Suche

Schutz vor Infektion durch verbesserte Händehygiene

Nie war das Händewaschen mit Warmwasser und Seife so wichtig wie heute in Zeiten der Pandemie. Denn kaltes Wasser löst Seife nur unzureichend und es stellt sich die Frage, ob Corona-Viren damit vollständig eliminiert werden. AEG Haustechnik, Spezialist für dezentrale Warmwasserbereitung, setzt sich jetzt dafür ein, dass Warmwasser an Handwaschbecken für jedermann schnell und kostengünstig nachrüstbar ist.
AEG

Ob neu installiert oder im Austausch: Wo nur ein Kaltwasseranschluss vorhanden ist, da lässt sich der hydraulische Klein-Durchlauferhitzer MTH von AEG Haustechnik unkompliziert und äußerst platzsparend anschließen. Wasserweg und Erwärmungszeit sind so minimal, dass viel Energie gespart wird. Gerade für entlegene Zapfstellen ist der Klein-Durchlauferhitzer MTH ideal, beispielsweise im Gäste-WC, im Garten- oder Ferienhaus und an bislang nur mit Kaltwasser versorgten Handwaschplätzen in der Gastronomie. Beim hydraulisch gesteuerten MTH ist die Warmwasserleistung vom Wasserdruck bzw. -durchfluss abhängig, weshalb die Warmwassertemperatur geringfügig variieren kann. Dies ist jedoch am Handwaschbecken nie ein Problem: Bei etwa 35 °C Warmwassertemperatur, die ein Klein-Durchlauferhitzer MTH durchschnittlich erzeugen kann, besteht auch keine Verbrühungsgefahr.

Ein weiterer Vorteil: Montageaufwand und Kosten für einen erforderlichen Elektroanschluss reduzieren sich beim Klein-Durchlauferhitzer MTH erheblich – oder fallen mitunter gar nicht an. Denn mit dem vorhandenen Schukostecker lässt sich die kleinste Gerätevariante MTH 350 (3,5 kW) an jede in der Nähe befindliche 230 V-Steckdose mit 16 A-Absicherung anschließen. Bei den Gerätevarianten MTH 440 und MTH 570 ist ein Festanschluss erforderlich.

Der hocheffiziente Mini-Warmwasserbereiter wird in drei Leistungsgrößen von 3,5 bis 5,7 kW angeboten. Das Gerät kann entweder unter oder über dem Waschbecken montiert werden. Je größer die Geräteleistung, desto mehr warmes Wasser stellt der MTH mit maximaler Effizienz bereit – zwischen 2,0 Liter (MTH 350) und 3,2 Liter (MTH 570). Weil ein Klein-Durchlauferhitzer immer nur so lange in Betrieb ist, wie warmes Wasser gezapft wird, bleiben die Stromkosten dauerhaft niedrig. Kombiniert wird der hydraulische AEG Klein-Durchlauferhitzer MTH mit einer handelsüblichen drucklosen Zweigriff- oder Einhebelarmatur. Alternativ sind alle AEG Kleindurchlauferhitzer MTH als praktische Komplett-Sets mit Einhebelmischer, 2-Griff-Armatur oder Übertisch- Armatur lieferbar.

Weitere Informationen auf der Webseite des Herstellers

Weitere Artikel zum Thema

SeventyFour | iStockphoto
Viele Gastronomen und Hoteliers mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, um ihre Existenz zu sichern. Langsam erholt sich das Gastgewerbe – Zeit, seinen Angestellten zu zeigen, wie wertvoll sie für den Betrieb sind – Wertschätzung,[...]
kaboompics, pexels
+++ Zusammenfassung des Öffnungsplanes: ab 4. März gilt wieder 3G im Gastgewerbe +++ Wieder möglich: Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen +++ Aktualisierte FAQs zur Überbrückungshilfe IV: Personalkosten und Stornieurngen+++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Forderung nach Ende[...]
Myriam Zilles
Normalerweise sichert der regelmäßige Verbrauch die Hygiene des Trinkwassers. Wenn aber, wie jetzt während der Covid-19-Pandemie, die TrinkwasserInstallationen vorübergehend nicht genutzt werden, also Wasserhähne geschlossen und Duschen und Toiletten unbenutzt bleiben, müssen Betreiber sich etwas[...]
eviivo
Das Buchungsverhalten im Bereich der inhabergeführten Hotels und der Ferienhotellerie weist in diesem Jahr durch die Pandemie im Verhältnis zum letzten Jahr große Unterschiede auf. Einige Trends sind sicherlich nur von kurzfristiger Natur. Aber andere[...]
Jan Kallmorgen
Milliardenschwere Hilfsprogramme von Bund und Ländern sollen kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns helfen. Einen Überblick über die verfügbaren Hilfsprogramme bietet die MACHER HILFE (macherhilfe.de), hinter der ein 30-köpfiges[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.