Suche
Anzeige

Expertentalk: Die Gastronomie im Stresstest – Zeit für neue Ideen & Konzepte?!

Keine Bildrechte?

Es herrscht Ausnahmezustand in der Gastronomie! Kaum eine Branche ist so hart von der andauernden Corona Pandemie und den entsprechenden Maßnahmen getroffen, wie sie. Und eins ist sicher – nach der Krise wird vieles einfach anders sein. Kann diese Herausforderung vielleicht sogar als Chance gesehen werden? Gibt es Konzepte und Ideen, welche die Gastwirte aktuell durch die schwierige Zeit bringen? Existieren Maßnahmen, um der schwächelnden Gastronomie wieder auf die Beine zu helfen? Können mit neuen Konzepten vielleicht sogar neue Zielgruppen angesprochen werden? Und wie wird man zukünftig die Themen Gesundheit, Genuss und Wirtschaftlichkeit erfolgreich in Einklang bringen? Darüber diskutieren am 17.11.2020 um 15 Uhr unsere Teilnehmer im nächsten MKN Expertentalk:

Ingrid Hartges: Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband)

Frank Wagner: Managing Partner KDREI Planungsgesellschaft mbH + Co. KG; Präsident des FCSI Deutschland-Österreich e.V.

Stefan Spitzer: Inhaber Gasthaus Spitzer; Au in der Hallertau

Dirk Hanisch: Gesamtvertriebsleiter Deutschland – Bereich Markt und Handel, Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG

Moderation Oliver Seidler: Nachrichtensprecher bei Antenne Niedersachsen und Sport Moderator der Fußball-Bundesliga bei „Sky“.

Zu weiteren Infos und der Anmeldung

Weitere Artikel zum Thema

martaposemuckel, Pixabay
Das Portal zur Beantragung der Corona-Novemberhilfe der Bundesregierung ist nun freigeschaltet. Die Anträge können gestellt werden. Das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte zudem weitere Details zu den Bedingungen der Novemberhilfen. Die wichtigsten neuen Aussagen für das Gastgewerbe hat[...]
andresr | iStockphoto
Der seit Dezember geltende zweite Lockdown trifft die deutsche Hotelbranche noch härter als der erste. Sollten die erneuten Schließungen länger als das erste Quartal 2021 andauern, werde die Liquidität zahlreicher Betreiber versiegen. Danach gehe es[...]
andresr | iStockphoto
Mit der aktuellen Problematik des Personalmangels ist der Schweizer Gastro-Experte Thomas Holenstein bestens vertraut. Deshalb hat er es sich zum Ziel gemacht, den Gastronomen in dieser schwierigen Zeit mit seiner Kampagne #sichergeniessen zu helfen. Außerdem[...]
Verizure
Einbrüche in Geschäfte, Büros, Restaurants, Handwerksbetriebe, Lager und Werkstätten haben nicht nur den Verlust von Waren, Bargeld oder Ausstattung zur Folge, sondern sie verursachen auch kostspielige Schäden am Gebäude. Schweren Diebstahl – dazu gehören Einbrüche[...]
Abfallvermeidung ist einer der Bausteine zu einem nachhaltig geführten Unternehmen.wildpixel | iStockphoto.com
Die Abfallwirtschaft in Hotellerie und Gastronomie ist im Hinblick auf Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und das aktuell drohende Verbot von Plastikstrohhalmen ein großes Thema. Im Interview erläutert Gilian Gerke, Professorin im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit,[...]