Anzeige
Suche

So wird gebucht: Montag ist Business-Tag

Das Hotelportal HRS hat das Buchungsverhalten der Kunden analysiert. Dabei kam heraus: Der typische Geschäftsreisende bucht für eine Nacht ein Einzelzimmer im 3-Sterne-Hotel in Berlin. Das ist nicht unbedingt überraschend. Doch HRS hat auch untersucht, wie die Vorausbuchungsfristen sind oder an welchem Tag gebucht wird.
Pexels

Geschäftsreisen sind in der Regel kurz: Knapp zwei Drittel (64 Prozent) der Reisenden blieben im Jahr 2017 bis zu zwei Nächte im Hotel. Dies ist nur ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (66 Prozent). 14 Prozent der Reisenden blieben drei Nächte. Besonders gefragt waren dabei 3-Sterne-Häuser

Zeitpunkt der Buchung: Spontan oder langfristig

Interessanter für Hoteliers ist dabei eher die Frage der Buchungsfristen. Spontanität ist nach wie vor ein wichtiges Merkmal von Geschäftsreisen und damit verbundenen Hotelbuchungen: 19 Prozent der Geschäftsreisenden buchen ihr Hotel bis zu zwei Tage vor Anreise – acht Prozent buchen sogar erst am selben Tag und das häufig per Smartphone. Viele Geschäftsreisende (36 Prozent) planen ihre Hotelübernachtungen jedoch langfristig und buchen mindestens 21 Tage im Voraus. Dies ist vor allem bei Großereignissen am gewünschten Zielort zu empfehlen, wie etwa Messen.

Geschäfte werden montags gemacht

Die meisten Reisenden wollen den Wochenstart für gute Geschäfte nutzen: 24 Prozent der Gäste reisen montags an. Die Verteilung nimmt im Verlauf der Woche kontinuierlich ab. Selbst am Donnerstag reisen nur noch 12 Prozent der Geschäftsreisenden an. Die wenigsten Geschäftsreisenden (7 Prozent) reisen sonntags an. Obwohl sich eine Anreise am Sonntag lohnen kann: Etwa um eine stressige und frühe Anreise für den Geschäftstermin am Montag zu vermeiden und entspannt in die Arbeitswoche zu starten. Auch bei den Buchungstagen dominiert der Montag mit 20 Prozent.

Weitere Artikel zum Thema

WOJO / Thomas Haberland
WOJO rollt sein innovatives Workspitality-Konzept in Deutschland weiter aus: Ab sofort können die Arbeitsplätze an zusätzlichen Standorten in ausgewählten Accor-Hotels in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart und Berlin genutzt werden.[...]
Das Team rund um Carsten im BrahmRoadstop
Wer auf amerikanisches Flair, Country Style und Barbecue steht, muss nicht unbedingt in die USA reisen. Das Road Stop bietet mit einem innovativen Gastro-Konzept, das es mittlerweile an fünf Standorten zwischen Münster und Mettmann gibt,[...]
Aleksandr Popov, Unsplash
Unter dem Motto „kreativster Thekenbereich“ sucht die GEVA in diesem Jahr besonders originell, besonders innovativ oder auch besonders liebevoll gestaltete Beispiele für das Herzstück eines jeden Gastronomiebetriebs: die Theke![...]
SiteMinder
SiteMinder, die weltweit führende Plattform zur Kundengewinnung der Hotelbranche, hat die Vertriebskanäle analysiert, die den Hotels im Jahr 2020 und besonders nach dem globalem Zusammenbruch der Tourismusbranche im vergangenen April, den größten Buchungsumsatz eingebracht haben.[...]
Fabrizio Magoni, Unsplash
Welche Restaurants haben die Deutschen im Jahr 2022 überzeugt und in welchen Städten sind die besten Restaurants zu finden? OpenTable, der weltweit führende Anbieter von Restauranttechnologie und Teil der Bookings Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG), veröffentlicht[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.