Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Kostenloses Trinkwasser in Restaurants soll Pflicht werden und die ITB ist digital

Bei der Destille Berlin hingegen geht es ohne Digitales, dafür mit Hochprozentigem zur Sache. "Bachstelze" Erfurt geht mit neuem Konzept in die Saison und Familotel beeindruckt mit Umsatzsteigerung. Außerdem: Mitarbeiterbindung und Cannabis-Produkte im Fokus.
Engin_Akyurt - pixabay.com

Gastronomiebetriebe sollen Wasser kostenlos ausgeben | Der Plan der EU soll nun beschlossen werden. Der DEHOGA ist dagegen, aber es soll auch Potential für Mehrumsatz bieten.
> wiwo.de

Gastro-Gründerpreis Gewinner stehen fest | Die 5 Gewinner aus Hamburg, München und Berlin präsentieren ihre Konzepte live beim Finale im Rahmen der INTERNORGA in Hamburg.
> gastronomie-hotellerie.com

Hightlights von der Spirituosenmesse Destille Berlin | Mehr als 100 Aussteller priesen hochprozentige Genüsse an. Hier gibt es die 7 Highlights.
> nomyblog.de

Cannabis-Produkte werden immer präsenter, aber welche sind überhaupt legal? | Zahlreiche Startups präsentieren Lebensmittel und Getränke mit Cannabis. Ein Rechtsanwalt klärt auf, was erlaubt ist.
> ngin-food.com

ITB im Zeichen der Roboter | Künstliche Intelligenz und smarte Anwendungen – auf der Tourismusmesse steht die Technik im Fokus.
> faz.net

Familotel beeindruckt mit Umsatzsprung | Eine Umsatzssteigerung von 160 auf 203 Millionen Euro bestätigt den Erfolg der Geschäftspolitik.
> tophotel.de

Fusion von Karstadt und Kaufhof mit Fokus auf Gastronomie | Durch durchdachte Gastronomie-Konzepte sollen Gäste länger in den Kaufhäusern verweilen.
> nikos-weinwelten.de

Mitarbeiterbindung durch Zusatzangebote | Hoteliers können ihre Angestellten nicht nur durch mehr Lohn, sondern auch durch die passende Krankenversicherung binden.
> pregas.de

Bachstelze in Erfurt startet nach Hygienepranger mit neuem Konzept in die Saison | Gourmet- und Fernsehköchin Maria Groß will im „Sonntagsclub“ ihre Gäste verwöhnen.
> tageskarte.io

Offener Brief an die Politik | Chefredakteur und Verleger des Gastronomie-Reports wenden sich mit klaren Worten an die Politiker des Landes.
> gastronomie-report.de

Weitere Artikel zum Thema

DisobeyArt | iStockphoto
Zwangsschließungen, Umsatzeinbrüche, Kurzarbeit: Nachdem das Gastro-Jahr 2020 ganz im Zeichen der Pandemie stand, wird Covid-19 die Branche auch 2021 nachhaltig verändern. Die Politik versucht, die durch Lockdowns gezeichnete Branche mit staatlichen Programmen wirtschaftlich am Leben[...]
Tim Mossholder von Pexels
Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: Insolvenzantragspflicht wieder ab Mai: Droht Pleitewelle? +++ Landgericht München: keine weiteren Entschädigungsansprüche neben den Corona-Soforthilfen +++ Umsatz im Gastgewerbe leicht gestiegen +++ Studie:[...]
u_p66g98oss8, Pixabay
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Betrieben fällt es oft schwer, die Ursachen von Unfällen und Beinaheunfällen zu ermitteln. Sie zu ergründen ist für die Unfallverhütung aber immens wichtig.[...]
benerott, Pixabay
Jedes Jahr richten Brände einen Schaden von mehreren Milliarden Euro in Deutschland an. Die Flammen gefährden dabei nicht bloß das Leben vieler Menschen, sondern auch ihr Hab und Gut. Feuer ist somit oftmals existenzbedrohend, sowohl[...]
Mario Klassen, Unsplash
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird voraussichtlich die Tourismusbranche in Bewegung setzen. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rechnet damit, dass durch die EM ein zusätzliches Übernachtungsvolumen von bis zu vier Prozent für den deutschen[...]