Gastro-Bestellung wie bei Amazon

Wenn vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels immer weniger Personal zur Verfügung steht, ist es Zeit, über die Prozesse nachzudenken. Mit barforce von Tobit.Software gibt es ein neues Bestellsystem – eines, das so funktioniert wie der Bestellvorgang bei den großen Online-Händlern, inklusive der Bezahlfunktion über PayPal.
Barforce für bargeldloses BezahlenTobit Software AG
Anzeige

Alle Inhalte zu Kassensystemen im Überblick

Während Gastronomen bisher nur dabei zuschauen konnte, wie Online-Händler von einem Rekord zum nächsten jagen, können sie nun selbst davon profitieren: Mit barforce können Gäste auch in der Gastronomie mit dem Smartphone bestellen und bezahlen – so einfach wie beim Online-Shoppen, aber sogar mit sofortiger Lieferung direkt an den Tisch. Für Gastronomen bedeutet dieser digitale Service eine Erweiterung und Aufwertung ihres Service-Angebots: Dank weniger Lauferei und der bereits bei Bestellung erledigten Bezahlung, bleibt dem Servicepersonal mehr Zeit, sich persönlich um die Belange der Gäste zu kümmern.

GoBD-konformes System

In nur einem einzigen Paket finden Gastronomen alles, was sie für den Einstieg in das boomende Online-Geschäft brauchen: ihren individuellen Online-Shop mit eigener Web-Domain, in dem sie mit wenigen Handgriffen ihre beliebtesten Getränke und Speisen bereit stellen, ein smartes Thekenterminal mit integriertem Bondrucker für die Bearbeitung eingehender Bestellungen und ein vollständiges GoBD-konformes Zahlungs- und Abrechnungssystem mit automatischer Erstellung sämtlicher Belege.

„Die Möglichkeit, mit dem eigenen Smartphone bestellen und bezahlen zu können, kommt bei Gästen unheimlich gut an“, berichtet Mark Sander, der bei Tobit.Software für die barforce verantwortlich ist und bereits über viel Erfahrung aus den eigenen Gastronomien berichten kann. Die Gäste kennen diese Art des „Einkaufens“ aus dem Alltag und „die Leichtigkeit, mit dem eigenen Smartphone durch das Angebot zu stöbern und selbst zu bestellen, ist ein Erlebnis, das den Gästen Spaß macht“, so Sander. Ein weiterer Vorteil für den Gastronomen: Die Bestellung wird erst dann aktiv, wenn auch die Bezahlung abgeschlossen ist. Das verhindert Falsch- oder Fake-Bestellungen und erleichtert durch den bargeldlosen Zahlungsverkehr zudem die Prozesse der Kasse. Neben PayPal stehen dem Gast auch sämtliche weiteren Zahlungsmethoden wie Kreditarte oder Google Pay zur Verfügung, ohne dass der Gastronomiebetrieb eigene Verträge mit den Zahlungsanbietern schließen muss.

Barforce ist eine gute Ergänzung für die Service- und Liefergastronomie und kann einfach parallel zum bestehenden Kassensystem eingesetzt werden. Das Komplettpaket ist für 595 Euro erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

PhonlamaiPhoto | iStockphoto
Nach der erneuten Bekräftigung der Nichtbeanstandungsfrist zur KassenSichV durch das Bundesfinanzministerium haben die Gastro-MIS, Anbieter von Gastronomie-Software und Swissbit Vertriebspartner für TSEs sowie ihre Fachhandelspartner Gewinnblick, Simply POS und Varyon heute die weitere Verfügbarkeit von[...]
Beachmotel St. Peter Ording nutzt Kassensystem MatrixChristian Perl
Ankommen, abschalten und entspannen – mit diesen Botschaften wirbt das Beach Motel in Sankt Peter Ording. Auch im Gastronomiebereich wollen die Betreiber ihren Gästen abseits von 08/15 das Besondere bieten, unterstützt von einer Kassen-App.[...]
qimono | Pixabay.de
Es lassen sich erhebliche Unannehmlichkeiten und Probleme ersparen, wenn bei der Auswahl eines digitalen Kassensystems und der Kassenführung darauf geachtet wird, dass dieses rechtskonform ist. Dabei sind besonders die DSGVO und die GoBD sehr wichtig.[...]
Oracle
Schutz vor Manipulationen an elektronischen Registrierkassensystemen – das ist das Ziel der neuen Kassensicherungsverordnung. Mit ihr geht das Bundesfinanzministerium verstärkt gegen Manipulation vor und will dadurch Steuereinnahmen sichern. Der Hersteller Oracle Food and Beverage zeigt,[...]
Gewinnblick, UnsplashGewinnblick, Unsplash
Die Gewinnblick GmbH, der große Anbieter innovativer Kassensystemlösungen mit mehr als 12.000 Kunden, wird zur Muttergesellschaft und vollzieht damit die lang ersehnte und detailliert vorbereitete Fusion mit mehreren beteiligten Partnern. Zum einen betrifft das die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.