Anzeige
Suche

Käse – Cheddar, Gouda, Camembert & Co.

Käse stellt einen der wichtigsten Bestandteile eines Burgers da, wird jedoch von vielen Köchen oftmals vernachlässigt. Neben dem burgertypischen Cheddar eignen sich auch Camembert oder ein Roquefort, um dem Burger eine ganz eigene Note zu geben.
Petra Fiedler

Hier eine Auswahl der passendsten Käsesorten für Burger:

  • Cheddar ist sicher die am häufigsten verwendete Käsesorte für Burger. Es handelt sich dabei um einen eher milden Käse. Daneben eignen sich Emmentaler und Gouda in verschiedenen Reifegraden. Diese Sorten – in Form von Scheibenkäse –  schmelzen und verlaufen ähnlich gut wie Cheddar.
  • Etwas mehr Würze bringt ein Camembert auf den Burger. Besonders herzhaft, schmecken Roquefort oder Gorgonzola. Von diesen kräftigen Käsesorten sollte aber nur eine geringe Menge verwendet werden. Sonst wird der Käse Geschmack zu dominant.
  • Ein herzhafter Ziegenkäse auf dem Burger sorgt für eine ausgefallene Note und kommt Gästen entgegen, die auf Kuhmilch verzichten müssen oder wollen.
  • Eine eher feine, subtile Note kann man mit gehobeltem Parmesan erzielen. Der Nachteil ist, dass dieser Käse, je nach seiner Reifezeit, weniger gut bis gar nicht verläuft.
  • Mozzarella liefert einen milden, leicht cremigen Geschmack. Feta hingegen sorgt eher für einen kräftigen Geschmack. Der Vorteil beim Feta ist, dass die Burger mit weniger Salz gewürzt werden müssen.

Das Upgrade für jeden Burger: Käse aus dem Profi-Segment

Bei der Suche nach einem geeigneten Produkt in Premium-Qualität, setzen viele Burger-Spezialisten auf die Expertise des Profi-Anbieters Arla Pro. Unter dem Motto „Chasing Cheeseburger Perfection” liefert Arla beispielsweise ausgewählte Produkte und eine Vielzahl von Anregungen für ein erfolgreiches Burger-Angebot.

Insgesamt sechs Käse-Varianten bietet Arla Gastro-Profis für die Verwendung auf Cheeseburgern. Jede einzelne Sorte wurde speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt – egal ob für den Einsatz beim Lieferservice oder im Restaurant. 

Hier eine Auswahl:

Arla Pro Cheddar

Der orange-gelbe Klassiker unter den Käsesorten für Burger.  Reichhaltig, cremig und sehr britisch sorgt er für ein abgerundetes Geschmacksprofil für Fans traditioneller Cheeseburger.

Castello® Blue

Fast schon eine Gourmet-Variante können Profis mit dem edlen Blauschimmelkäse aus Dänemark zaubern: Der Geschmack ist intensiv, gut ausbalanciert und dürfte auch wählerische Feinschmecker begeistern.

Arla Pro Monterey Jack

Bei dieser Sorte kommen Tex-Mex-Fans voll auf ihre Kosten: Arla hat den Monterey Jack mit einem milden, süßlichen Aroma versehen, das bestens zum scharfem Tex-Mex Food passt. Zusätzlich besitzt er die im American Style obligatorischen Schmelzeigenschaften. 
 

Weitere Artikel zum Thema

Petra Fiedler
Patrick Junge kommt eigentlich aus einer Bäckerfamilie aus Lübeck und begann seine Burger Erfolgsgeschichte 2012, damals noch als Franchisenehmer von Hans im Glück. 2016 startete er seine eigene Burgerkette unter dem Namen Peter Pane.[...]
rankingCoach
Klein gegen groß, jung gegen etabliert, lokal gegen international – diesen endlosen Kampf findet man in jedem Wettbewerb. Dieser Herausforderung ist auch jeder Kleinstunternehmer, der in der Gastrobranche einen Fuß fassen will, ausgeliefert. In der[...]
LTI Gallo Resort
Gäste sollen Hotelmarken fühlen können: Das ist die Mission der neuen Firma Heilight Hotel Concepts aus Neuss. Bereits seit rund drei Jahren unterstützt das Vorgängerunternehmen Heilight zahlreiche Hotels bei ihrem Makeover im Bereich Innendesign.[...]
Patrick Junge, Peter Pane
Patrick Junge, Gründer der Burgerkette Peter Pane, sieht mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer für Speisen von 7 auf 19 Prozent zum Jahreswechsel eine Katastrophe auf die Gastronomiebranche zukommen. Er befürchtet, dass die höheren Kosten[...]
Petra Fiedler
Bei der Zubereitung eines Premium Burgers gilt es für den Gastronomen einiges zu beachten. Denn die Betonung liegt auf Premium und grenzt sich damit klar von simplen und preisgünstigen Fastfood-Gerichten ab.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.