Suche
Anzeige

Porsche Design und Steigenberger bauen gemeinsame Hotelmarke auf

Funktionales Design und einzigartiges Markenerlebnis auf höchstem Niveau: Im Rahmen der gemeinsamen Vertragsunterzeichnung im Steigenberger Icon Hotel Frankfurter Hof haben Dr. Jan Becker (CEO Porsche Design Group) und Marcus Bernhardt (CEO Steigenberger Hotels AG/Deutsche Hospitality) den Aufbau einer gemeinsamen Hotelmarke vereinbart. Die „Steigenberger Porsche Design Hotels“ sollen in ausgewählten internationalen Metropolen entstehen. Positioniert ist das einzigartige Hotelkonzept im Luxury-Lifestyle-Segment.
Marcus Bernhardt | Dr. Jan Becker

Für beide Unternehmen ist die Zusammenarbeit ein bedeutender Schritt. „Steigenberger Hotels & Resorts und Porsche Design teilen gemeinsame Werte“, so Dr. Jan Becker. „Wir stellen höchste Ansprüche an Qualität und exklusives Design und streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung. Gemeinsam wollen wir unseren Gästen ein neues Hotelerlebnis bieten.“

„Die beiden Unternehmen vereinen das Beste aus zwei Welten“, sagt Marcus Bernhardt. „Porsche Design bringt eine einzigartige Design-Philosophie in die Partnerschaft ein. Steigenberger steht wie kaum ein anderes Unternehmen seit über 90 Jahren für Qualität, Service und Leidenschaft in der Hotellerie. Mit diesen Stärken schaffen wir ein neues, begeisterndes Produkt, das Lust darauf macht, Hotellerie neu zu entdecken.“

Im Jahr 1963 hat Professor Ferdinand Alexander Porsche mit dem 911 eines der bedeutendsten Designobjekte der Zeitgeschichte geschaffen. Mit seiner Vision, die Prinzipien und den Mythos Porsche über die Grenzen des Automobils hinauszutragen, hat er 1972 die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design gegründet. Seine Philosophie und seine Designsprache leben bis heute in den Porsche Design Produkten weiter. Albert Steigenberger schuf im Jahr 1930 mit dem Europäischen Hof in Baden-Baden das erste Steigenberger Hotel, das zum Gründungsmythos der Steigenberger Hotels AG wurde, die heute mit 160 Hotels auf drei Kontinenten vertreten ist. Seit 2020 ist die Deutsche Hospitality Teil der Huazhu Group, die mit über 7000 Hotels und 174 Millionen Mitgliedern ihres Bonusprogramms H Rewards zu den größten Hotelgesellschaften der Welt gehört.

Weitere Artikel zum Thema

KMW
Im Mai 2021 stellte das Kurzreise-Portal kurz-mal-weg.de (KMW) erstmalig seine umfangreich erstellte Buchungsanalyse vor und wagte so einen Ausblick auf den Sommer 2021. Mit Ende der Hauptferienzeit lohnt sich ein Rückblick auf die Prognosen und[...]
kurz-mal-weg.de
Auch für Hotels steigt der Kostendruck in aktuellen Zeiten der Inflation immer weiter an. Zudem weisen viele Faktoren auf eine sinkende Buchungsnachfrage hin. Stephan Kloss vom führenden Onlinereiseportal kurz-mal-weg.de (KMW) erklärt, warum Hotelarrangements für Hoteliers[...]
Der 31. Dezember ist ein wichtiges Datum für die Verjährung von Forderungen.ieang | iStockphoto.com
Der 31. Dezember ist ein wichtiges Datum für die Verjährung von Forderungen. Deshalb rät das Bremer Inkasso: Rechtzeitig tätig werden, denn das Jahresende kommt meist schneller als man denkt.[...]
Leonardo Hotels
Leonardo Hotels Central Europe erweitert ihr Hygiene- und Sicherheitskonzept in allen ihren Häusern mit dem Angebot an Corona-Schnelltests für Tagungsveranstalter. Dabei setzt die Hotelgruppe auf den einfach zu handhabenden, bequemen und schmerzfreien Antigen-Spucktest. Organisatoren von[...]
Pixabay
Nach der Pandemie haben Inflation und damit verbundene steigende Kosten, die an Kunden:innen nur bedingt weitergegeben werden können, die Branche zusätzlich geschwächt. Gerhard Raffling, Vice President DACH bei Medallia, erklärt, wie Führungskräfte in der Reise-[...]