Suche
Anzeige

Big Burger – Big Money: Wie lukrativ sind Craft Burger-Konzepte & Co.?

Petra Fiedler

Quality vs. Economy

1. Texas Burger „Tommy“

Artikel Durschnittspreis in € Kalkulation in €
Hamburgerbrötchen Roggen 0,44 / Stck 0,44
Steakhouse BBQ-Burger 6,08 kg 1,338
White Smoke Sauce 4,48 / Flasche 0,100
Bacon geschnitten 4,58 / Packung 0,109
Tomate Intense Scheiben 6 mm 11,21 / Schale 0,112
Zwiebeln Scheiben 2 mm 4,54 / Beutel 0,018
Balsamico aceto di Modena 5,229 / Flasche 0,209
Bergkäse Scheiben 50% 4,48 / Packung 0,192
Country Style mit Schale 5,397 / Beutel 0,216
Variante Transgourmet Quality 2,73
Hamburgerbrötchen Sesam 0,354 / Stk 0,354
Hamburger Rind 6,24 / kg 1,123
Variante Transgourmet Economy 2,43

2. Chicken Burger “Charly” & Wedges

Artikel Durschnittspreis in € Kalkulation in €
Hamburgerbrötchen Spicery 0,44 / Stck 0,44
Crunchy Chicken Burger 6,58 kg 0,658
Fruity Mango Sauce 4,48 / Flasche 0,100
Lollo Bionda ganze Blätter 5,63 / Beutel 0,225
Tomate Intense Scheiben 6 mm 11,21 / Schale 0,112
Ananaswürfel  20 mm 15,552 / Schale 0,117
Sweet Chili Sauce 2,499 / Flasche 0,036
Wedges 3,84 / Beutel 0,154
Variante Transgourmet Quality 1,79
Hamburgerbrötchen Natur 0,248 / Stk 0,248
Variante Transgourmet Economy 1,59

 

Weitere Artikel zum Thema

Seit 2002 bietet der Düsseldorfer Sternekoch Daniel Dal-Ben und sein Team Gästen aus nah und fern spannende Genussreisen auf höchstem Niveau und eine Sternegastronomie mit Wohlfühlfaktor in seinem Restaurant „1876 Daniel Dal-Ben“. Wir wollten von[...]
OSI Convenience Europe GmbH
Craft Burger liegen aktuell bei Individualgastronomen voll im Trend. Das Konzept setzt weitgehend auf den „Homemade Style“, bei dem so viel wie möglich an dem Burger selbst hergestellt sein soll: Sprich, Patties, Bun und Sauce[...]
The Vegetarian Butcher
Die Marke The Vegetarian Butcher steht für nachhaltig produzierte und pflanzenbasierte Fleischprodukte, erhältlich in 17 Ländern – jetzt auch in Deutschland. Von saftigen, verblüffend nach echtem Fleisch schmeckenden Burger Patties bis hin zu knackigen Würstchen[...]
Patrick Junge, Peter Pane
Patrick Junge, Gründer der Burgerkette Peter Pane, sieht mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer für Speisen von 7 auf 19 Prozent zum Jahreswechsel eine Katastrophe auf die Gastronomiebranche zukommen. Er befürchtet, dass die höheren Kosten[...]
StartupStockPhotos | Pixabay.de
Nur mit richtigen Preisen lässt sich ein gastgewerbliches Unternehmen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen. Ist die Kalkulation aber schlecht beziehungsweise falsch, rutscht man leicht in die Verlustzone.[...]