Suche
Anzeige

Vielfältiges Angebot trotz weniger Personal

Süße Schnecken für Leckermäuler oder Brötchen für Gesundheitsbewusste, High-Convenience oder halb gebackene Produkte? Die Anforderungen der Kaufenden und Gäste sind so gegensätzlich und vielfältig wie die der Betriebe. ARYZTA präsentiert bei der INTERNORGA gelingsichere Produkte, die mit geringem Personal- und Energieaufwand angeboten werden können.
ARYZTA

Schoko-Karamell- und Zimtschnecken vom Blech

Die schwedischen Kanelbullar haben ARYZTA zu den Zimtschnecken vom Blech inspiriert: eine saftige und geschmacksintensive Zimtfüllung, ein fluffig-weicher Hefeteig und ein sichtbares Dekor mit Zucker und Zimt. Mit einer reichhaltigen Schokoladen-Karamell-Masse sind die Schokoladen-Karamell-Schnecken gefüllt. Beide Schnecken eignen sich aufgrund der Größe, individuell garniert zu werden.

Die Schnecken werden zum Frühstück, am Nachmittag oder einfach als süße Begleitung zu einem Kaffee angeboten. Die Größe (140 g) ist ideal als Snack oder als Kombiangebot mit einem Heißgetränk.

Die Schnecken sind bereits fertig gebacken und werden tiefgekühlt angeboten, dies reduziert den Aufwand und die Kosten beim Backen. Die handwerkliche Präsentation schafft die Anmutung einer selbst gebackenen Spezialität, die direkt aus dem Ofen kommt.

Skyr-Haferbrötchen

Skyr hat sich als besonders eiweißhaltige Alternative zu Joghurt etabliert. Hergestellt wird Skyr durch Fermentation von Kuh- oder Schafsmilch, weshalb er als leicht verdaulich gilt. Im neuen ARYZTA Skyr-Haferbrötchen macht die Frischkäsezubereitung den Teig aus Weizenmehl nicht nur besonders saftig, sondern verleiht diesem eine feine säuerliche Note. Das Haferflocken-Dekor und der natürliche Aufriss schaffen eine handwerklich-rustikale Anmutung.

Das ARYZTA Skyr-Haferbrötchen (80 g) ist halb gebacken und wird tiefgekühlt angeboten. ARYZTA empfiehlt das Produkt 8 -10 Minuten bei 180 – 200 °C zu backen.

Butter-Brioche

Eier, Milch, Mehl und viel Butter. Das sind seit Jahrhunderten die Zutaten für ein Briochebrot. Vermutlich wurde die weiche, fluffige wie saftige Spezialität erstmals in der Normandie gebacken. Briochebrot ist zum Frühstück oder zum Kaffee ideal, ganz nach Gusto bestrichen mit Butter, Konfitüre, Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme. Vor allem Marmelade und Konfitüre mit säuerlichen Früchten harmonieren hervorragend zum weichen Inneren. Da ein Briochebrot wenig Zucker enthält, ist es auch ein guter Begleiter zu Herzhaftem.

Das neue ARYZTA Butter-Brioche (400 g) ist in der traditionellen Kastenform gebacken und lässt sich dadurch leicht portionieren. Die Spezialität aus Hefeteig ist fertig gebacken und wird tiefgekühlt angeboten.

INTERNORGA Halle A1, Stand 519

Weitere Artikel zum Thema

Aviko
Als gesunde und überraschende Alternative zu Pommes frites haben Süßkartoffel-Pommes in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug angetreten. Aber die orangerote Knolle mit der charakteristischen Süße hat noch viel mehr auf Lager. Aviko verrät, wie[...]
Govinda Thaler
Gesunde Ernährung steht bei den Gästen hoch im Kurs. Frisch und nachhaltig sollte es auch noch sein und natürlich auch geschmacklich vom Feinsten. Wer hier auf Convenience setzt, spart Zeit und kann seine Gäste im[...]
Worauf bei der Herstellung von Eis und Sahne geachtet werden muss.Kerkez, iStockphoto
Sommerzeit ist Eiszeit – und so finden erhitzte Gemüter leckere Eis-Spezialitäten nicht nur in der Eisdiele, sondern auch auf den Dessertkarten zahlreicher Restaurants. Doch was das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz nun in einer aktuellen Meldung veröffentlichte, lässt[...]
Hellma
Der Nürnberger Portionsartikelspezialist Hellma ergänzt das umfangreiche Zuckerportfolio neu um einen Stick mit Rübenzucker. Nachhaltig hergestellt aus dem heimischen Rohstoff Zuckerrübe in Bio-Qualität erfüllt dieser Stick die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher.[...]
Eine Chance für schräges Gemüse: Nichts wird weggeworfen, alles wird verarbeitet.moisseyev | iStockphoto.com
Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, 18 Prozent davon stammen aus der Gastronomie. Müllvermeidung und der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln werden mehr und mehr zum Lifestyle. Deshalb stellen sich immer[...]