Anzeige

Wolt München liefert Essen-to-go in Relevo-Behältern aus

Der Lieferdienst für To-go-Mahlzeiten Wolt setzt unter anderem auf Relevo Mehrweg-System mit einfacher App-Anwendung. Nach dem erfolgreichem Start in München und dank der hohen Nachfrage testet Wolt das Relevo-Konzept bald auch in Hamburg.
Wolt, Relevo
Anzeige

Der weltweit erfolgreiche finnische Lieferservice Wolt hat sich für das pfandlose Mehrwegsystem mit einfacher App Anwendung von Relevo entschieden. Kunden, die in München zum Beispiel von Top-Restaurants Essen-to-go bestellen wollen, können nun eine Lieferung in den wiederverwendbaren Behältern von Relevo wählen. Möchte ein Kunde etwa eine libanesische Köstlichkeit aus dem Münchner Restaurant Solefood im Glockenbachviertel zuhause genießen, kann er sich im Bestellprozess einfach für die Lieferung in einwegplastikfreien Cups und Bowls von Relevo entscheiden. „Eine müllfreie Lieferung liegt uns als international agierendes Liefer-Unternehmen besonders am Herzen. In München setzen immer mehr Restaurants in ihrem Essensangebot außer Haus auf To-go Geschirr. Deshalb möchten wir das nachhaltige Konzept unterstützen und bieten unter anderem Relevo als Auswahlmöglichkeit in unserem Bestellprozess an“, kommentiert Andrew Vickers, Restaurant Development Manager von Wolt, die Zusammenarbeit mit Relevo. Die Bestellung und Auswahl einer Lieferung in den Relevo Cups und Bowls ist dabei für Kunden besonders einfach. Im Bestellprozess bei Wolt geben sie ihre Relevo User-ID aus der Relevo-App im Kommentarfeld ein, der Rest läuft automatisch weiter. Auch Relevo-Neukunden können nach wenigen Klicks und kostenloser Registrierung in der Relevo-App die gelieferte Mahlzeit im praktischen Mehrweggeschirr genießen.

Von München nach Hamburg

„Als Start Up freut es uns, dass der besonders in Europa erfolgreiche Lieferservice Wolt unser System einsetzt und seinen Kunden so die Möglichkeit einer müllfreien To-go-Erfahrung bietet. In der Millionenstadt München nutzen immer mehr Restaurants das nachhaltige Angebot von Relevo-Geschirr. Bereits jetzt arbeiteten über 10 unsere Partner-Restaurants mit dem Lieferdienst Wolt zusammen und wir sind sicher, dass wir gemeinsam schnell weiterwachsen“, so Matthias Potthast, Gründer und Geschäftsführer von Relevo. Nach erfolgreichen ersten Monaten und einer hohen Nachfrage nach Mehrwegbehälter-Alternativen in München soll Anfang 2022 auch eine nachhaltige Take-Away-Lieferung von Wolt mit den Relevo Cups und Bowls in der Hansestadt Hamburg angeboten werden.

Weitere Artikel zum Thema

Jens Rother | iStockphoto
Die Bonpflicht stößt wegen der Ausgabe von Bons in Papierform vermehrt auf Kritik. Viele Unternehmer und Verbraucher sehen darin eine Papierverschwendung. Mit digitalen Lösungen gibt es nunmehr umweltfreundliche Alternativen. Welche Anbieter offerieren bereits elektronische Kassenbons[...]
Andrew Neel, Pexels
Eine Analyse der offenen Hotel-Commerce-Plattform SiteMinder zeigt, dass die Übernachtungspreise in kleineren Hotels mit bis zu 20 Zimmern in Deutschland in den letzten vier Jahren deutlich schneller gestiegen sind als die durchschnittlichen Zimmerpreise. Während die[...]
STRANDHAUS
Mit einem Tabubruch startet das überregional bekannte Grill- und Barbecue-Restaurant STRANDHAUS in die nächste Saison. Denn ab kommendem Jahr bleibt das Restaurant am Wochenende geschlossen – und verzichtet damit bewusst auf die zwei umsatzstärksten Tage.[...]
Alexander Bredereck
Der vor kurzem verlängerte Teil-Lockdown zwingt viele Arbeitgeber zur Anordnung von Kurzarbeit. Nachdem sich in der Phase des ersten Lockdowns viele Arbeitnehmer kooperativ verhalten haben, kommt es nun vermehrt zu Streitigkeiten. Alexander Bredereck, Fachanwalt für[...]
Rentokil
Die Raumluft kann mit mikroskopisch kleinen Partikeln, wie Staub, Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Gasen und VOCs verschmutzt werden. Da wir bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es wichtig, dass die Raumluft kontinuierlich[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.