Suche
Anzeige

„Hospitality Helps“ – so können Hotels Flüchtlingen helfen

Die PKF hospitality group hat mit „Hospitality Helps“ eine Aktion gestartet, die Hotels aufruft, Flüchtende aus der Ukraine aufzunehmen. Die Kampagne ist auf den sozialen Netzwerken unter #HospitalityHelps zu finden und bietet mit einer extra Buchungsplattform die Möglichkeit, freie Kapazitäten zur Verfügung zu stellen.
Sviatlana Lazarenka, iStockphoto

Michael Widmann, Global CEO der PKF hospitality group: „Immer mehr Freunde, Verwandte und Kollegen von uns, aber auch völlig fremde Menschen fliehen gerade aus der Ukraine. Wir können ganz praktisch helfen, indem wir Unterkünfte zur Verfügung stellen. Wir arbeiten im Gastgewerbe und haben Kontakte zu vielen Betreibern und Besitzern von Hotels – wir können also etwas tun.“

Deswegen hat die PKF hospitality group auf LinkedIn (#HospitalityHelps) und anderen sozialen Medien die Kampagne unter dem Titel „Hospitality Helps“ gestartet. Eine entsprechende Online-Buchungsplattform (www.hospitalitysupport.org), auf der Hoteleigentümer und -betreiber freie Kapazitäten eingeben und Flüchtende diese abrufen können, wird in Kürze freigeschaltet.

Widmann: „Ein Beispiel dafür ist eine Freundin meiner Familie. Nachdem sie ihren Mann in der Ukraine zurückgelassen hatte, war sie 72 Stunden lang ohne Schlaf unterwegs und fuhr mit ihren beiden kleinen Kindern, die sieben und fünf Jahre alt sind, im Auto Richtung Österreich. Angesichts des Risikos, dass sie während der Fahrt einschlafen würde (als sie in der Nähe von Budapest war), wandte ich mich an Norbert Lessing, den Leiter von Hilton in Österreich, der sich sofort mit seinem Kollegen in Budapest, Peter Knoll, in Verbindung setzte. Nach drei Tagen traumatischer Flucht konnten sie im Hilton Budapest schlafen und sich erholen. Danke an Norbert, Peter und Hilton!“

„Lassen Sie uns also gemeinsam daran arbeiten, den Menschen praktisch zu helfen. Mit der Unterstützung unserer Branche, können wir Menschen Unterkunft bieten. Lassen Sie uns etwas bewirken“, ruft Christian Walter, Global CEO der PKF hospitality group, abschließend auf.

Weitere Artikel zum Thema

Best-Back Vertrieb
Im Dessert-Bereich sind frische Waffeln ein beliebter Dauerbrenner, mit welchem Gastronomen ganzjährig attraktiven Umsatz machen können. Umso erfreulicher, dass es jetzt mit dem Best-Back Vertrieb ein Startup gibt, das sich gänzlich auf die Vermarktung von[...]
Ralf Geithe | iStockphoto
Die immer deutlicher werdenden Öffnungsschritte erlauben es einer wachsenden Zahl von Betrieben, ihre Mitarbeiter aus der Kurzarbeit herauszuholen. Aufgrund von Abwanderungen und Saisonstart gibt es sogar schon wieder Betriebe mit Personalmangel. Gleichzeitig ist aber in[...]
Mit exklusiven Profitester Dollarnoten konnten die Newcomer ausgezeichnet werden.DerProfitester
Das gab es noch nie. Zum ersten Mal konnten Gastroprofis auf einer Fachmesse ihre eigenen Favoriten direkt wählen. Denn wer kennt die Wünsche und Bedürfnisse besser als die Betreiber von gastronomischen Betrieben.[...]
MAWA GmbH
Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Menschen nicht nur in ihrem Alltag eine Rolle, sondern auch in ihrer Ferien- beziehungsweise Urlaubszeit. Sie wählen Reiseziele aus, die sich mit Problemen wie Artenvielfalt, CO2-Ausstoß oder dem Schutz des[...]
Littlelouisdude
Viele Urlauber haben in der Pandemie Deutschland als Reiseland wiederentdeckt: Während 2019 gerade mal 35 Prozent der Deutschen ihren Haupturlaub im eigenen Land machten, waren es im Vergleichszeitraum 2020 bereits 56 Prozent. Diese neuen Fans[...]