Suche
Anzeige

Käse – Cheddar, Gouda, Camembert & Co.

Käse stellt einen der wichtigsten Bestandteile eines Burgers da, wird jedoch von vielen Köchen oftmals vernachlässigt. Neben dem burgertypischen Cheddar eignen sich auch Camembert oder ein Roquefort, um dem Burger eine ganz eigene Note zu geben.
Petra Fiedler

Hier eine Auswahl der passendsten Käsesorten für Burger:

  • Cheddar ist sicher die am häufigsten verwendete Käsesorte für Burger. Es handelt sich dabei um einen eher milden Käse. Daneben eignen sich Emmentaler und Gouda in verschiedenen Reifegraden. Diese Sorten – in Form von Scheibenkäse –  schmelzen und verlaufen ähnlich gut wie Cheddar.
  • Etwas mehr Würze bringt ein Camembert auf den Burger. Besonders herzhaft, schmecken Roquefort oder Gorgonzola. Von diesen kräftigen Käsesorten sollte aber nur eine geringe Menge verwendet werden. Sonst wird der Käse Geschmack zu dominant.
  • Ein herzhafter Ziegenkäse auf dem Burger sorgt für eine ausgefallene Note und kommt Gästen entgegen, die auf Kuhmilch verzichten müssen oder wollen.
  • Eine eher feine, subtile Note kann man mit gehobeltem Parmesan erzielen. Der Nachteil ist, dass dieser Käse, je nach seiner Reifezeit, weniger gut bis gar nicht verläuft.
  • Mozzarella liefert einen milden, leicht cremigen Geschmack. Feta hingegen sorgt eher für einen kräftigen Geschmack. Der Vorteil beim Feta ist, dass die Burger mit weniger Salz gewürzt werden müssen.

Das Upgrade für jeden Burger: Käse aus dem Profi-Segment

Bei der Suche nach einem geeigneten Produkt in Premium-Qualität, setzen viele Burger-Spezialisten auf die Expertise des Profi-Anbieters Arla Pro. Unter dem Motto „Chasing Cheeseburger Perfection” liefert Arla beispielsweise ausgewählte Produkte und eine Vielzahl von Anregungen für ein erfolgreiches Burger-Angebot.

Insgesamt sechs Käse-Varianten bietet Arla Gastro-Profis für die Verwendung auf Cheeseburgern. Jede einzelne Sorte wurde speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt – egal ob für den Einsatz beim Lieferservice oder im Restaurant. 

Hier eine Auswahl:

Arla Pro Cheddar

Der orange-gelbe Klassiker unter den Käsesorten für Burger.  Reichhaltig, cremig und sehr britisch sorgt er für ein abgerundetes Geschmacksprofil für Fans traditioneller Cheeseburger.

Castello® Blue

Fast schon eine Gourmet-Variante können Profis mit dem edlen Blauschimmelkäse aus Dänemark zaubern: Der Geschmack ist intensiv, gut ausbalanciert und dürfte auch wählerische Feinschmecker begeistern.

Arla Pro Monterey Jack

Bei dieser Sorte kommen Tex-Mex-Fans voll auf ihre Kosten: Arla hat den Monterey Jack mit einem milden, süßlichen Aroma versehen, das bestens zum scharfem Tex-Mex Food passt. Zusätzlich besitzt er die im American Style obligatorischen Schmelzeigenschaften. 
 

Weitere Artikel zum Thema

Gerd Altmann | Pixabay
Das Jahr 2020 ist ein Ausnahmejahr – das spüren vor allem die Klein- und Kleinsthändler, für die das Weihnachtsgeschäft traditionell zu den umsatzstärksten Zeiten des Jahres zählt. Um Händler zu unterstützen und durch die nächsten[...]
Gastro-MIS
Der zweite Lockdown ist da und die Gastronomie muss wieder schließen. Die einzige Chance, sich als Gastronom aktiv gegen die Krise zu stemmen und weiterzumachen, ist jetzt Bestell- und Lieferservice anzubieten - schnell und unbürokratisch.[...]
Morton Xiong | Unsplash
Immer mehr Menschen verzichten auf den Konsum alkoholischer Getränke – ob aus gesundheitlichen Gründen oder bedingt durch eine bewusste Lebenseinstellung. Während sich das Getränkeangebot vor einigen Jahren noch auf Wasser, Cola, Fanta und Sprite beschränkte,[...]
Five Guys Germany GmbH
An der US-Burger-Kette „Five Guys“, kommt man im Better Burger-Segment kaum noch vorbei: Kein Wunder, zählt sie doch bereits weltweit viele prominente Fans - allen voran sogar Barack Obama. Als im Sommer verkündet wurde, dass[...]
FG Trade | iStockphoto
Die Senkung der Umsatzsteuer ist mit Sicherheit eine erste echte Überlebenschance für Gastronomen. Trotzdem bedeutet auch die einen erhöhten Bürokratieaufwand. Daneben muss die Gastronomie ein umfassendes Hygienekonzept umsetzen mit der absehbaren Folge, dass weniger Gäste[...]