Anzeige
Suche

Kalkulation von Kosten für Miete von Berufsbekleidung

Wenn Sie sich fragen, was Mietwäsche kostet und ob sich der Service lohnt, dann finden Sie hier eine Beispielrechnung von Sebastian Schweyen, dem Gründer von Waescherei-Suche.de, für die Miete von Berufsbekleidung. Sie erfahren, wie die Umlaufmenge kalkuliert wird, was marktübliche Preise pro Mietteil sind und was die Wäscherei dafür leistet.
Wer die Berufsbekleidung clever kalkuliert, kann stets mit einheitlichem Erscheinungsbild beeindrucken.Jobeline

Alle Inhalte zu Berufsbekleidung im Überblick

Wie hoch ist der Bedarf an Berufsbekleidung?

Als Beispiel dient ein Mitarbeiter, der pro Woche eine frische Arbeitsjacke und eine frische Bundhose zur Verfügung haben soll. Bei einer wöchentlichen Anlieferung benötigt er dafür jeweils drei Umlaufteile. Diese drei werden so kalkuliert: Eine Hose trägt er, eine Hose ist in der Wäscherei und eine Hose ist Reserve. Die Reserve wird benötigt, wenn ein Teil in Reparatur ist oder ausgetauscht wird.

Wieviel kostet die Miete von Berufsbekleidung pro Woche?

Die typischen wöchentlichen Mietkosten pro Umlaufteil betragen für einen mittelgroßen Kunden circa 75 Cent pro Mietteil. Die Versorgung des Beispielmitarbeiters kostet also:

  • pro Woche 4,50 Euro, das heißt 3 x 75 Cent für die Jacken und 3 x 75 Cent für die Hosen.
  • pro Jahr 234 Euro, das heißt 52 x 4,50 Euro

Was muss die Wäscherei dafür tun?

Für diese Summe muss der Vermieter (die Wäscherei) insgesamt:

  • sechs Kleidungsstücke kaufen
  • 52 Mal den Kunden beliefern und insgesamt
  • 104 Mal ein Kleidungsstück waschen und trocknen
  • bei Bedarf die Textilien reparieren
  • Reserve vorhalten, wenn einmal ein Teil verloren oder zerstört wird

Wie wird die Umlaufmenge genau berechnet?

Wenn Sie einen höheren Bedarf pro Woche an Berufsbekleidung haben, weil sie zum Beispiel jeden Tag ein frisches T-Shirt möchten, dann wird die Umlaufmenge natürlich größer und die Miete pro Stück kleiner. Die Umlaufmenge berechnet sich als doppelter Wochenbedarf plus ein Teil Reserve. Soll der Mitarbeiter zum Beispiel arbeitstäglich ein frisches T-Shirt bekommen, so erhöht sich die benötigte Umlaufmenge auf elf (2×5+1).

Für 14-tägige oder monatliche Anfahrt erhöht sich die Umlaufmenge entsprechend.

Hersteller Berufsbekleidung

Alle Inhalte zu Berufsbekleidung im Überblick

Weitere Artikel zum Thema

Cottonbro, Pexels
Weil es an Personal fehlt, müssen UrlauberInnen derzeit oft Abstriche beim Service hinnehmen. Das zeigt sich bereits jetzt in den Hotelbewertungen bei HolidayCheck – Eine aktuelle Erhebung des größten deutschsprachigen Bewertungsportals zeigt, dass sich die[...]
„Wir wollen nicht, dass die Leute aus Neugier oder auf der Suche nach einem Quoten-Syrer kommen, sondern wegen des Essens.“Salam Kitchen
Salam – das heißt in vielen Ländern der arabischen Welt so viel wie Hallo, wörtlich übersetzt aber Frieden. Beides stimmt als Motto für das Salam Kitchen in Münster. Doch manches ist anders als in einer[...]
Sam Dan Truong, Unsplash
Die Falkensteiner Hotelgruppe testet seit einem knappen Jahr ein neues Modell einer freiwilligen Trinkgeld-Pauschale in einigen ihrer Häuser und berichtet von sehr positivem Feedback der Gäste und Mitarbeiter:innen.[...]
VEGA
Richtig portionieren, richtig platzieren, richtig präsentieren – bei Frühstück und Brunch gibt es vieles zu bedenken. Die Wahl des Geschirrs und der Dekoration nimmt dabei eine wichtige Rolle ein.[...]
PROJECT FLOORS
Moderne Hotels sind längst viel mehr als reine Nachtlager. Bei der Gestaltung herrscht ein weit höherer Anspruch vor als „nur“ elegant oder rein funktional zu sein. Räume von der Stange sind von vorgestern; heute werden[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.