Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Keine Pausen in der Gastro und Datendiebe in der Hotellerie

Jeder 4. Mitarbeiter der Gastronomie lässt die gesetzlich vorgeschriebene Pause wegen zu viel Arbeit ausfallen. Außerdem: Wie Gäste am liebsten bezahlen und welcher Wachstum im Tourismus durch religiös konformen Urlaub möglich ist.
rawpixel - pixabay.com

Arbeiten ohne Pause | Egal, was das Arbeitszeitgesetz sagt: Jeder vierte Beschäftige arbeitet ohne Pause durch, vor allem in der Gastronomie.
> wiwo.de

Schluss mit der Selbstzensur | Man sollte nicht so kritisch mit sich selbst sein, wenn man kreativ sein will: Selbstzensur wird leicht zur Selbstblockade.
> karrierebibel.de

Sensible Daten | Hoteldiebe haben es jetzt auch auf die Daten der Gäste abgesehen. Hoteliers sollten ihre Betriebe besser schützen.
> tageskarte.io

Geschmack nicht schützbar | Der Geschmack – und damit die Rezeptur eines Gerichtes – kann nicht geschützt werden, urteilten jetzt die EU-Richter.
> hogapage.de

Sieger beim Leaders Club | Die Glourious Bastards aus Linz haben den Leaders Club Award 2018 gewonnen.
> gastronomie-report.de

Wie Gäste zahlen wollen | Neue Bezahlmethoden kommen in Mode – und das Gastgewerbe sollte sich darauf einstellen, um keine Gäste zu verlieren.
> checkin.hrs.com

Mobile Muslime | Immer mehr Muslime gehen auf Reisen – die Hotellerie sollte auf sie vorbereitet sein.
tageskarte.io

Vom Wurst-König zum Veggie-Leader | Rügenwalder hat den Trend erkannt und für das Unternehmen die Neuausrichtung mit vegetarischen Produkten erkannt.
> horizont.net

Kampfansage an OTAs | Hilton fährt mit seiner Kampagne zur Direktbuchung frontal gegen die OTAs.
> lifepr.de

Noch drei Hotels | Wie viele Hotels braucht eine Stadt, wieviele verträgt sie. Diese Fragen stellt man sich gerade in Hamburg angesichts von drei weiteren Hotel-Projekten.
> tageskarte.io

Weitere Artikel zum Thema

Ab 25. Mai gültig: Die neue DSGVOMiriam Grothe
Aus der Datenschutz-Grundverordnung ergeben sich Grundsätze, die bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beachtet werden müssen.[...]
Öschberghof
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen (Baden-Württemberg) setzt auf moderne Ausbildungsformen und revolutioniert die Kochausbildung. Neben der klassischen Kochlehre startet der Öschberghof im April 2022 einen Bachelor-Studiengang. Dieser verbindet Küche mit Hochschule, vermittelt Kochkunst ebenso[...]
TheAngryTeddy - pixabay.com
Welche Fragen sind im Personalfragebogen erlaubt und was sind die Trends in der Gastronomie 2019? Außerdem Thema: Unerwartete Sterne bei Sébastien Bras, Inspirationen von der Bau und eine Erinnerung an das leidige Thema der Versicherungen.[...]
elenaleonova | iStockphoto
Der Deutsche Tourismusverband einen Handlungsleitfaden für Mitarbeiter der TIs und DMOs erstellt, der Hilfestellung für einen schnellen Einstieg in das Thema Besucherlenkung geben soll und wesentliche Informationen und Fragestellungen beantwortet.[...]
Fortytools
Im Zeitalter des automatisierten Housekeepings wächst die Bedeutung der Digitalisierung in der Hotellerie- und Gastronomiebranche enorm. Wie sich diese Herausforderungen lösen und effektiv bündeln lassen, welche Innovationen es im Bereich Hospitality gibt und wie Gästezimmer[...]