Suche
Anzeige

Getränke

Spirituosen in der Gastronomie für ein sicheres UmsatzplusAdam Jaime, Unsplash.com
Getränke

Spirituosen in der Gastronomie

Alkoholische Getränke sind ein begehrtes Genussmittel in der Gastronomie. Beachten Gastronomen und Hoteliers die Trends rund um Spirituosen wie auch die Vorschriften, bieten sich große Umsatzchancen.

Karly Gomez - Unsplash
Alkoholfreie Getränke

Smoothie-Trend in der Gastronomie

Spinat, Salat, Äpfel und Bananen – bei dem Getränketrend “Smoothie” ist alles erlaubt, was gesund ist. Starke Umsätze sind mit dem Smoothie garantiert, denn er entspricht dem Gästewunsch nach Natürlichkeit und gesunder Ernährung. Und auch der Kreativität sind in der Profi-Küche keine Grenzen gesetzt.

Alois Dallmayr Kaffee oHG
Getränke

Barista Weltelite auf der Zugspitze

Am 18. Mai treten 16 internationale Barista-Meister in einem knallharten Wettkampf um die Barista-Krone gegeneinander an. Wer die Fachjury unter erschwerten Höhenbedingungen mit seinem Können an der Siebträgermaschine überzeugt, trägt die begehrte Trophäe „Dallmayr Alpenbarista 2019“ und ein sattes Preisgeld nach Hause.

pogorelova - iStockphoto.com
Getränke

Mineralwasser – ein stimmiges Konzept

Gastronomen und Hoteliers sollten sich bei der Wahl des Wassers für möglichst überzeugende Produkte entscheiden, die sich gut mit dem eigenen Angebot kombinieren lassen. Dadurch entsteht aus Sicht der Gäste eine gute Verbindung aus Image und Produkten.

J.J.Darboven
Getränke

Eine Tasse Wellness für den Gast

Es muss nicht immer ein Kaffee oder Cappuccino sein. Auch aromatische Teekreationen sorgen für Genussmomente mit Wohlfühlfaktor. Wer mit einer hochwertigen Präsentation und Auswahl ein stimmiges Angebot inszeniert, wird viele Teeliebhaber unter den Gästen finden.

Getränke – erfrischende Innovationen und Klassiker

Ob Klassiker wie Cola und Fanta, Schorlen oder neue Kreationen kreativer Start-Ups: Mit den alkoholfreien Erfrischungsgetränken lässt sich jede Karte aufpeppen und nicht nur die Kleinen freuen sich über eine Abwechslung.