Wolt München liefert Essen-to-go in Relevo-Behältern aus

Der Lieferdienst für To-go-Mahlzeiten Wolt setzt unter anderem auf Relevo Mehrweg-System mit einfacher App-Anwendung. Nach dem erfolgreichem Start in München und dank der hohen Nachfrage testet Wolt das Relevo-Konzept bald auch in Hamburg.
Wolt, Relevo
Anzeige

Der weltweit erfolgreiche finnische Lieferservice Wolt hat sich für das pfandlose Mehrwegsystem mit einfacher App Anwendung von Relevo entschieden. Kunden, die in München zum Beispiel von Top-Restaurants Essen-to-go bestellen wollen, können nun eine Lieferung in den wiederverwendbaren Behältern von Relevo wählen. Möchte ein Kunde etwa eine libanesische Köstlichkeit aus dem Münchner Restaurant Solefood im Glockenbachviertel zuhause genießen, kann er sich im Bestellprozess einfach für die Lieferung in einwegplastikfreien Cups und Bowls von Relevo entscheiden. „Eine müllfreie Lieferung liegt uns als international agierendes Liefer-Unternehmen besonders am Herzen. In München setzen immer mehr Restaurants in ihrem Essensangebot außer Haus auf To-go Geschirr. Deshalb möchten wir das nachhaltige Konzept unterstützen und bieten unter anderem Relevo als Auswahlmöglichkeit in unserem Bestellprozess an“, kommentiert Andrew Vickers, Restaurant Development Manager von Wolt, die Zusammenarbeit mit Relevo. Die Bestellung und Auswahl einer Lieferung in den Relevo Cups und Bowls ist dabei für Kunden besonders einfach. Im Bestellprozess bei Wolt geben sie ihre Relevo User-ID aus der Relevo-App im Kommentarfeld ein, der Rest läuft automatisch weiter. Auch Relevo-Neukunden können nach wenigen Klicks und kostenloser Registrierung in der Relevo-App die gelieferte Mahlzeit im praktischen Mehrweggeschirr genießen.

Von München nach Hamburg

„Als Start Up freut es uns, dass der besonders in Europa erfolgreiche Lieferservice Wolt unser System einsetzt und seinen Kunden so die Möglichkeit einer müllfreien To-go-Erfahrung bietet. In der Millionenstadt München nutzen immer mehr Restaurants das nachhaltige Angebot von Relevo-Geschirr. Bereits jetzt arbeiteten über 10 unsere Partner-Restaurants mit dem Lieferdienst Wolt zusammen und wir sind sicher, dass wir gemeinsam schnell weiterwachsen“, so Matthias Potthast, Gründer und Geschäftsführer von Relevo. Nach erfolgreichen ersten Monaten und einer hohen Nachfrage nach Mehrwegbehälter-Alternativen in München soll Anfang 2022 auch eine nachhaltige Take-Away-Lieferung von Wolt mit den Relevo Cups und Bowls in der Hansestadt Hamburg angeboten werden.

Weitere Artikel zum Thema

Filta
Mit dem mobilen Fritteusenservice von Filta lässt sich die Menge des benötigten Frittieröls um bis zu 50 % reduzieren sowie wirtschaftlicher und umweltfreundlicher frittieren.[...]
halbergman | iStockphoto
Lieferdienste und Take Away erfreuten sich bereits vor der Pandemie steigender Beliebtheit. Doch vor allem Corona verlangte von den Gastronomen neue Konzepte, mit denen sich auch klassische Restaurants gezwungenermaßen auf das Außer-Haus-Geschäft konzentrieren mussten. Tork[...]
Halfpoint, iStockphoto
Eine aktuelle Analyse des Informationsdienstleisters CRIF, in der mehr 100.000 Branchenunternehmen ausgewertet wurden, zeigt, dass die Folgen der Pandemie das Insolvenzrisiko in der Gastronomiebranche deutlich erhöht haben. Im Januar 2022 galten knapp 17.000 Gastronomiebetriebe als[...]
Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Die von Hoteliers und Gastronomen gesetzlich abverlangten Hygiene- beziehungsweise Schutzkonzepte hatten es von Anfang an in sich. Denn die in den Hygienekonzepten zu beachtenden landesrechtlichen Vollzugsvorschriften haben sich seit März 2020 nahezu permanent verändert. Worin[...]
M_a_y_a | iStockphoto
Mit der Verlängerung des Lockdowns auch über Ende 2020 hinaus war für viele Gastgeber klar, dass Kurzarbeit auch 2021 eine große Rolle spielen wird. Doch was muss steuerrechtlich beachtet werden, wie wird die Urlaubsplanung beeinflusst[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.