Suche
Anzeige

SiteMinder Analyse zeigt: Hotelbuchungen in Deutschland liegen wieder über dem weltweiten Durchschnitt

Zum ersten Mal seit über 275 Tagen, das zeigen die Daten des World Hotel Index von SiteMinder, liegt das Buchungsvolumen für Hotels in Deutschland seit dem 14. Juli 2021 wieder über dem weltweiten Durchschnitt.
SiteMinder

Nach konstant sinkenden Fällen und der fortschreitenden Impfkampagne, sind die deutschen Hotelbuchungen in den letzten Monaten rasant gestiegen: von 15,58 Prozent am 1. Mai auf 62,61 Prozent am 14. Juli im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2019. Die Buchungen übertrafen den globalen Durchschnitt und wurden vor allem durch Last-Minute-Sommerbuchungen durch Inlandsreisende angetrieben.

Laut den Daten von SiteMinder, der weltweit größten offenen Hotel-Commerce-Plattform, hat Hamburg die Nase vorn und verzeichnet aktuell rund 64 Prozent des Hotelbuchungsvolumens im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019. Es folgen Berlin mit 60,79 Prozent und Düsseldorf mit 51,42 Prozent des Niveaus vor der Pandemie.

Die Daten von SiteMinder deuten auch darauf hin, dass internationale Reisen ein Comeback erleben, beflügelt durch die Wiedereröffnung für Nicht-EU-Länder, wie den USA (der drittgrößte Quellmarkt für Deutschland). Der Anteil internationaler Gäste an den Buchungen in deutschen Hotels ist im Juli mit 24,79 Prozent so hoch wie noch nie in diesem Jahr. Dieser Wert wird nach aktuellen Prognosen bis Dezember auf 35,37 Prozent steigen.

Deutschland bleibt Schlusslicht in Europa, holt aber schneller auf

Zwar liegt Deutschland im World Hotel Index von SiteMinder derzeit auf Platz 13 von 16 europäischen Ländern, noch vor Österreich, Malta und Portugal, aber es erholt sich schneller als die anderen Länder. Seit dem 1. Mai ist das Buchungsvolumen von 15,58 Prozent auf 62,81 Prozent von 2019 angestiegen. Das ist ein Wachstum von 303,15 Prozent – eine Geschwindigkeit, die europaweit nur von Österreich und der Tschechischen Republik übertroffen wird.

„Obwohl wir im Vergleich zum Großteil der anderen europäischen Länder verspätet waren, ist es erfreulich zu sehen, dass die Buchungen in den letzten Wochen rapide gestiegen sind, da sich der Reiseverkehr wieder normalisiert. Nach dem schwierigen Start ins Jahr freue ich mich besonders für unsere Hoteliers, die nach vielen Monaten ihre Gäste wieder begrüßen können“, sagt Clemens Fisch, Regional Director DACH & EMEA bei SiteMinder. „Das bedeutet jedoch, dass man sich schnell auf die veränderten Vorlieben der Reisenden einstellen muss. Technologie ist in dieser Zeit eine wichtige Investition für Hoteliers, um ihre Gäste besser zu verstehen, ihre Zimmer und Unterkünfte über die von ihren Gästen bevorzugten Kanäle zu vermarkten und letztendlich das Buchungswachstum weiter zu maximieren.“

Weitere Informationen und den Live-Index finden sich unter siteminder.com/world-hotel-index

Weitere Artikel zum Thema

Spectra
ErfaFoodService
Für 57 Prozent der Bundesbürger gehört der Restaurantbesuch zu den ersten Dingen, die sie nach der Corona-Pandemie tun möchten. Unsicherheiten im Bezug auf Hygiene und Sicherheit bleiben jedoch. Damit der Neustart des Hotel- und Gastgewerbes[...]
TRADOL LIMYINGCHAROEN | iStockphoto
Um Gastronomie und Hotellerie bei der Antragstellung der Überbrückungshilfe III bzw. III Plus zu unterstützen, stellt ETL ADHOGA allen Betroffenen eine kostenlose und exklusive Vorlage für Hygienekonzepte in Beherbergungs- und Gaststättenbetrieben zur Verfügung. Die Guideline[...]
DR pics24 | iStockphoto
Jedes Hotel wird wie bei einer Eröffnung neu an den Markt gehen“, sagt Prof. Dr. Christian Buer, Managing Partner für Deutschland bei Horwath HTL DACH. Bei einem digitalen Pressegespräch trafen er und verschiedene andere Branchenspezialisten[...]
pixinoo | iStockphoto
Einige Restaurants und Hotels setzen bei den Maßnahmen zur Corona-Prävention auf kontaktloses Fieberscreening als Ergänzung zu Desinfektion und Abstandsregeln. Die Körpertemperatur kann mit Handgeräten oder Standgeräten mit integrierter Wärmebildkamera gemessen werden. Diese Arten des Fieberscreenings[...]