Ein „upgrade“ für die Hotellerie

Erstmals vergaben Gastgewerbe-Magazin und DerProfitester auf dem Hotelforum in München den UPGRADE-Award für Innovationen in der Hotellerie. Im Rahmen eines Pitches hatten sich sechs innovative Start-ups mit ihren Produkten und Lösungen einer vierköpfigen Jury und dem Publikum präsentiert. Der Sieg ging an Hotelshop.one.
Gewinner des Techno-Awards hotelshop.oneWalter Glück
Anzeige

In kaum einer Branche sind Innovationen so wichtig wie in der Hotellerie. Immer wieder erwarten Gäste neue Ideen und Eindrücke. Gleichzeitig müssen aber auch Unternehmer immer auf der Suche sein, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz des eigenen Betriebes zu steigern – nicht nur, aber vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels.

Um diesen Ideen eine Plattform zu verleihen, hatte Gastgewerbe-Magazin im Rahmen des Hotelforums in München zum Techno-Pitch aufgerufen. Sechs Start-ups aus Deutschland und Österreich präsentierten sich vor der vierköpfigen Jury, um diese innerhalb von sechs Minuten von ihrer Ideen und der Notwendigkeit der Lösung sowie langfristig wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen.

Die Jury, die nach der Präsentation genau vier Minuten Zeit für Nachfragen hatte, wusste in der Tat worauf es ankommt, gehörten doch mit Pierre Beckerich, Hotelier aus Paris, und Constantin Rehberg, CCO bei der Hotelkette Prizeotel, zwei ausgewiesene Praktiker zu den Jurymitgliedern. Aus der Sicht der Industrie bewerteten Matthias Rilling vom Frische-Lieferanten Chefs Culinar und Nikolas Makowski vom Gerätehersteller Rational die Ideen und Produkte.

Um welche Ideen ging es?

Sleepero

Übernachten an einem ganz außergewöhnlichen Ort? Mit den stylischen Cubs von Sleepero ist das kein Problem, wie Gründerin Karen Löhnert präsentierte. Für die Hotellerie ergeben sich dadurch ganz neue Vermarktungsmöglichkeiten.

Upsellguru

Ein schöneres, größeres, besseres Zimmer? Und ich kann den Preis bestimmen? Mit upsellguru können die Gäste auf ein Upgrade bieten – und sind von dem spielerischen Ansatz begeistert, wie Karl Schmidtner präsentierte.

Hotelshop.one

Wer hätte nicht auch gerne die formschöne Lampe oder das super bequeme Kissen aus dem Lieblingshotel zu Hause. Patrick Deseyve von Hotelshop.one hat hierfür eine Lösung und bietet Hoteliers zudem die Möglichkeit, den einen oder anderen Euro zusätzlich zu verdienen.

Hotelhero

Einen Überblick über die vielen verschiedenen digitalen Lösungen sowie eine Art Brückenbau zwischen den Lösungen versprach Florian Montag von Hotelhero der Jury.

Gronda

Valentin Schütz aus Tirol präsentierte eine Plattform Gronda, über die sich nicht nur Branchenmitarbeitern austauschen können, sondern auf der sich Arbeitgeber auch nach potenziellen Mitarbeitern umsehen können.

Robotise

Schluss mit der Minibar, meinte Johannes Fuchs von Robotise, die mit Jeeves einen kleinen, fahrbaren Roboter entwickelt haben, der Essen und Getränke zum Zimmer bringt.

Für die Jury war die Entscheidung über den Sieg nicht leicht. Am Ende setzte sich mit Hotelshop.one eine Lösung durch, die für den Unternehmer mit geringem Aufwand nicht nur einen Mehrerlös bringen kann, sondern auch das Markenerlebnis über den Hotelaufenthalt hinaus deutlich verlängert. Chefredakteur Andreas Türk und Nikolas Makowski als Vertreter der Jury übergaben den Award an Patrick Deseyve, einen der Gründer von Hotelshop.one.

Weitere Artikel zum Thema

Proxyclick, Unsplash
Die Analyse von mehr als 100 Millionen Reservierungen der offenen Hotel-Commerce-Plattform SiteMinder zeigt, dass das Vertrauen der Reisenden nach der Pandemie einen neuen Höchststand erreicht hat. Das globale Buchungsverhalten im Reisejahr 2022 weist sinkende Stornierungsraten[...]
Öschberghof
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen (Baden-Württemberg) setzt auf moderne Ausbildungsformen und revolutioniert die Kochausbildung. Neben der klassischen Kochlehre startet der Öschberghof im April 2022 einen Bachelor-Studiengang. Dieser verbindet Küche mit Hochschule, vermittelt Kochkunst ebenso[...]
Performance Hotel
Mit ihrer Agentur Performance Hotel unterstützen Alexander Laubner und Steve Heinecke Hotels und Resorts bei der Gewinnung von Kunden und Mitarbeitern. Ihr Erfolgsrezept: eine Direct-First-Strategie, die das Kerngeschäft über unternehmenseigene Kanäle abwickelt. Auf diese Weise[...]
Parkstrom
Die Anzahl an Elektroautos nimmt in Deutschland kontinuierlich zu. Angesichts der politisch forcierten Energie- und Mobilitätswende wird sich diese Entwicklung mit hoher Geschwindigkeit fortsetzen. Wer sich jetzt auf diese Situation einstellt, kann von dem Übergang[...]
Annelie Lamers | acabus Verlag, Daria-Yakovleva | Pixabay.de
Lesen Sie hier einen (gekürzten) Auszug zum Thema Bewertungsportale mit Olli Gastronomicus Riek, Autor des Buchs "Ist das Gemüse auch vegan? Die lustigsten Restaurant-Erlebnisse eines Kellners".[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.