HOGA im Überblick – Warnung vor Overtourism und Fake-Bewertungen

Die ARD deckt das Geschäft mit den Fake-Bewertungen auf. Außerdem erfahren Sie, wie Prüfer bei der Datenschutzprüfung vorgehen und warum Online-Reservierungen nun auch in der Gastronomie boomen.
TheAngryTeddy - pixabay.com
Anzeige

Aufgedeckt: Fake-Bewertungen | Das Magazin Plusminus hat recherchiert und aufgedeckt, wie einfach es ist, Fake-Bewertungen zu kaufen.
> tageskarte.io

Bitte ein Foto | Jeder macht es, aber keiner denkt darüber nach: Darf man jedes Essen im Restaurant fotografieren?
> bild.de

Motivierte Mitarbeiter | Was Mitarbeiter wirklich wollen und was sie motiviert.
> unternehmer.de

DSGVO | Immer noch ein Thema: Was Unternehmer bei der Datenschutzprüfung erwartet.
> t3n.de

Einigung im Burger-Krieg | Wie im Märchen: Hans im Glück und Peter Pane haben ihre gerichtlichen Streitigkeiten beendet.
> tageskarte.io

Brexit und Tourismus | Wie ein No-Brexit den Tourismus in Europa verändern würde.
> reisevor9.de

Wer haftet? | Bei Diebstählen von Gäste-Eigentum haftet auch derjenige, der die Räumlichkeiten gewerbsmäßig vermietet.
eturbonews.de

Online-Reservierungen boomen | Nach Hotelzimmern und Theaterkarten reservieren immer mehr Gäste jetzt auch in Restaurants online.
> n-tv.de

Rekord und Kollaps-Warnung | Der Deutschland-Tourismus steuert auf den neunten Rekord in Folge zu, aber BTW-Präsident Frenzel warnt vor Overtourism.
> tageskarte.io

Mit dem Apfel bezahlen | Der Deutschland-Start von Apple-pay rückt näher, eine deutsche Webseite verrät erste Details.
> faz.net

Weitere Artikel zum Thema

kalhh - pixabay.com
Urban Gardening gibt es schon länger, dank Urban Farming werden nun auch Obst und Gemüse in der Stadt angebaut. Was hält der Bauernverband davon und wie groß ist das Potenzial wirklich? Außerdem wurden in Berlin[...]
Guestline
Zurzeit ist es noch ruhig in Hotels und Restaurants, doch die von der Pandemie hart getroffene Touristikbranche sieht Licht am Ende des Tunnels. Reisebeschränkungen in anderen Ländern werden gelockert, und auch in Deutschland soll bis[...]
Keine Bildrechte?
Die Kandidaten für den Live-Wettbewerb Koch des Jahres 2023 stehen fest. In einem harten Auswahlprozess konnten sich fünfzehn Köche und eine Köchin gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und werden am 22. und 23. Mai in[...]
Pflichten und Rechte bei der Verwaltung der GästelistenFrank Beer
Die ungeliebten Gästelisten sind zuletzt wieder stark in den Fokus gerückt. In manchen Bundesländern hat die Polizei die Herausgabe für die Strafverfolgung verlangt und Politik und DEHOGA appellieren an Gastronomen und Gäste, richtige Daten einzutragen[...]
DBL
Hygiene als Präventionsmaßnahme – zurzeit allgegenwärtiges Thema. Das gilt für viele Bereiche und gerade auch in Bezug auf die Berufskleidung. Wie ist die Berufskleidung fürs Team tadellos sauber und hygienisch aufbereitet? Wie oft sollte[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.