Anzeige

Gastro-Bestellung wie bei Amazon

Wenn vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels immer weniger Personal zur Verfügung steht, ist es Zeit, über die Prozesse nachzudenken. Mit barforce von Tobit.Software gibt es ein neues Bestellsystem – eines, das so funktioniert wie der Bestellvorgang bei den großen Online-Händlern, inklusive der Bezahlfunktion über PayPal.
Barforce für bargeldloses BezahlenTobit Software AG
Anzeige

Alle Inhalte zu Kassensystemen im Überblick

Während Gastronomen bisher nur dabei zuschauen konnte, wie Online-Händler von einem Rekord zum nächsten jagen, können sie nun selbst davon profitieren: Mit barforce können Gäste auch in der Gastronomie mit dem Smartphone bestellen und bezahlen – so einfach wie beim Online-Shoppen, aber sogar mit sofortiger Lieferung direkt an den Tisch. Für Gastronomen bedeutet dieser digitale Service eine Erweiterung und Aufwertung ihres Service-Angebots: Dank weniger Lauferei und der bereits bei Bestellung erledigten Bezahlung, bleibt dem Servicepersonal mehr Zeit, sich persönlich um die Belange der Gäste zu kümmern.

GoBD-konformes System

In nur einem einzigen Paket finden Gastronomen alles, was sie für den Einstieg in das boomende Online-Geschäft brauchen: ihren individuellen Online-Shop mit eigener Web-Domain, in dem sie mit wenigen Handgriffen ihre beliebtesten Getränke und Speisen bereit stellen, ein smartes Thekenterminal mit integriertem Bondrucker für die Bearbeitung eingehender Bestellungen und ein vollständiges GoBD-konformes Zahlungs- und Abrechnungssystem mit automatischer Erstellung sämtlicher Belege.

„Die Möglichkeit, mit dem eigenen Smartphone bestellen und bezahlen zu können, kommt bei Gästen unheimlich gut an“, berichtet Mark Sander, der bei Tobit.Software für die barforce verantwortlich ist und bereits über viel Erfahrung aus den eigenen Gastronomien berichten kann. Die Gäste kennen diese Art des „Einkaufens“ aus dem Alltag und „die Leichtigkeit, mit dem eigenen Smartphone durch das Angebot zu stöbern und selbst zu bestellen, ist ein Erlebnis, das den Gästen Spaß macht“, so Sander. Ein weiterer Vorteil für den Gastronomen: Die Bestellung wird erst dann aktiv, wenn auch die Bezahlung abgeschlossen ist. Das verhindert Falsch- oder Fake-Bestellungen und erleichtert durch den bargeldlosen Zahlungsverkehr zudem die Prozesse der Kasse. Neben PayPal stehen dem Gast auch sämtliche weiteren Zahlungsmethoden wie Kreditarte oder Google Pay zur Verfügung, ohne dass der Gastronomiebetrieb eigene Verträge mit den Zahlungsanbietern schließen muss.

Barforce ist eine gute Ergänzung für die Service- und Liefergastronomie und kann einfach parallel zum bestehenden Kassensystem eingesetzt werden. Das Komplettpaket ist für 595 Euro erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Alvarog1970 | iStockphoto
Welche TSE-Lösung benötigt man bei Kassensoftware, die direkt vom Rechenzentrum aus betrieben wird? Müssen Apotheken-Käufe auf Monats- oder gar Quartalsrechnungen von der TSE erfasst werden? Muss man als Anbieter von Hotelsoftware alle Geschäftsvorfalltypen unterstützen? Diese[...]
Planday
Nach und nach läuft in vielen deutschen Städten nun endlich wieder die Außengastronomie an. Ein Grund zur Freude für viele – doch manch einer fürchtet auch ein riesiges Chaos bedingt durch den großen Ansturm. Umso[...]
Gastro-MIS
Die Zukunft kann beginnen: Amadeus360 ist das erste intelligente Kassensystem mit Unternehmenssteuerung in Deutschland, das jetzt auch Robotertechnik unterstützt und damit die komplette Bestell- und Bezahlabwicklung automatisiert. Die innovative Technik ist aktuell beim Kunden Sausalitos,[...]
KassensicherungsverordnungPortra, iStockphoto
Die neuen Regelungen der Kassensicherungsverordnung kommen. Ein wenig mehr Zeit könnte Gastronomen und Hoteliers bleiben, wenn sich die Fristverlängerung bis zum 30.09.2020 bewahrheitet, darauf verlassen sollte man sich jedoch nicht. Was bedeutet dies für die[...]
valentinrussanov - iStockphoto
Mit einem digitalen Kassensystem lassen sich die Abläufe in der Außengastronomie selbst an den sonnigsten Tagen bei hohem Andrang effizient und geordnet gestalten. Auch hierbei ist es sinnvoll, die Kellner mit kleinen Handrechnern auszustatten, um[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.