Anzeige
Suche

Unsubscribe

Gästeregistrierung, Tischreservierung, digitale Speisekarte und Co. - das Coronavirus bringt viele neue Aufgaben für Hotellerie und Gastronomie vor mit sich. Es gibt viele neue Vorschriften, Regeln und Auflagen, damit Gastgeber den Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Sie fragen sich, wie Sie das alles so schnell umsetzen sollen?
[activecampaign form=56]

 

Weitere Artikel zum Thema

EuGH hat mit einer Entscheidung eine für die Branche möglicherweise relevante Entscheidung in Bezug auf die Umsatzsteuer getroffen.mohamed_hassan | Pixabay
Es ist einer der aktuellen Streitpunkte bei Steuerprüfungen in Hotels: Welcher Umsatzsteuersatz gilt für Nebenleistungen, wie Frühstück, Sauna oder Parkplatz. 19 Prozent, sagen die Steuerprüfer, die Nebenleistung habe der Hauptleistung zu folgen, sagen Unternehmer, Verbände[...]
Space_Cat | iStockphoto
Der Vertrieb von Hotelzimmern über digitale Vertriebskanäle ist längst zur Praxis geworden. Wie wichtig ein ausgewogener Mix in der digitalen Vertriebsstrategie ist, hat die Pandemie nochmal eindrücklich gezeigt. Welche Vertriebskanäle trotz Schließungen und Reisebeschränkungen von[...]
bigtunaonline | iStockphoto
Mit Blick auf Lockerungen im öffentlichen Raum wird es für Gastwirte und Hoteliers in diesem Frühjahr wichtiger denn je sein, möglichst viele Gäste anzulocken. Neben lokalen Plattformen und Google Ads können Gastronomen und Hotelbetreiber auch[...]
NordCap GmbH & Co. KG
Braten, Garen, Dämpfen, Backen - die zukunftsfähige Gastronomie ist auf modernste Großküchentechnik und schnelle Zubereitungsmethoden angewiesen. Effizient in der Gästeversorgung arbeitet, wer sich die Vorteile des Kombidämpfers zunutze macht.[...]
photoguns, iStockphoto
Angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Krise bieten mehr Gastronomiebetriebe Speisen zum Mitnehmen bzw. Essenslieferungen an. Laut Umweltbundesamt (UBA) verursachten 2017 Einweggeschirr und Verpackungen „to-go“ über 346.000 Tonnen Müll, unter Corona stieg der Verpackungsmüll nochmal um[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.