Suche
Anzeige

Käse – Cheddar, Gouda, Camembert & Co.

Käse stellt einen der wichtigsten Bestandteile eines Burgers da, wird jedoch von vielen Köchen oftmals vernachlässigt. Neben dem burgertypischen Cheddar eignen sich auch Camembert oder ein Roquefort, um dem Burger eine ganz eigene Note zu geben.
Petra Fiedler

Hier eine Auswahl der passendsten Käsesorten für Burger:

  • Cheddar ist sicher die am häufigsten verwendete Käsesorte für Burger. Es handelt sich dabei um einen eher milden Käse. Daneben eignen sich Emmentaler und Gouda in verschiedenen Reifegraden. Diese Sorten – in Form von Scheibenkäse –  schmelzen und verlaufen ähnlich gut wie Cheddar.
  • Etwas mehr Würze bringt ein Camembert auf den Burger. Besonders herzhaft, schmecken Roquefort oder Gorgonzola. Von diesen kräftigen Käsesorten sollte aber nur eine geringe Menge verwendet werden. Sonst wird der Käse Geschmack zu dominant.
  • Ein herzhafter Ziegenkäse auf dem Burger sorgt für eine ausgefallene Note und kommt Gästen entgegen, die auf Kuhmilch verzichten müssen oder wollen.
  • Eine eher feine, subtile Note kann man mit gehobeltem Parmesan erzielen. Der Nachteil ist, dass dieser Käse, je nach seiner Reifezeit, weniger gut bis gar nicht verläuft.
  • Mozzarella liefert einen milden, leicht cremigen Geschmack. Feta hingegen sorgt eher für einen kräftigen Geschmack. Der Vorteil beim Feta ist, dass die Burger mit weniger Salz gewürzt werden müssen.

Das Upgrade für jeden Burger: Käse aus dem Profi-Segment

Bei der Suche nach einem geeigneten Produkt in Premium-Qualität, setzen viele Burger-Spezialisten auf die Expertise des Profi-Anbieters Arla Pro. Unter dem Motto „Chasing Cheeseburger Perfection” liefert Arla beispielsweise ausgewählte Produkte und eine Vielzahl von Anregungen für ein erfolgreiches Burger-Angebot.

Insgesamt sechs Käse-Varianten bietet Arla Gastro-Profis für die Verwendung auf Cheeseburgern. Jede einzelne Sorte wurde speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt – egal ob für den Einsatz beim Lieferservice oder im Restaurant. 

Hier eine Auswahl:

Arla Pro Cheddar

Der orange-gelbe Klassiker unter den Käsesorten für Burger.  Reichhaltig, cremig und sehr britisch sorgt er für ein abgerundetes Geschmacksprofil für Fans traditioneller Cheeseburger.

Castello® Blue

Fast schon eine Gourmet-Variante können Profis mit dem edlen Blauschimmelkäse aus Dänemark zaubern: Der Geschmack ist intensiv, gut ausbalanciert und dürfte auch wählerische Feinschmecker begeistern.

Arla Pro Monterey Jack

Bei dieser Sorte kommen Tex-Mex-Fans voll auf ihre Kosten: Arla hat den Monterey Jack mit einem milden, süßlichen Aroma versehen, das bestens zum scharfem Tex-Mex Food passt. Zusätzlich besitzt er die im American Style obligatorischen Schmelzeigenschaften. 
 

Weitere Artikel zum Thema

Dan Rentea | iStockphoto
Die Deckungsbeitragskalkulation ist die einzig gewinnbringende Kalkulationsmethode für die Gastronomie, sagt Uwe Ladwig, der bekannte Inhaber von F & B Support. Er zeigt die notwendigen vier Schritte auf, um auf diese Umstellung in kurzer Zeit[...]
Stefanie Milcke
Mit (An)Spannung erwartete ganz Deutschland die Verkündung der weiteren Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung. Ein Ende der längsten „vorübergehenden“ Zwangsschließung einer ganzen Branche der Geschichte ist erst in ein paar Wochen in Sicht. Die staatlichen Hilfsmittel stocken,[...]
Inproma GmbH / Perfekter Schmelz beim Burger Käse im IntercityHotel Wuppertal
Für die Gastronomie waren Burger-Konzepte in den letzten Jahren das Trendthema schlechthin. Wie steht es heute um den Hype der Burger-Kreationen, gehört der Premium Burger auf die Speisekarte in der Gastronomie und worauf müssen Gastronomen[...]
Debic
In der Außerhaus-Gastronomie sind Pastagerichte extrem populär. Kein Wunder, gibt es Pasta doch in unendlich vielen Variationen, für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Firma Debic bietet einen Leitfaden zu neuen Rezepten und Variationen bekannter[...]
Seit 2002 bietet der Düsseldorfer Sternekoch Daniel Dal-Ben und sein Team Gästen aus nah und fern spannende Genussreisen auf höchstem Niveau und eine Sternegastronomie mit Wohlfühlfaktor in seinem Restaurant „1876 Daniel Dal-Ben“. Wir wollten von[...]