Suche
Anzeige

Für welche Unternehmen gelten die Datenschutzgesetze?

Nach der DSGVO und dem BDSG sind alle Unternehmen betroffen, die personenbezogene Daten verarbeiten.
DSGVO und BDSG betreffen alle Betriebe, die personenbezogene Daten verarbeiten.JanBaby, Pixabay

Verarbeitung bedeutet jede Aktivität, die in Zusammenhang mit diesen personenbezogenen Daten ausgeführt wird. Hierbei ist unerheblich, ob diese automatisiert sind oder nicht.

Hierzu zählen unter anderem das

  • Sammeln
  • Aufzeichnen
  • Sichten
  • Ordnen
  • Speichern
  • Verändern
  • Nutzen
  • Veröffentlichen
  • Übermitteln
  • Löschen

dieser Daten.

Zu den personenbezogenen Daten zählen zum Beispiel:

  • Name und Anschrift
  • persönliche Identifikationsnummer
  • E-Mail-Account
  • Rufnummern
  • Bilder/Fotos einer Person
  • Bilder von mehreren Personen, mit individuellen Identifizierungsmerkmalen
  • Positionsdaten, z.B. GPS-Kontrolle bei Mietwagen, Car-Sharing, etc.
  • sonstige Bewegungsprofile durch Schlüsselkarten
  • E-Mail-Adressen
  • Zahlungsbelege
  • Videoüberwachung
[cs_gb id=11835]

Weitere Artikel zum Thema

Melpomenem, iStockphoto
Die Unternehmen in der Branche verarbeiten mit fortschreitender Digitalisierung des Betriebes eine Vielzahl personenbezogener Daten. Hieraus ergeben sich für die Geschäftsführung der Unternehmen persönliche Haftungsrisiken von Geldbußen bis zu Haftstrafen. Zur Minimierung des Unternehmensrisikos geben[...]
IHA Roadshow mit Workshopcharakter zu Reiserecht und DSGVOgeralt | Pixabay
Aufgrund der starken Resonanz bietet der Hotelverband IHA weitere Workshop-Termine in Saarbrücken, Stuttgart und Berlin zur Vorbereitung auf die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende europäische Datenschutzgrundverordnung und die ab dem 1. Juli 2018[...]
Haftung der Verantwortlichen bei Verstößen gegen DSGVO und BDSGerhui1979, iStockphoto
Aus der Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz ergeben sich Risiken für Führungskräfte, wie z.B. Geschäftsführer, Inhaber und IT-Leiter. Dieser Personenkreis kann jetzt persönlich – ergo als "natürliche Personen" – bei Verletzungen der Datenschutzbestimmungen zur Rechenschaft gezogen[...]
Pixabay, Pexels
Google stellt für die Gestaltung von Webseiten eine große Bandbreite an kostenlosen Schriften zur Verfügung. Doch wer die Schriften nicht datenschutzkonform eingebunden hat, erhält mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später ein Mahnschreiben. Woher kommt die[...]
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Datenschutz ist ein wichtiges Thema bei Leih-Handys in Hotels. Außerdem erstmals mehr Burger als Baguettes in Frankreich konsumiert und 10 Millionen für umweltfreundliche Becher bei Starbucks.[...]