Suche
Anzeige

Schutz vor Infektion durch verbesserte Händehygiene

Nie war das Händewaschen mit Warmwasser und Seife so wichtig wie heute in Zeiten der Pandemie. Denn kaltes Wasser löst Seife nur unzureichend und es stellt sich die Frage, ob Corona-Viren damit vollständig eliminiert werden. AEG Haustechnik, Spezialist für dezentrale Warmwasserbereitung, setzt sich jetzt dafür ein, dass Warmwasser an Handwaschbecken für jedermann schnell und kostengünstig nachrüstbar ist.
AEG

Ob neu installiert oder im Austausch: Wo nur ein Kaltwasseranschluss vorhanden ist, da lässt sich der hydraulische Klein-Durchlauferhitzer MTH von AEG Haustechnik unkompliziert und äußerst platzsparend anschließen. Wasserweg und Erwärmungszeit sind so minimal, dass viel Energie gespart wird. Gerade für entlegene Zapfstellen ist der Klein-Durchlauferhitzer MTH ideal, beispielsweise im Gäste-WC, im Garten- oder Ferienhaus und an bislang nur mit Kaltwasser versorgten Handwaschplätzen in der Gastronomie. Beim hydraulisch gesteuerten MTH ist die Warmwasserleistung vom Wasserdruck bzw. -durchfluss abhängig, weshalb die Warmwassertemperatur geringfügig variieren kann. Dies ist jedoch am Handwaschbecken nie ein Problem: Bei etwa 35 °C Warmwassertemperatur, die ein Klein-Durchlauferhitzer MTH durchschnittlich erzeugen kann, besteht auch keine Verbrühungsgefahr.

Ein weiterer Vorteil: Montageaufwand und Kosten für einen erforderlichen Elektroanschluss reduzieren sich beim Klein-Durchlauferhitzer MTH erheblich – oder fallen mitunter gar nicht an. Denn mit dem vorhandenen Schukostecker lässt sich die kleinste Gerätevariante MTH 350 (3,5 kW) an jede in der Nähe befindliche 230 V-Steckdose mit 16 A-Absicherung anschließen. Bei den Gerätevarianten MTH 440 und MTH 570 ist ein Festanschluss erforderlich.

Der hocheffiziente Mini-Warmwasserbereiter wird in drei Leistungsgrößen von 3,5 bis 5,7 kW angeboten. Das Gerät kann entweder unter oder über dem Waschbecken montiert werden. Je größer die Geräteleistung, desto mehr warmes Wasser stellt der MTH mit maximaler Effizienz bereit – zwischen 2,0 Liter (MTH 350) und 3,2 Liter (MTH 570). Weil ein Klein-Durchlauferhitzer immer nur so lange in Betrieb ist, wie warmes Wasser gezapft wird, bleiben die Stromkosten dauerhaft niedrig. Kombiniert wird der hydraulische AEG Klein-Durchlauferhitzer MTH mit einer handelsüblichen drucklosen Zweigriff- oder Einhebelarmatur. Alternativ sind alle AEG Kleindurchlauferhitzer MTH als praktische Komplett-Sets mit Einhebelmischer, 2-Griff-Armatur oder Übertisch- Armatur lieferbar.

Weitere Informationen auf der Webseite des Herstellers

Weitere Artikel zum Thema

Phynart Studio | iStockphoto
Der schönste Tag im Leben fällt in Pandemiezeiten vielleicht anders aus als viele ihn planten, aber unter den aktuellen Bedingungen wird weiterhin geheiratet. Auch viele kleine Händler und Unternehmen generieren ihre Einnahmen durch Hochzeiten. SumUp,[...]
Jetzt Fördergelder sichern und Beratung beantragenutah778, iStockphoto
Update: Wie Ende Mai bekannt gegeben wurde, ist das Corona-Programm komplett eingestellt worden. Es werden definitiv keine Bewilligungen mehr vergeben, die einzige Möglichkeit ist das normale Beratungsprogramm mit 50 Prozent Förderung oder bei „Unternehmen in[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern +++ Bayern setzt auf Gastronomen bei Kontrolle von 3G-Regel +++ Nur noch 2G in Hamburg ++ Keine Gästedatenerfassung in NRW +++ Bund verabschiedetet sich von 50er-Inzidenz als[...]
South_agency | iStockphoto
Dass nun auch die „Stars” der Branche zunehmend unter finanziellen Druck geraten zeigt, dass sich gerade traditionelle Hotels spätestens jetzt für neue Lösungen öffnen müssen. Die Corona-Krise hat den Digitalisierungsdruck enorm beschleunigt. Dr. Josef Vollmayr,[...]
Kelly Sikkema
Corona hat Unternehmen dazu veranlasst, Kundenbegegnungen anders zu denken und neue Wege zu gehen, um weiterhin positive Service-Erlebnisse zu ermöglichen. Die grundlegenden Bedürfnisse und Motive der Gäste befinden sich im Wandel. Gesucht wird an erster[...]