Suche
Anzeige

Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Hotels

Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme. Vom offenen Fenster bei eingeschalteter Heizung bis hin zum Beheizen nicht genutzter Räume entstehen unnötige Kosten. Wer herausfinden will, wie hoch das Einsparpotenzial ist, kann jetzt die neue und kostenlose Energie-Sparanalyse von Betterspace online durchführen.
Betterspace

Unternehmen tragen einfach die Gesamtzahl ihrer Heizungsthermostate sowie die Art der Energiequelle – Erdgas, Heizöl, Fernwärme oder sonstige – ein und geben ihren Jahresverbrauch sowie den Preis pro kWh an, fertig. Im Anschluss liefert die Software-Analyse ein klares Bild über mögliche Effizienzsteigerungen. Angaben zur Amortisationszeit und eine Return-on-Invest-Berechnung verdeutlichen, wann sich Maßnahmen zur Verkleinerung des CO2-Fußabdrucks nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch auszahlen.

„Die ersten Ergebnisse unserer neuen Online-Analyse haben vom Start weg für positive Überraschungen gesorgt, von Pflegeeinrichtungen über Kliniken bis zu Hotels“, berichtet Benjamin Köhler, Managing Director bei Betterspace.

Energiemanagement-System senkt Kosten drastisch

Grundlage des neuen Online-Analyse-Tools von Betterspace ist das Energiemanagement-System better.energy. Dieses ermöglicht die individuelle, automatische und auf jede Größenordnung von Gebäuden skalierbare Steuerung von Heizkörperthermostaten in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Bürokomplexen oder Hotels. Je nach Bedarf und Anforderungen einzelner Menschen und Räume kann die Energieverteilung intelligent gesteuert werden. better.energy orientiert sich hierbei sowohl an Belegungsplänen für unterschiedliche Räume und deren Nutzung als auch an den Daten einer intelligenten Sensorik, die etwa offene Fenster erkennt und dann automatisch die Heizenergie herunterreguliert. Wie hoch das Einsparpotenzial ist, zeigen Beispielrechnungen, erstellt anhand der neuen Energie-Sparanalyse von Betterspace. So lassen sich in einer Pflegeeinrichtung mit 100 Thermostaten und einem Energieeinsparpotenzial von 25 Prozent eindrucksvolle 225.000 kWh und 23.377,50 Euro Energiekosten einsparen.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Stocksnap, Pixabay
Der ganzheitliche Ansatz, der sowohl interne finanzielle als auch externe gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen berücksichtigt, führt zu einem umfassenderen Verständnis der Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen und erhöht die Relevanz, indem alle wesentlichen Themen für die langfristige[...]
WWS-Gruppe
Die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen, auch im Gastgewerbe, vor umfangreiche Anforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Auch Hotels und Restaurants müssen daher künftig detailliert über ihre ökologischen, sozialen und unternehmerischen Praktiken berichten, um[...]
tungnguyen0905, Pixabay
Die Identifizierung und Kategorisierung der Stakeholder ist ein wesentlicher Bestandteil der Wesentlichkeitsanalyse gemäß der CSRD dar. Unterteilt wird zum einen in Interessenträger, die von den Aktivitäten des Unternehmens betroffen sein können, zum anderen in die[...]
Event Hotels
Event Hotels, einer der führenden White-Label-Hotelbetreiber in Europa, launchte Mitte November seine neue Nachhaltigkeitsplattform. Angesichts der aktuellen Studien, die zeigen, dass die Hotelbranche weltweit verstärkt auf Nachhaltigkeit setzt, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und[...]
Core Spot®; Tumisu, Pixabay
Die Zeiten der Excel-Tabellen sind vorbei – zu komplex die Anforderungen an Datenmapping und die Darstellung der Abhängigkeiten von Auswirkungen, Risiken und Chancen. Zahlreiche Software-Lösungen versprechen Hilfe bei der Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse im Speziellen[...]