Suche
Anzeige

Aus Leidenschaft zur Third-Wave-Kaffeebar

In Frankfurt hat sich eine Kaffeeliebhaberin ihren Traum vom eigenen Café erfüllt. Genuss, Flair und Veranstaltungen bestimmen das Konzept.
In Frankfurt hat sich eine Kaffeeliebhaberin ihren Traum vom eigenen Café erfüllt. Genuss, Flair und Veranstaltungen bestimmen das Konzept.Homunkulus28 - iStockphoto.com; Anja Kürschner/kaffeegunst

Alle Inhalte zu Kaffee im Überblick

Aus ihrer Leidenschaft für Kaffee hat Anja Kürschner eine berufliche Passion gemacht. Nach zahlreichen Seminaren, Weiterbildungen und Workshops hat sie vor drei Jahren erstmals selbst Espresso-Seminare angeboten. „Da bin ich komplett auf den Geschmack gekommen, meine Liebe zu Kaffee zum Beruf zu machen“, sagt die zweifache Mutter und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Wortwahl in Neu-Isenburg. Deshalb ist sie anschließend neben ihrer Agenturtätigkeit im Café der Frankfurter Rösterei Hoppenworth & Ploch als Mitarbeiterin eingestiegen und hat es in zwei Jahren zur Kaffeeexpertin gebracht, die auch Kaffeeverkostungen, in Fachkreisen Cupping genannt, abhält. Nun konnte sie die Third-Wave-Kaffeebar „kaffeegunst“ im Alten Ort in Neu-Isenburg eröffnen.

Ein stimmiges Konzept

„Es war für mich unheimlich wichtig, einen schönen Platz zu finden, an dem sich die Gäste wohlfühlen. Der Alte Ort in Neu-Isenburg ist dafür perfekt“, sagt Anja Kürschner. Fast sechs Monate hat sie das knapp 20 Quadratmeter große Ladengeschäft nebenher komplett renoviert und umgebaut. Jetzt ist in der Kronengasse 18 die Third-Wave-Kaffeebar „kaffeegunst“ Anlaufpunkt für alle Kaffeeliebhaber. „Third wave steht für die dritte Welle der Kaffeeentwicklung. Nach dem Filterkaffee als erste Welle kamen die Kaffeevollautomaten als zweite Welle. Jetzt bei der dritten Welle stehen Genuss und Geschmacksvielfalt von Kaffee im Mittelpunkt sowie Transparenz vom Strauch bis zur Tasse“. Aufgrund des hohen Wertes, den die studierte Diplom-Betriebswirtin auf Handwerk und Qualität in der Kaffeezubereitung legt, hat sie sich eigens eine zweigruppige Handhebelmaschine zugelegt, mit der sie Espresso und alle Espresso-Milch-Getränke für ihre Gäste zubereitet. Zwei Spezialitätenkaffees von den Frankfurter Röstern Backyard Coffee sowie Hoppenworth & Ploch hat Anja Kürschner dauerhaft auf ihren Mühlen. Zudem können Gäste weitere unterschiedliche Kaffeebohnen für Filterkaffee oder Espresso kaufen, die das breite Spektrum der Kaffeevielfalt abdecken – für jeden Geschmack etwas.

Workshops und Seminare

In ihrer Kaffeebar bietet Anja Kürschner auch Workshops für Espresso-, Cappuccino- und Kaffeeliebhaber an. „Ich möchte Kaffeefans die Chance geben, auch mal selbst unter Anleitung an einer professionellen Handhebelmaschine Espressoshots zu ziehen. Das ist schon was Besonderes“, betont sie und ergänzt: „Auch Espressokunde, Milch aufschäumen und Latte Art, bei der schöne Bilder in den Espresso gegossen werden, sind sehr beliebt bei Kaffeegenießern.“

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Alois Dallmayr Kaffee oHG
Am 18. Mai treten 16 internationale Barista-Meister in einem knallharten Wettkampf um die Barista-Krone gegeneinander an. Wer die Fachjury unter erschwerten Höhenbedingungen mit seinem Können an der Siebträgermaschine überzeugt, trägt die begehrte Trophäe „Dallmayr Alpenbarista[...]
Melitta
Mit geschärftem Profil als Anbieter von umfassenden Lösungen und mit neuen Produkten präsentierte sich Melitta Professional auf der Internorga in Hamburg. Kaffee, Kaffeemaschinen, Technischer Service, Digitale Lösungen: Melitta Professional bündelte seine Kompetenzbereiche am neuen Stand[...]
acekreations, Pixabay
Im besten Fall ist Kaffee nicht nur Wachmacher, sondern schmeckt auch noch richtig gut und ist verantwortungsvoll angebaut. Ausschlaggebend für eine Tasse Qualitätskaffee sind vor allem zwei Faktoren: Gesunde Ökosysteme und ein Know-How, das über[...]
Dessous zum Prosecco - im Café Pikant TagesgeschäftElena F. Barba
Eine Melange der besonderen Art: Lifestyle-Café und Dessous-Geschäft mit Liebeslust. Das geht nicht? Doch! In Saarbrücken ist die pikante Kombination erfolgreich gestartet.[...]
Die Qualität des Wasser spiegelt sich im Kaffeegeschmack wider.Korovin | iStockphoto.com
Wasseroptimierung ist das Stichwort, wenn es um maximale Kaffee-Qualität im eigenen Betrieb geht. „Eine Tasse Kaffee besteht etwa zu 98 Prozent aus Wasser. Es wäre schon seltsam, wenn die Qualität des Wassers beim Aroma keine[...]