Anzeige

Stammkunden gewinnen: Kundenbindung mit Gutscheinen leicht gemacht

Einen Gutschein für einen Besuch der Lieblings-Bar oder für einen Abend im kleinen italienischen Restaurant um die Ecke: Längst sind die einlösbaren Geschenke, egal zu welchem Anlass, zu Klassikern geworden und werden immer beliebter. Für die Gastronomie ist die Popularität des Gutscheins ein Glücksfall, denn so lassen sich ganz einfach neue Stammgäste gewinnen. Aber wie lässt sich das Gutscheingeschäft mit dem Kassensystem koppeln?
gastronovi
Anzeige

Digitale Unterstützung erhalten die Gastgebenden durch die Software-Komplettlösung gastronovi, mit dessen Kundenbindungs-Modul Gutscheine, Kundenkarten oder Rabattaktionen ohne großen Aufwand erstellt und verwaltet werden können.

Wie aus Gästen Stammgäste werden – mit nur wenig Aufwand

Für Gastgebende birgt die Beliebtheit von Gutscheinen große Chancen, denn damit können nicht nur neue Kunden gewonnen, sondern auch Stammkunden langfristig gebunden werden. Multifunktionale Kassensysteme vereinfachen den gesamten Planungsablauf, von der Konzeption der Gutscheinaktion, über die Distribution bis hin zur detaillierten Auswertung. Wer mit gastronovi arbeitet, der kann sein Kassensystem bequem um das Modul Kundenbindung erweitern und so alle Gutscheinmaßnahmen zentral steuern. Auch für Franchise Restaurants hat das gastronovi Modul einen großen Vorteil, denn Gäste können ihre Gutscheine an allen Standorten einlösen und Gastgebende können über die Software sämtliche Gutscheine zentral verwalten.

War die Erstellung eines Gutscheins früher noch sehr aufwendig – sei es den Vordruck der Karte anzulegen oder den Gutschein-Betrag sowie Datum, Stempel und Unterschrift im wortwörtlichen „Gutscheinbuch‘‘ per Hand einzutragen – so ist es mit gastronovi ein automatisierter Prozess, optimal angebunden an die Software. Mit ein paar Klicks können Gastrobetreibende die Gutscheine mit einem Guthaben in jeder beliebigen Höhe aufladen und diesen eine Gültigkeit zuweisen – fertig ist der Klassiker unter den Geschenken. Die Kundenkarten und Gutscheine werden in einem individuellen und zugleich eleganten Kreditkartenformat ausgehändigt und haben den Vorteil öfters verwendet werden zu können, anders als herkömmliche Papiergutscheine.

Effizient, flexibel und vollautomatisiert

Neben den physischen Kundenkarten und Gutscheinen bietet das Modul Kundenbindung auch den Verkauf von Online-Gutscheinen an. So lassen sich in nur wenigen Schritten Aktions-Coupons in der Software erstellen, die per Newsletter an den Kunden versendet werden können. Dies geschieht vollautomatisiert und entlastet so das Personal. Stammkundenkarten, Promo-Aktionen sowie Mitarbeiter-Rabattkarten können ebenfalls im Handumdrehen erstellt und mit individuellen Konditionen in gastronovi Office hinterlegt werden. Einen weiteren Mehrwert bietet die digitale Kundenkarte; diese ist schnell per E-Mail an den Gast versandt und auf dem Smartphone immer mit dabei. Auch in der digitalen Form sind die Kundenkarten filial- und standortübergreifend einsetzbar.

Offene Gutscheine, aktuelle Kundenguthaben sowie die Anzahl eingelöster Aktionsgutscheine behalten Gastgebende dank der zentralen Verwaltung immer im Blick. So können sie einzelne Aktionen auswerten und gezielte Marketingmaßnahmen auf das Kaufverhalten der Gäste anwenden, wie beispielsweise den Newsletter-Versand mit Rabatten an Bestandskunden.

Als eine der einzigartigsten Hamburger Locations mit einer Vielfalt an gastronomischen Spezialitäten und großflächiger Sonnenterrasse vertraut auch das Restaurant Hansekai auf das Kundenbindungs-Modul von gastronovi und schätzt sowohl die Einfachheit des Systems als auch die Möglichkeit, professionell Kundenbindung zu betreiben: „Wir bieten Rabattierungen auf dem Mittagstisch über die Kundenkarte an. Oder geben unseren Kunden einen Gutschein-Code für den nächsten Besuch mit. So werden sie als Stammgäste wahrgenommen und fühlen sich wertgeschätzt. Das hilft uns sehr,” so Nima Fard, Inhaber vom Hansekai in Hamburg.

Weitere Artikel zum Thema

Gastro-MIS
Gute Nachrichten für die Gastrobranche! Nach Siri und Alexa gibt es mit LINA eine neue digitale Alleskönnerin, die vor allem Gastgebern die Arbeit erleichtern soll. Als digitale Plattform ist LINA mehr als nur eine Weiterentwicklung[...]
gastronovi
Die Bar-Saison kann beginnen! Endlich kommen die ersehnten Lockerungen und die Barbranche jubelt. Viele Gastgebende haben sich im Zuge der Pandemie einem Digitalisierungsprozess unterzogen. Denn es zeigt sich, dass vor allem Software-Komplettlösungen Barbetreibenden bei der[...]
Lightspeed POS Germany GmbH
Gastgewerbe-Magazin im Gespräch mit Stefan Brehm – Director Marketing Germany beim E-Commerce- und Kassenanbieter Lightspeed. Der gelernte Hotelkaufmann hat Start-ups wie BookaTable und Gastrofix groß gemacht und gilt als ausgewiesener Digitalisierungsexperte und Visionär des Gastgewerbes[...]
Portra - iStockphoto.com
Besitzer einer Bar stehen oft die meiste Zeit persönlich hinter dem Tresen – nicht selten auch als Kummerkasten für die Gäste. Mehr Zeit für Drinks und Kommunikation bleibt, wenn die Kasse digital und idealerweise mit[...]
Gewinnblick GmbH
Sven Wilkens ist seit 2022 Geschäftsführer des Restaurants „Enchilada“ in Aalen und immer an der neuesten Technologie interessiert, die den Alltag seines Personals erleichtert und die Zufriedenheit der Gäste steigert. Welche Vorteile die Digitalisierung im[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.