Suche
Anzeige

Wolt München liefert Essen-to-go in Relevo-Behältern aus

Der Lieferdienst für To-go-Mahlzeiten Wolt setzt unter anderem auf Relevo Mehrweg-System mit einfacher App-Anwendung. Nach dem erfolgreichem Start in München und dank der hohen Nachfrage testet Wolt das Relevo-Konzept bald auch in Hamburg.
Wolt, Relevo

Der weltweit erfolgreiche finnische Lieferservice Wolt hat sich für das pfandlose Mehrwegsystem mit einfacher App Anwendung von Relevo entschieden. Kunden, die in München zum Beispiel von Top-Restaurants Essen-to-go bestellen wollen, können nun eine Lieferung in den wiederverwendbaren Behältern von Relevo wählen. Möchte ein Kunde etwa eine libanesische Köstlichkeit aus dem Münchner Restaurant Solefood im Glockenbachviertel zuhause genießen, kann er sich im Bestellprozess einfach für die Lieferung in einwegplastikfreien Cups und Bowls von Relevo entscheiden. „Eine müllfreie Lieferung liegt uns als international agierendes Liefer-Unternehmen besonders am Herzen. In München setzen immer mehr Restaurants in ihrem Essensangebot außer Haus auf To-go Geschirr. Deshalb möchten wir das nachhaltige Konzept unterstützen und bieten unter anderem Relevo als Auswahlmöglichkeit in unserem Bestellprozess an“, kommentiert Andrew Vickers, Restaurant Development Manager von Wolt, die Zusammenarbeit mit Relevo. Die Bestellung und Auswahl einer Lieferung in den Relevo Cups und Bowls ist dabei für Kunden besonders einfach. Im Bestellprozess bei Wolt geben sie ihre Relevo User-ID aus der Relevo-App im Kommentarfeld ein, der Rest läuft automatisch weiter. Auch Relevo-Neukunden können nach wenigen Klicks und kostenloser Registrierung in der Relevo-App die gelieferte Mahlzeit im praktischen Mehrweggeschirr genießen.

Von München nach Hamburg

„Als Start Up freut es uns, dass der besonders in Europa erfolgreiche Lieferservice Wolt unser System einsetzt und seinen Kunden so die Möglichkeit einer müllfreien To-go-Erfahrung bietet. In der Millionenstadt München nutzen immer mehr Restaurants das nachhaltige Angebot von Relevo-Geschirr. Bereits jetzt arbeiteten über 10 unsere Partner-Restaurants mit dem Lieferdienst Wolt zusammen und wir sind sicher, dass wir gemeinsam schnell weiterwachsen“, so Matthias Potthast, Gründer und Geschäftsführer von Relevo. Nach erfolgreichen ersten Monaten und einer hohen Nachfrage nach Mehrwegbehälter-Alternativen in München soll Anfang 2022 auch eine nachhaltige Take-Away-Lieferung von Wolt mit den Relevo Cups und Bowls in der Hansestadt Hamburg angeboten werden.

Weitere Artikel zum Thema

SiteMinder
Zum ersten Mal seit über 275 Tagen, das zeigen die Daten des World Hotel Index von SiteMinder, liegt das Buchungsvolumen für Hotels in Deutschland seit dem 14. Juli 2021 wieder über dem weltweiten Durchschnitt.[...]
gastronovi
Höhere Effizienz bei geringerem Kostenaufwand: Die ökonomischen Chancen der Digitalisierung sind in der Hospitality-Branche angekommen. Doch nutzen die Gastronomen und Hoteliers ihre Digitalisierungsprozesse auch, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern? Gastro-Experte gastronovi zeigt, wie dank[...]
Motel One Stuttgart-Mitte
Motel One investiert in zwei komplette Hotelrenovierungen in Stuttgart: Während im Motel One Stuttgart-Feuerbach Innovationen, Erfindungen und die Autostadt interpretiert werden, feiert das neue Design im Motel One Stuttgart-Mitte die Staatstheater Stuttgarts und insbesondere das[...]
Chalabala, iStockphoto
Wie müssen sich touristische Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig aufstellen, um dem durch die Corona-Pandemie möglicherweise veränderten Reiseverhalten erfolgreich zu begegnen? Dieser Frage ist ein deutschlandweites Konsortium von Tourismuswissenschaftlern nachgegangen und hat Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Berührungsarmes[...]
Oliver Rüther
Viele Maschinen in Kegelbahnen und Bowlingcentern sind nicht ausreichend abgesichert. Nach wie vor nicht, wie die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe betont, obwohl die Unfallversicherung sehr präzise Handlungshilfen für die Betreiber dieser Anlagen entwickelt hat.[...]