begonnen. Das neue kostenfreie „Free-Package“ soll diesen Einstieg nun noch einfacher für Hotels gestalten, da es Entscheidungsbarrieren hinsichtlich digitaler Prozesse eliminiert. Ein fester Bestandteil und schon jetzt sehr beliebt bei Hoteliers und Gästen ist die Digitale Gästemappe, mit der sich das Hotelpersonal den aufwändigen Austausch und die Reinigung der Gästemappen in den Räumen spart. Die Mitarbeiter profitieren darüber hinaus von einem Überblick über alle Informationen auf einen Blick und eine Entlastung der Rezeption. Die Software-Anwendung ist auf allen Endgeräten, unabhängig vom Betriebssystem, über Web online nutzbar – eine eigene App ist nicht erforderlich. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt auch auf externe Partner, Aktionen, Hotelangebote und auf die eigene Direktbuchung zu verlinken.
Neben dem digitalen Check-in und der Gästemappe bietet Hotelbird ab Anfang 2022 auch die beiden mit dem IHA-Produktinnovationspreis ausgezeichneten Funktionen „Digitale Gäste-Identifikation“ und „Impfnachweis“ an. Durch die gemeinsame Entwicklung mit der Bundesregierung wird dann eine neue Art des automatisierten digitalen Check-ins jedem Hotel zur Verfügung stehen, wodurch ein weiterer administrativer Vorgang entfällt.
Juan Sanmiguel, CEO und Gründer von Hotelbird: „Das Free-Package ermöglicht es jedem Hotelier, unsere digitalen Services kostenfrei zu nutzen. Gerade Individualhotels profitieren durch das schnelle und einfache Self-Onboarding davon, ihren Gästen eine moderne Kundenreise kostenlos und in weniger als fünf Minuten anbieten zu können. Wir gehen hier einen neuen, radikalen Weg, in dem wir die Hoteldigitalisierung kostenfrei zur Verfügung stellen und damit die Digitalisierung in unserer Branche voranbringen.“
Durch die große Auswahl an bereits angebundenen Schnittstellen zu verschiedenen marktführenden Schließsystemen, PMS-Systemen und Payment-Providern, hat jeder Gastgeber zudem auch weiterhin die Möglichkeit, diese Systeme optional in seine Prozesse mit einzubinden. Getreu dem Hotelbird Plattform-Ansatz richtet sich dies ganz nach dem Betreiberkonzept und dem jeweiligen Wunsch an Automatisierung des Hotels.
Weitere Informationen zum neuen kostenfreien Free-Package von Hotelbird finden Sie hier.

Weitere Artikel zum Thema

weerapatkiatdumrong | iStockphoto
Ein beschädigtes Kabel, wacklige Kontakte, schlechte Anschlüsse – es kann schnell brenzlig werden, wenn Elektroinstallationen und elektrische Betriebsmittel nicht in einwandfreiem Zustand sind. Die vermeintlichen Kleinigkeiten sind die Ursache der meisten Elektrobrände – auch am[...]
SumUp
Die aktuelle Inflation und erste Auswirkungen zeigen sich auch in der Gastronomie-Branche. Restaurant- und Barbetreiber bewiesen aber bereits in der Vergangenheit ihre Widerstandsfähigkeit. Insbesondere während der Covid-19-Pandemie waren Anpassungsfähigkeit und Kreativität gefragt, um die Krisensituation[...]
Vermarkten Sie Ihr WLAN doch direkt mit und überzeugen Sie so Ihre Kunden.Peopleimages, iStockphoto
Die Bereitstellung von WLAN bedeutet Mehrwerte für den eigenen Betrieb schaffen. Dabei gilt es, den smarten Service geschickt als Marketing Tool zu nutzen und neue Kunden schon bei der Buchung zu überzeugen.[...]
Peak Ace
Das erste Jahr der Pandemie ist vorbei. Es hat uns allen, auch Unternehmen und Organisationen, viel Spontanität, Flexibilität und Einfallsreichtum abverlangt. Neue Home-Office-Regelungen und eine weitestgehend „digitale Teamführung“ sind nur einige Herausforderungen, die es bis[...]
METRO Deutschland; Pixabay
Mit dem METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2022 zum vierten Mal in Folge sucht der Konzern nach kreativen Gastro-Konzepten, die Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvollen Konsum mit kulinarischer Vielfalt vereinen. In wenigen Tagen läuft die Bewerbungsfrist ab:[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.