Suche
Anzeige

Patrick Junge von Peter Pane über die Zukunft des Premium-Burger-Segments

Patrick Junge kommt eigentlich aus einer Bäckerfamilie aus Lübeck und begann seine Burger Erfolgsgeschichte 2012, damals noch als Franchisenehmer von Hans im Glück. 2016 startete er seine eigene Burgerkette unter dem Namen Peter Pane.
Petra Fiedler

Für Junge liegt der Erfolg des Konzepts in der Mischung von Qualität und Fullservice Gastronomie. „2012 war das eine kleine Revolution“, wie er sagt. Heute ist der Premium Burger ein sehr gutes, neues Geschäft. Allerdings kommt es, nachdem der Hype um den Gourmet Burger abgeebbt ist, vor allem auf die Positionierung der Marke an. Der Burger muss erlebbar und barrierefrei sein. Aber auf der Prioritätenliste von Junge ganz oben steht der Service. „Wenn der nicht top ist, ist was falsch gelaufen.“ Für die Zukunft sieht Junge einen Schulterschluss mit Pizza und Pasta. Der Burger wird aber erhalten bleiben, schon wegen der Möglichkeiten und der Vielfalt, das Produkt zu variieren. National agierende Ketten sieht Junge nur zwei. Daneben wird es eine kreative, regionale Burgerkultur geben. „Noch aber hat die Konsolidierungsphase nicht begonnen“, ist Junge überzeugt. 

Weitere Artikel zum Thema

10aus7Adeolu Eletu | Unsplash.com
Was wollen Arbeitnehmer wirklich? Geld oder doch lieber eine bessere Unternehmenskultur? Drei Starköche sprechen im Interview über die Härte der Branche und die Fressmeilen setzen sich in den Städten gegen den Einzelhandel durch.[...]
Farhad Ibrahimzade | iStockphoto
Es gibt Hoffnungsschimmer für die Tagungsbranche. Erste Veranstaltungen werden gebucht. Wie ist die Lage? Was läuft, was nicht? Sind hybride Events im Kommen? Uwe Schulze-Clewing, Geschäftsführer Holiday Inn München-Unterhaching, gibt Einblicke in sein aktuelles Veranstaltungsgeschäft[...]
PlanRadar
Die US-Schnellrestaurantkette Five Guys ist einer der bekanntesten amerikanischen Burger-Anbieter weltweit und betreibt auch in großen deutschen Städten 30 Restaurants. Da das Unternehmen einen starken Fokus auf Frische und Qualität der Zutaten und der Zubereitung[...]
kalhh - pixabay.com
Urban Gardening gibt es schon länger, dank Urban Farming werden nun auch Obst und Gemüse in der Stadt angebaut. Was hält der Bauernverband davon und wie groß ist das Potenzial wirklich? Außerdem wurden in Berlin[...]
Petra Fiedler
Nicht nur einen Einblick in das jeweilige Burger Konzept haben uns die Betriebe gewährt. Neben einem Ausblick darauf, wie sich das Phänomen Premium Burger weiter entwickeln wird, wurde uns auch jeweils ein Rezepttipp aus der[...]