Anzeige
Suche

Housekeeping Akademie startet Express-Schulung für ungelernte Reinigungskräfte

Im Rahmen einer intensiven Expressschulung für Mitarbeitende aus dem Gastgewerbe sowie angrenzender Branchen will Mareike Reis mit ihrem Team Unternehmen helfen, in kurzer Zeit wichtiges Basiswissen zu vermitteln. Die Housekeeping Akademie sieht in dem neuen Angebot eine unkomplizierte Lösung für den akuten Fachkräftemangel, da die Hoteliers hauptsächlich auf ungelernte Reinigungskräfte zurückgreifen müssen.
Housekeeping Akademie

Das neue Programm ist auch für erfahrenere Team-Mitglieder geeignet, die ihre Kenntnisse so aufleben lassen oder erweitern wollen. Die innovative Schulung bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, in nur drei Tagen ein fundiertes Verständnis für das Housekeeping zu erlangen und praktische Fertigkeiten zu vertiefen.

Mareike Reis legt dabei Wert auf die exklusive Betreuung in kleinen Gruppen, um eine effektive und nachhaltige Wissensvermittlung zu gewährleisten: „Die maximale Teilnehmerzahl beträgt sechs Personen. Bei zwölf Personen werden zwei Expertinnen gleichzeitig zwei parallele Gruppen betreuen. Das ist äußerst wichtig, wenn wir innerhalb von drei Tagen erfolgreich reichlich Fachwissen vermitteln und vertiefen wollen. Im Rahmen von verschiedenen Probeeinsätzen in unterschiedlichen Beherbergungsbetrieben erreichte uns bisher durchgehend positives Feedback.“

Die Express-Schulung besteht aus drei unterschiedlichen Themenbereichen, welche jeweils an einem Tag vermittelt werden:

Tag 1 – Theoretischer Teil: Grundlagen und Hygienebewusstsein

Am ersten Tag erhalten die Teilnehmenden ein umfassendes Basiswissen über Reinigungstechniken und ein tiefes hygienisches Verständnis. Die Schulung behandelt unter anderem Grundlagen der Reinigung, Wirkungsweise und Inhaltsstoffe verschiedener Reinigungsmittel, der sichere Umgang mit Reinigungsmitteln und die Dosierung von Reinigungsmitteln.

Hinzu kommen ein Vergleich verschiedener Reinigungsmethoden und ihre Vor- und Nachteile sowie das professionelle Verhalten auf der Etage. Dazu gehört unter anderem der Umgang mit den Gästen selbst.

Tag 2 – Praktischer Teil: Anwendung und Festigung des Gelernten

Der zweite Tag widmet sich der praktischen Umsetzung des Erlernten. Die Expertinnen der Housekeeping Akademie werden ausführlich den hygienischen und effizienten Reinigungsablauf in einem Hotelzimmer demonstrieren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, das erworbene Wissen direkt anzuwenden, um ihre Fertigkeiten zu festigen. Individuelles Feedback und Hilfestellung durch die Expertinnen garantieren eine optimale Lernerfahrung.

Tag 3 – Vertiefung und Wahrnehmungs-Training

Der letzte Schulungstag konzentriert sich erneut auf praktische Anwendung, Festigung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse. Ein spezielles „Attention to Detail“ Wahrnehmungs-Training wird in einem Hotelzimmer durchgeführt, um den Teilnehmern ein geschärftes Auge für Details zu vermitteln. Die Schulung endet mit einer motivierenden Abschlussrunde, die das Gelernte nochmals zusammenfasst.

Die dreitägige Express-Schulung wird vor Ort in den Betrieben durchgeführt, um die bestmögliche Teilnahme und Flexibilität zu gewährleisten. Die Housekeeping Akademie bietet der Branche somit eine einzigartige Gelegenheit, ihren Reinigungskräften im Rahmen dieser intensiven Schulung eine erstklassige Weiterbildung zu ermöglichen, die auch ihre berufliche Entwicklung fördern wird. Vorteil für die Betriebe ist der Faktor Zeit, der vergleichsweise geringe finanzielle Aufwand sowie die langjährige Erfahrung der Housekeeping-Expertinnen.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

10aus7Nordwood Themes | Unsplash.com
Die Hilton-Kette verspricht Verzicht auf Käfigeier und Starkoch Felix Mielke verzichtet auf Sitzplätze und eröffnet einen High-Class Imbiss. Negative Schlagzeilen machte ein Homburger Hotel mit zu vielen Ratten im Abfall und eine Passauer Pension mit[...]
Tijana Simic, iStockphoto
Nur wenige Unternehmen hat die Covid-19-Pandemie so sehr getroffen wie die Gastronomiebetriebe. Das macht sich auch in den dortigen Arbeitsbedingungen bemerkbar. Viele Beschäftigte sehen sich mit Unsicherheit und veränderten Anforderungen konfrontiert, was den Fachkräftemangel in[...]
BGN
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) möchte dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen und hat nun eine kostenlose App zur Arbeitszeiterfassung und Dienstplangestaltung gelauncht. Was kann die App und welche Probleme[...]
Mit mehr Bildung zum ErfolgDrAfter123 - iStockphoto.com
Qualität – mithin wichtigste Voraussetzung für langfristigen Erfolg – entsteht nur durch das perfekte Zusammenspiel aller Faktoren: Tolle Produkte, stilvolles Ambiente – und ein Team, das die Gäste durch Freundlichkeit und Fachkenntnis begeistert. Doch das[...]
Banerjee & Kollegen
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung diskriminierungsfreier Bewerbungsprozesse. Das führt immer häufiger zu Arbeitsrechtsprozessen. Daher stellt sich die Frage, wie Unternehmen Klagen von Bewerbern abwehren.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.