Suche
Anzeige

Rentokil Initial gibt Hygiene-Starthilfe für Hotel & Gastro

Rentokil Initial möchte das Hotel- und Gastro-Gewerbe zur Wiedereröffnung unterstützen und bietet kostenfreie Inspektionen der Betriebsbereiche unter Hygieneaspekten an. Unter dem Motto „Bevor die neuen Gäste kommen, müssen die alten gehen“ möchte der Marktführer für Schädlingsbekämpfung und Hygienemanagement die Hygienebedingungen der Betriebe pünktlich zum Restart wieder auf ein hohes Hygiene-Niveau bringen.
Rentokil

Die Service-Techniker prüfen bei den Hygienechecks, ob Bereiche des Betriebes einen Schädlingsbefall vorweisen oder ob eventuell einer droht. Im Anschluss wird – wenn gewünscht – ein individuelles Service-Konzept zur Prävention und Bekämpfung von Schädlingen erstellt. Exklusive Konditionen für Neukunden bei Vertragsabschluss bis 30.06.21 runden das Angebot ab.

Im Zuge des Corona-bedingten Lockdowns haben viele Hotel- und Gastro-Betriebe aus Kostengründen die Hygieneservice-Dienstleistungen eingestellt. Dies sorgt zusammen mit den geschlossenen, ungenutzten Räumlichkeiten dafür, dass Schädlinge unbemerkt eindringen und sich ungehindert verbreiten können.

„Nach dem monatelangen Lockdown und vor der Wiedereröffnung gilt es, Nagern, Fliegen, Wanzen und Co. wieder den Weg nach draußen zu weisen und hygienisch sichere Umgebungen herzustellen. Wir freuen uns sehr, den Hotels und Gastro-Betrieben dabei tatkräftig unter die Arme greifen zu können und das Hygienemanagement wieder auf ein Top-Level zu bringen“, sagt Elena Vasileva, CEO der Rentokil Initial GmbH.

Ist Handlungsbedarf notwendig, ermöglichen Rentokil Initials „smarte“ Lösungen wie die vernetzte Überwachungs- und Bekämpfungslösung PestConnect, über die automatisch Vorfälle gemeldet werden sowie das digitale Kundenportal MyRentokil, auf dem die komplette Dokumentation abrufbar ist, einen effizienten und kontaktlosen Service.

Weitere Infos auf der Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Jetzt die Azubi-Prämie sicherndima_sidelnikov, iStockphoto
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Antragsformulare für die Azubi-Prämie online gestellt. Die Prämie soll Betriebe auszeichnen, die trotz der Coronakrise weiter oder sogar mehr ausbilden. So funktioniert die Beantragung.[...]
Gerd Altmann | Pixabay
Das Jahr 2020 ist ein Ausnahmejahr – das spüren vor allem die Klein- und Kleinsthändler, für die das Weihnachtsgeschäft traditionell zu den umsatzstärksten Zeiten des Jahres zählt. Um Händler zu unterstützen und durch die nächsten[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Wichtige Updates und Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ Zutritt ab 23. August nur für 3G +++ Übersicht Corona-Verordnungen und Testpflicht in Bundesländern +++ Beschlossen: Verlängerung von Überbrückungshilfen & erleichterten Zugang zum[...]
Foto von Anna Tarazevich von PexelsFoto von Anna Tarazevich von Pexels
Wir filtern wichtige Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ DEHOGA warnt vor Corona-Kontrollen in Betrieben +++ Überbrückungshilfe III Plus bis Ende September +++ Regelungen für Kurzarbeit verlängert +++ Jeder zweite Betrieb bangt[...]
smshoot | iStockphoto
Die Pandemie hat die Relevanz von digitalen Angeboten noch einmal mehr unterstrichen. Restaurants, die digital gut ausgerüstet waren, konnten auf die Herausforderungen schneller reagieren. In der Zeit des Lockdowns können Restaurants dank bestehender digitaler Infrastrukturen[...]