Anzeige
Suche

Start der Ausschreibung: Jetzt bewerben

Das 196+ hotelforum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2022“, die sich an europäische Hotels richtet, die zwischen Januar 2021 und Juli 2022 neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden.
Smartworks Coworking, Unsplash

Der diesjährige Wettbewerb sucht wieder nach innovativen Hotelkonzepten, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die internationale Hotellerie auseinandergesetzt und dies gestalterisch und konzeptionell regional umgesetzt haben.

Mit der Ausschreibung angesprochen sind sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber sowie Architekten. Für den Branchenaward können sich Stadt- und Ferienhotels aus ganz Europa bewerben, die sich durch ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Gestaltung und Innovation vom Wettbewerb abheben. Entscheidend ist dabei die homogene Zusammenführung der einzelnen Aspekte zu einem gelungenen und wirtschaftlich erfolgreichen Hotelkonzept, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels.

Andreas Martin, Geschäftsführer und Mitgründer des zum zwanzigsten Mal ausgetragenen Wettbewerbes: Für den diesjährigen Wettbewerb rechnen wir wieder mit einer Vielzahl kreativer Bewerbungen von Hotels aus ganz Europa, die sich in der Planung mit den aktuellen wirtschaftlichen und touristischen Rahmenbedingungen sowie dem veränderten Reiseverhalten intensiv auseinandergesetzt haben. Wir freuen uns, am 6. Oktober die einzelnen Bewerber und insbesondere die zehn nominierten Hotelbetriebe des Wettbewerbes zu präsentieren und die Finalisten auszuzeichnen. Außerdem wollen wir die Entwicklung der Hotellerie anhand der vielen Bewerbungen der letzten 19 Jahre Revue passieren lassen.“

Die Bewerbung erfolgt online, für die Teilnahme am Wettbewerb wird eine Schutzgebühr von 149 Euro zuzüglich Umsatzsteuer erhoben, die gleichzeitig eine virtuelle Teilnahme an der Veranstaltung beinhaltet. Martin: „Die 196+ hotelforum Veranstaltung hat die letzten beiden Male unter erschwerten Bedingungen stattgefunden. Dieses Jahr planen wir die Fachkonferenz endlich wieder in Kombination mit dem traditionellen Galaabend im Festsaal des Hotel Bayerischer Hof auszurichten, an dem der Gewinner geehrt wird. Auch dieses Jahr bieten wir einen Live-Stream der Konferenzbühne und der Preisverleihung an.“

Der renommierte Preis wird zum zwanzigsten Mal vergeben. Eine Fachjury wählt unter allen Bewerbern Anfang September bis zu zehn Nominierte aus. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 30. Juni, die Anmeldeunterlagen sind hier verfügbar.

Weitere Artikel zum Thema

SiteMinder
Der neue Bericht von SiteMinder, der weltweit führenden Plattform für Kundengewinnung in der Hotelbranche, zeigt: Rund eine Million aller Beherbergungsunternehmen müssen insgesamt fünf Phasen durchlaufen, damit der eigene Buchungszyklus im Hotelbetrieb wieder zum Normalzustand zurückkehrt.[...]
Gerd Altmann | Pixabay
Mit der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer sind am 1. Juli erste Teile des Konjunkturpakets der Bundesregierung zur Abmilderung der Corona-Folgen für die Wirtschaft in Kraft getreten. Der Leaders Club sieht die Maßnahmen insgesamt kritisch und[...]
Bernhard Patter; Steffen Schock
diavendo setzt als Personalentwickler für die Hotellerie weiterhin auf Präsenz im Rahmen von Seminaren. Die neu eingeführte E-Academy dient als Ergänzung und bietet den Unternehmen mehr Flexibilität.[...]
Notfallkoffer für den Ernstfall im GastgewerbeAndreyPopov, iStockphoto.com
Der Notfallkoffer regelt nicht die Unternehmens- und Vermögensnachfolge, und natürlich verhindert er auch kein tragisches Ereignis. Aber durch Regelungen für den Krisenfall wird sichergestellt, dass ein Hotel oder Restaurant auch beim Ausfall des Geschäftsführer-Gesellschafters zügig[...]
Mlenny | iStockphoto
Die Welt in den Unternehmen kalibriert sich gerade neu. Die Homeoffice-Pflicht ebbt ab oder ist bereits aufgelöst. Menschen treffen sich wieder physisch vor Ort und bleiben da und dort weiterhin phasenweise in den heimischen vier[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.