Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Steuerfahndung bei Schuhbeck und Zero Waste im Berliner Frea

Außerdem geht der DEHOGA von einem erfolgreichen Gastro-Sommer aus und die Maß auf dem Oktoberfest wird doch wieder teurer. Dafür startet die NGG eine Kampagne gegen Überstunden im Gastgewerbe und Visa eine für bargeldloses Bezahlen.
Engin_Akyurt - pixabay.com
Anzeige

Gesetz zur Fachkräfteinwanderung von Bundesrat gebilligt | Beruflich gebildete Drittstaatler mit Arbeitsvertrag dürfen nun nicht nur in Engpassberufen einwandern, das Gesetz soll in weiten Teilen am 1. Januar 2020 in Kraft treten.
> tageskarte.io

Piercing, Tattoos, Kopftuch – was ist Privatsache und was nicht? | Rechtliche Aufklärung, was der Arbeitgeber verbieten darf und wann Diskriminierung vorgeworfen werden darf.
> hogapage.de

Datenschutzgesetz wird angepasst | Um kleineren Unternehmen den Aufwand der Büokratie zu nehmen, soll erst ab 20 Mitarbeitern ein Datenschutzbeauftragter Pflicht sein.
> spiegel.de

Das erste Zero-Waste-Restaurant in Deutschland hat eröffnet | Das Frea in Berlin bietet seit März 100 Prozent pflanzenbasierte Gerichte, ausschliesslich aus regionalen, biologisch und ökologisch angebauten Lebensmitteln.
> gastronomie-hotellerie.com

Der Sommer wird wie der Frühling umsatzstark für das Gastgewerbe | Die DEHOGA Konjunkturumfrage zum Frühjahr 2019 verspricht wachsenden Umsatz, zeigt aber auch weiterhin Probleme durch den Fachkräftemangel auf.
> dehoga-bundesverband.de

#fairdient – so heißt die Kampagne der NGG gegen Überstunden im Gastgewerbe  | Die Gewerkschaft will den 1,2 Millionen in Gastronomie und Hotellerie Tätigen eine Stimme geben.
> tophotel.de

Die Maß auf dem Oktoberfest wird wieder teurer | Aus der geplanten Nullrunde wurde nichts – in diesem Jahr müssen Gäste auf der Wiesn bis zu 11,80 Euro in die Maß investieren.
> nikos-weinwelten.de

Energy-Elixier mit Guarana für nachhaltige und langanhaltende Wirkung | spriva verspricht die gesunde Alternative zu Kaffeekonsum – und ist dabei kalorienarm, vegan und ohen Farb- und Konservierungsstoffe. Jetzt kostenlos testen.
> derprofitester.de

Steuerverfahren gegen Alfons Schuhbeck eingeleitet | Der Stargastronom zeigte sich im Zuge der Untersuchung seiner Münchner Geschäftsräume kooperativ und will eng und offen mit den Behörden zusammenarbeiten.
> rollingpin.de

Marketingsoffensive von Visa für bargeldloses Bezahlen | Mit einem Budget in zweistelliger Millionenhöhe und unter dem Motto „Ich zahle Visa.“ startete die auf mehrere Jahre angelegte Kampagne auf digitalen und klassischen Kanälen.
> onetoone.de

Weitere Artikel zum Thema

Best Western
Vom Feld auf den Tisch, ressourcenschonend und fränkisch-regional: So kocht Fabian Wallner, Küchenchef im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme Bad Staffelstein. Der Ernährungsexperte hat sein eigenes nachhaltiges Konzept „B(o)orn for Nature“ entwickelt und[...]
malerapaso - iStockphoto.com
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass alle Arbeitszeiten erfasst werden müssen. So soll gewährleistet werden, dass niemand zu viel arbeitet und Ruhezeiten konsequent eingehalten werden. Das Urteil gilt für alle EU-Staaten und soll die im[...]
Jeff W, Unsplash
Mit der Legalisierung von Cannabis zum 1. April 2024 in Deutschland stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Arbeitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat hierzu eine[...]
methodshop | Pixabay
Die Corona-Pandemie hat weltweit viele Unternehmen an den Rand ihrer Existenz gebracht. Umso wertvoller sind die vielen Hilfsprogramme, die nicht nur von staatlicher Seite initiiert wurden. Auch Facebook hat weltweit ein Programm mit Zuschüssen und[...]
Robotise
Corona hat sich auf viele Wirtschaftszweige negativ ausgewirkt - speziell auf die Gastronomie. Schon vor Corona hatte die Gastronomie mit Fachkräftemangel zu kämpfen - inzwischen hat sich das Problem jedoch noch weiter verschärft, da viele[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.