Anzeige
Suche

Digitalisierung

E2N
Digitalisierung

In 5 Schritten zum digitalen Erfolg – So finden Gastgeber den richtigen Softwarepartner

Welcher Gastronom träumt nicht davon, alle Mitarbeiter und Schichtpläne im Handumdrehen zu verwalten? Den Überblick über Prozesse und Personalkosten zu behalten wäre ein Kinderspiel. All das und noch viel mehr ist dank der Digitalisierung möglich: Sie beschleunigt Prozesse und ermöglicht es, den Arbeitsalltag neu zu denken. Doch wie kann die eigene Digitalisierung vorangetrieben werden? Mit der Hilfe von fünf Auswahlkriterien können Gastronomen die ideale Strategie entwickeln.

Vertigo3d, iStockphoto
Digitalisierung

Künstliche Intelligenz im Tourismus – ein „schlafender Riese“?

Gleich zum Auftakt des e-Networkings, das der Travel Industry Club dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewidmet hatte, brachte es Nicole Göbel bei der Begrüßung der Teilnehmer auf den Punkt: Jeder hat mit der KI seine Berührungspunkte, aber es gibt große Unterschiede, was darunter verstanden wird. Vier Experten in Impulsvorträgen tiefere Einblicke und aktuelle Praxisbeispiele vor.

gastronovi
Digitalisierung

Für einen gelungenen Baraufenthalt – Wie Digitalisierung die Barszene verändert

Die Bar-Saison kann beginnen! Endlich kommen die ersehnten Lockerungen und die Barbranche jubelt. Viele Gastgebende haben sich im Zuge der Pandemie einem Digitalisierungsprozess unterzogen. Denn es zeigt sich, dass vor allem Software-Komplettlösungen Barbetreibenden bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse helfen und gleichzeitig für ein angenehmes Gästeerlebnis sorgen.

kzenon, iStpckphoto
Personalplanung

Nachhaltiges Mitarbeitermanagement im Verlauf der Employee Journey

Die Reise eines Mitarbeiters durch das Unternehmen und der Unternehmenserfolg hängen stark zusammen. Aber wie? Zufriedene und motivierte Arbeitnehmer sind der Kern eines jeden Betriebs. Aus diesem Grund sollte jeder einzelne Schritt in der sogenannten Employee Journey betrachtet werden, um das volle Potenzial einzelner Mitarbeiter zu entfalten, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und damit langfristig Arbeitnehmer an das Unternehmen zu binden.

Hispanolistic, iStockphoto
Personalplanung

Gründerin der Housekeeping Akademie bereitet Mitarbeitende für den wiederkehrenden Hotelalltag vor

Mareike Reis setzt mit einem Workshop-Programm vor allem auf die Themen Hygiene, Sicherheit, Wohlbefinden sowie eine professionelle Ausführung der Reinigungsmaßnahmen. Erklärtes Ziel ist es, die Housekeeping-Teams für eine Rückkehr in den aktiveren Hotelalltag fit zu machen: Neben der Erhaltung oder Etablierung eines möglichst hohen Reinigungsstandards sowie der Vermittlung oder Auffrischung von aktuellem Fachwissen gilt es nun, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem zu motivieren.

CyberRabbit, Pixabay
Digitalisierung

Wie wichtig ist die Ladezeit als Rankingfaktor und was ist PageSpeed Insights?

Viele kennen es: Die Website lädt und lädt und lädt. Während die meisten Menschen es zu Zeiten des 56k-Modems noch gewohnt waren, auch minutenlang auf das Aufbauen einer Page zu warten, reißt ihr Geduldsfaden heutzutage immer früher: Sie springen ab und versuchen eine neue Seite zu laden. Wie eine geringe Ladezeit und damit auch geringere Absprungraten Einfluss auf den Erfolg der Website nehmen, erklärt Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater

HSMA Deutschland e.V.
Digitalisierung

Social Media Award für Hotellerie

Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr will der Verband wieder besonderes Engagement würdigen und organisiert erneut den HSMA Social Media Award und präsentiert die Jury aus Branchenexpertinnen und Branchenexperten.

gipfelxberg
Digitalisierung

5 Tipps für eine professionelle LinkedIn-Präsenz

Die Corona-Pandemie hat Gastronom:innen vor Augen geführt, wie wichtig es ist, mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Gerade Social Media Kanäle eignen sich für Gastronom:innen, um auf kurzem Weg mit den Gästen in Kontakt zu bleiben. Bislang häufig unbeachtet blieb LinkedIn – Florian Kiel zeigt, wie mit dem sozialen Netzwerk Gäste gewonnen werden können.

Überblick; Pixabay
Personalplanung

Endlich ein Teil vom Ganzen sein: Team-Spirit per App

Wie hält man die in der Hotellerie knappe Ressource „Mitarbeiter“? „Mit vermeintlich kleinen Dingen kann man viel erreichen“, meint Helmut Harz, CEO und Gründer des Startups Überblick – eine Software-Lösung für die interne Unternehmenskommunikation und das Aufgabenmanagement. Ist, was sich einfach anhört, auch so einfach? Ein kleiner digitaler Helfer soll den Anfang machen und schon viel bewirken können.

Adobe Stock
Personalplanung

Mit Social Recruiting dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Neue Mitarbeiter zu finden und für sich zu gewinnen, ist für viele Betriebe der Gastronomie und Hotellerie eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Social Media Kanäle entwickeln sich zu einem spannenden Werkzeug bei der Mitarbeitersuche. Worauf ist zu achten und welche Möglichkeiten gibt es?

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.